Zitat
Da mir grad nichts besseres einfällt, schreibe ich dazu mal meine Gedanken nieder. In Foren finden sich viele Diskussionen, ob die Provinz Cyrodiil in Oblivion größer oder kleiner sei als die Insel Vvardenfell in Morrowind.
Ich sage, sie ist beides. Warum? Rein von der Fläche her ist Oblivion größer. Diesbezüglich sind die Angaben der Entwickler ziemlich genau, Morrowind war neun und Oblivion ist sechszehn Quadratmeilen groß. Allerdings ist Oblivion zwar flächenmäßig größer, dennoch aber kleiner. Zumindest gefühlsmäßig.
Verschiedene Gründe tragen dazu bei. Die drei Hauptursachen sind:
- Reisegeschwindigkeit. Selbst ohne Pferd ist die Bewegungsgeschwindigkeit in Oblivion um einiges höher (wenn man nicht grad schwere Rüstungen trägt und fast überladen ist). Mit Pferd? Eine Distanz, für die man in Morrowind Stunden gebraucht hätte, schafft man mit Pferd in ein paar Minuten. Die Entfernung Hauptstadt bis Chorrol entspricht etwa der Seyda Neen bis Pelagiad. Stoppt mal die Zeit. Dazu kommt die Schnellreisefunktion. In Morrowind war es sehr umständlich, von Tel Fyr nach Ald'ruhn zu kommen. In Oblivion ist das nur einen Mausklick entfernt.
- Die Sichtweite. Pete Hines hat einmal gesagt, mit der Obliviongraphik könnte man vom roten Berg aus Vvardenfell komplett überblicken. Stimmt auch - selbst von weit entfernten Städten sieht man die kaiserliche Haupststadt. Das läßt die Distanzen ganz anders wirken.
- Aufbau des Landes. In Morrowind war alles sehr zentriert, man konnte praktisch eine nahezu gerade Linie von Vivec bis hoch nach Gnisis ziehen. Abseits davon gab es viele Dörfer, eine ganze Menge Aschewüste und im Osten dann die Telvannis. In Oblivion ist alles viel gleichmäßiger verteilt. Man ist nie in der Situation, daß man sich total verloren in der Welt fühlt, weil die nächste Siedlung mit Schiff- oder Schlickschreiteranbindung mehrere Wegstunden entfernt ist. Da spielt natürlich das Schnellreisesystem wieder mit, aber auch, daß es nur wenige Orte gibt, an denen man mehr als dreißig Spielminuten zu Fuß von der nächsten Stadt entfernt ist. Das war bei Erkundungsgängen, um zum Beispiel die Aschländerlager zu finden, ganz anders.
Gefühlte Größe hängt von tatsächlicher Ausdehnung, Reisegeschwindigkeit (würden wir mit 100km/h gehen, wären normale Wohnräume zum Beispiel verdammt klein). und gefühlter Entfernung ab. Von daher ist Oblivion beides - sowohl größer als auch kleiner als Morrowind.
Dennoch ist Oblivion natürlich riesig. Wer einmal zu Fuß von Chorrol über Skingrad nach Anvil und zurück zu Fuß marschiert ist, weiß, wovon ich rede.
...