Gerade Morrowind als Vergleich bei den Dungeons heranzuziehen zeigt schön die Verzerrung, die die Zeit hervorruft.
In Morrowind gab es vier Arten von Dungeons:
- Dwemerruinen, Daedraschreine, Erdlöcher, Ahnengräber. Sonst nichts. Der durchschnittliche Dungeon konnte innerhalb von 5-10 Minuten erkundet werden. Auch waren die Gegnerzuordnungen, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, immer fest. In Dwemerruinen, Daedraschreinen wie auch in Ahnengräbern fanden sich immer nahezu dieselben Gegnertypen.
In Oblivion gibt es vier Arten von Dungeons:
- Elfenruinen, verlassene Forts, Erdlöcher, Oblivion. Der durchschnittliche Dungeon kann innerhalb von 15-30 Minuten erkundet werden. Mit Ausnahme des Oblivions kommen in den einzelnen Dungeonarten grundverschiedene Gegnertypen vor, welche auch wiederum Einfluß auf die Gestaltung des Dungeons haben (eine von Nekromanten besetzte Höhle sieht anders aus als eine von Goblins heimgesuchte Mine).
Gerade im Bereich der Dungeons würde ich sagen, hat Oblivion stark zugelegt.