Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Übersetzungen ins Deutsche - Schwachsinn?

  1. #1
    Edit Katan: Insgesamt gesehen doch ein Thema, über das man diskutieren kann. Und da es eine Abweichung zu dem darstellt, was ich mit meinem Thread bezwecken möchte, hier nun ein ganz eigener Thread zu der Frage:

    Und wozu überhaupt übersetzen ?
    Wer heute kein Englisch kann, ist sowieso selbst schuld.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Und wozu überhaupt übersetzen ?
    Wer heute kein Englisch kann, ist sowieso selbst schuld.
    stimmt! ich wette, bethsofts übersetzer haben sich beim übersetzen der EV zur DV das gleiche gedacht.

    also echt jetzt...

  3. #3
    Zitat Zitat von The Flo
    stimmt! ich wette, bethsofts übersetzer haben sich beim übersetzen der EV zur DV das gleiche gedacht.

    also echt jetzt...
    Ein komplettes Spiel in einer lokalisierten Version heraus zu geben ist imo was völlig anderes als ein Modding-Tutorial zu übersetzen. Schonmal in 'ner Uni-Bibliothek gewesen? Da gibt es einen haufen englischer oder anderssprachiger Bücher zu denen es, zumindest dort, KEINE Übersetzung gibt. Und die muss man ebenso heranziehen um etwas nachzuschlagen/sich anzueignen. Was macht ihr dann ? Im Forum fragen ob es mal kurz jemand übersetzen kann?

  4. #4

    Katan Gast
    Ich erwarte von niemandem, der erst angefangen hat, sich mit dem Construction Set zu beschäftigen, nicht in der Materie und zwischen 13 und 16 Jahre alt ist, dass er a) perfekt des Englischen mächtig ist und technische Ausdrücke beherrscht, noch dass er sich b) durch die örtliche Uni-Bibliothek wühlt. Das mit dem perfekten Englisch beziehe ich übrigens auf sämtliche Altersklassen. Noch wurde die deutsche Sprache nicht abgeschafft.

  5. #5
    Im übrigen sollte man nicht vergessen, das gerade unsere Sprache einen großen Einfluss auf das Englische gehabt hat und unsere Sprache in manchen Dingen etwas präziser ist. (Manche nennen das auch langatmig, aber auch das ist Ansichtssache )

  6. #6
    Das hat nichts mit abschaffen zu tun, aber wenn man ein Hobby wie Modding hat, dann muss man in kauf nehmen englischen Texten, Fragen und Antworten zu begegnen.
    Wie weit wäre ich wohl ohne die Elderscrolls.com Foren gekommen ?
    Nicht weit, ganz einfach weil ich hier nicht die Fragen stellen kann, die ich anderswo stellen kann. Man schaue sich nur mal Wikipedia an:
    Deutsch
    Die freie Enzyklopädie
    401 000+ Artikel
    im Gegensatz dazu
    English
    The Free Encyclopedia
    1 145 000+ articles
    Und wie weiter ? Sollen jetzt mal eben schnell alle Texte rüber ins Deutsche übersetzt werden ? Die Berichte auf Wikipedia, genau wie Tutorials und ähnliches bringen einem etwas bei, da kann man einfach nicht erwarten, das es einem auch noch in deutscher Sprache hinterher getragen wird.
    Meine Meinung.

    Wir sprechen hier von ziemlich fachspezifischen Informationen, zu denen es im eigenen Land nunmal wohl nicht soviele "Fachleute" gibt, wie anderswo und man kann wenigstens davon ausgehen, das englischsprachige Modder Dinge entdecken und erklären, an denen wir bisher gerätselt haben und umgekehrt. Welche Sprache spricht das NifSkope-Team ? Und das Better Bodies-Team ?
    Wir reden hier nicht über das Alphabet oder die Sesamstraße, nein, das ist eine ganz andere Kategorie.

  7. #7
    Ich wäre ohne Übersetzungen total aufgeschmissen. Mein Englisch reicht mittlerweile aus, um den ungefähren Sinn von 5-Zeilen-Texten zu ermitteln. Englisch ist Weltsprache, ja, aber warscheinlich kann es nichtmal die Hälfte der Erdenbevölkerung. Ich hab all mein Wissen über das CS aus Tutorials und keins davon war englisch,wenn es so wäre, dann würde ich heute noch dran sitzen, einen Stuhl um 90° zu drehen. Viele Deutsche können kein Englisch und daher sind Übersetzungen nunmal wichtig. Es ist auch nicht so, dass nur "Kiddi's" die Übersetzungen brauchen, nein, hauptsächlich sind es die Erwachsenen die so etwas lesen.

    Zitat Zitat
    Wer heute kein Englisch kann, ist sowieso selbst schuld.
    Ich lerne das nun seit knapp einem Jahr, hab nen derbst idiotischen Englisch-Lehrer, versteh mit meinen zarten zwölf Jahren nicht alle Fachausdrücke und bin selbst dran schuld?
    Echt ein super durchdachter Satz, Appppppplaus §klatsch §klatsch §klatsch §klatsch §klatsch

  8. #8
    Zitat Zitat
    Wir sprechen hier von ziemlich fachspezifischen Informationen, zu denen es im eigenen Land nunmal wohl nicht soviele "Fachleute" gibt, wie anderswo und man kann wenigstens davon ausgehen, das englischsprachige Modder Dinge entdecken und erklären, an denen wir bisher gerätselt haben und umgekehrt.
    und genauso wie diese modder ihr wissen der öffentlichkeit preisgegeben haben, reichen es dann übersetzer wie katan der deutschsprachigen community weiter.
    so erschließt sich dann auch den nicht englisch sprechenden moddern das fachspezifische wissen, ohne die es keine guten deutschen plugins gäbe
    und was ist daran bittesehr falsch?

  9. #9
    Es ist nicht falsch, das weitergeben ist ganz nützlich. Aber ich finde die meisten sind zu fixiert auf deutsche Inhalte.. sowas kann man in dieser "Szene" nicht erwarten, finde ich.
    Zumindest kann ich nicht verstehen warum sich Katan so eine große Mühe damit macht.
    Wenn es jetzt um ein Plug-In ginge oder so, könnte ich es noch eher verstehen als so ne olle Übersetzung für ein Tutorial.

  10. #10

    Katan Gast
    Und wieso PlugIns ins Deutsche übersetzen? Wieso nicht einfach im Englischen belassen, solange es funktioniert? Nur aus dem Grund, weil deutsche Mods in einem deutschen Spieler besser aussehen? Um ganz ehrlich zu sein habe ich mir beim Übersetzen von Morrowind-Mods früher nicht halb so viel Arbeit gemacht wie inzwischen mit dem Übersetzen englischer Texte.

    Ich persönliche denke, dass vom Übersetzen englischer Tutorials ins Deutsche viele profitieren können. Nicht zuletzt ich selbst, der ich beim Übersetzen 'ne Fülle an Wissen beigebracht bekomme und es durch das Aufschreiben in einer anderen Sprache und die darauf verwendete Konzentration verinnerliche. Und meine eigenen Englischkenntnisse aufbessere.

    Dennoch stimmt es natürlich: Das Übersetzen so eines "ollen" Tutorials raubt Zeit und macht Mühe. But who cares?

  11. #11
    Herr Lagerhaus,

    1. Wikipedia. Die grösste Fehlinformationsquelle aller Zeiten. Ich bin froh, wenn man nach Ihren Angaben geht, dass die deutsche Fassung nur ein drittel dessen umfasst, was die englische zu bieten hat.
    Um so weniger Unsinn der auf uns "dumme" Deutschsprachler einprasselt.
    (Was da beispielweise über mein Heimatort steht, entspricht nur zu 40% der Wahrheit und beruht in keinster weise auf fundierten Fakten)

    2. Ich beispielsweise habe nur einmal die Heimseite "Elderscrolls.com" besucht und zwar um mir die Konstruktionsgarnitur zu besorgen. Alles andere habe ich mir selbst beigebracht, oder aus deutschen Foren erfahren.
    Soviel zur Mutmassung, man müsste Englisch können, um ein guter Modder zu sein.

    3.
    Zitat Zitat
    Welche Sprache spricht das NifSkope-Team ? Und das Better Bodies-Team ?
    Dumme Fragen.
    Das kommt drauf an, wo ein Spiel den grössten Absatzmarkt findet.
    Paradoxspiele (HOI, EUII, Viktoria) werden immer noch im französischen Raum intensiv gespielt und nun dürfen Sie raten wo die besten Mods dafür herkommen.

    4. Modifizieren von PC-Spielen hat nichts mit Sprachkenntinissen, Alter, Bildungsstand, oder lose Sprüche zu tun. Das hat eher was mit Spass, Disziplin und Fleiss und gegenseitige Hilfe und Unterstützung gemein.
    Denn wem die Möglichkeit nicht gegeben wird klein anzufangen, der schafft nur Reden, aber nichts Grosses.

  12. #12
    (Warum ist der Thread eigentlich ned im Diskussionsforum?)

    Also ich könnte jetzt ein gutes Dutzend Gründe nennen und erläutern, wieso eine übersetzung ins Deutsche Sinn macht, selbst wenn man des Englischen mächtig ist. Das werde ich jetzt aber nicht tun, denn:

    Ich sehe absolut keinen Sinn darin über dieses Thema zu diskutieren

    Wer gut englisch kann, super, wer nicht, auch gut. Ist doch völlig ok, wenn der sich dann seine Informationen auf deutsch holt, bzw. um Übersetzungen bittet.

    Wieso wird diese Frage überhaupt gestellt?! Den Englischsprachigen kann es doch piepegal sein, wenn die Sachen übersetzt werden, das betrifft sie doch in keinster Weise

    Mann könnte genau so gut Fragen, warum fremdsprachige Filme ins Deutsche übersetzt werden, oder warum überhaupt Filme auf deutsch gedreht werden...

    Zitat Zitat von Jounk33
    1. Wikipedia. Die grösste Fehlinformationsquelle aller Zeiten. Ich bin froh, wenn man nach Ihren Angaben geht, dass die deutsche Fassung nur ein drittel dessen umfasst, was die englische zu bieten hat.
    Um so weniger Unsinn der auf uns "dumme" Deutschsprachler einprasselt.
    (Was da beispielweise über mein Heimatort steht, entspricht nur zu 40% der Wahrheit und beruht in keinster weise auf fundierten Fakten)
    .
    -----------
    Zitat Zitat von Wikipedia-Hauptseite
    Wikipedia is a wiki, which means that anyone with access to an Internet-connected computer can edit, correct, or improve information throughout the encyclopedia, simply by clicking the edit this page link =
    Wikipedia is ein "Wiki". da heisst, dass jedermann mit einer Internetverbindung die Enzyklopädie editiern, korrigieren oder verbessern kann, indem er einfach den "Diese-Seite-editieren"-Link verwendet.
    Herr, Jounk33

    Bitte ergänzen sie doch den Eintrag über ihren Heimatort um die restlichen 60%

  13. #13
    Nein und genau das ist der Grund weshalb dieses Wikipedia so unzuverlässig ist.
    Jeder darf dort was reinschreiben.
    Sie können auch etwas über meinen Heimatort verfassen und ich über den Ihrigen.

  14. #14
    Werde meinen Senf dazu geben, obwoh ich nicht modde (große Lust hätte ich schon, aber leider hat der Tag nur 24 h )

    Ich hatte anfang der neunziger ein ähnliches Problem. Hatte mir damals den Borland C++ Compiler gekauft. War recht teuer und es gab dabei zusätzlich noch fast einen Meter Bücher.
    Hatte zuvor einiges in Basic programmiert. Erst Lokomotic-Basic (Scheider-PC), dann Omnikron-Basic (Atari) und es klappte recht gut, machte Spaß, so dass ich mich für obiges entschieden habe und zwar einfach als Hobby.

    Habe dann das Programm installiert, mir die Bücher angeschaut und ... nichts verstanden.
    Erstmal war das natürlich eine astreine Fachsprache, war halt nicht für Newbies gedacht. Zusätzlich noch war etliches in Englisch. Was passierte dann? Es landete in der Ecke. 850,- DM erstmal für die Tonne.
    Aber abschrecken lassen gilt nicht. Bin dann nach dem ersten Schock erstmal in unserem hiesigen Buchladen marschiert und habe ein erstklassiges Einsteigerbuch gekauft. Von da an ging es schlag auf schlag. Ein halbes Jahr später war ich dann auch in der Lage den Meter Bücher zu benutzen. Wirklich gute Bücher, aber für einen Einsteiger, wie ich es war, einfach zu viel.

    Weshalb ich das erzähle?

    Lagerhaus, Du scheinst dich schon gut mit dem CS auszukennen. Das ist auch sehr schön. Vermutlich wirst Du dich aber ganz schön intensiv mit der Materie beschäftigt haben. Nur deine Schlussfolgerung daraus ist IMHO nicht korrekt. Auch dir sollte es doch am Herzen liegen möglichst viele zu erreichen, die sich auch mit dieser Materie beschäftigen wollen und eigentlich auch können. Mag sein, dass die Hauptfachsprache in diesem Bereich Englisch ist. Das aber als Begründung rauszuholen, nach dem Motto: "Wem das halt abschreckt, ist selbst schuld" Ist kurzsichtig.
    Das ganze läuft in mehreren Ebenen ab:
    In der ersten Ebene muss man den Leuten Schritt für Schritt helfen, dabei so Benutzerfreundlich, wie möglich. Du hast vielleicht die Geduld gehabt, kannst vielleicht ganz gut Englisch. Andere aber u.U. nicht, was sie aber in keinster Weise dümmer macht.
    Jedenfalls gibt es in der Phase kein: Lernt Englisch oder lasst es. Oder lernt die Syntax oder lasst es...

    In der zweiten Phase -hier werden normalerweise nur die Hinkommen, die für sich merken, dass es Spaß macht- werden die Leute schon selbst schauen, dass sie benötigte Informationen holen. Brauchen aber trotzdem immer noch eine "Gehhilfe".

    In der dritten Phase wird das Sprachliche überhaupt keine Rolle mehr spielen. Hier sind dann diejenigen, die wirklich Spaß dran haben und die hochmotiviert sind.

    Du solltest dran denken: Je mehr Leute Du für eine gewisse Sache begeistern kannst, desto besser werden später die Ergebnisse sein. Es werden Leute bei der Stange bleiben, die u.U. richtig gut sind. Stell dir mal vor, dass so einer, nur weil er nach dem Einstieg mit der Fremdsprache nicht zurecht kam oder mit dem inhaltlichen Umgang der Materie nicht zurecht kam, sagt: Ist nichts für mich.
    Man kann eine Thematik schwer machen. In welcher Form auch immer dieses "schwer" ausartet: Nur Fachbegriffe, Fremdsprache, usw.. Schon wird das ganze ein abgegrenzter Raum, obwohl Fachbegriffe und Fremdsprache mit der Thematik eines Faches erstmal rein gar nichts zu tun haben.
    Man kann aber auch eine Thematik so gestalten, dass Einsteiger keine Angst haben müssen. Hier gibt es z.B. einige Tutorials, die alles schön und langsam erklären.

    "Und wozu überhaupt übersetzen ?
    Wer heute kein Englisch kann, ist sowieso selbst schuld."
    Sorry, aber bitte sag mir mal, wie das im alltäglichen Alltag funktionieren soll. Oder willst Du mir erzählen, dass Du durch ein bisschen lesen auf einmal ein halber Engländer bist.
    Situations bedingt kann ich ganz gut Englisch lesen, wobei mir aber z.B. in Romanen (wenn ich denn mal einen in englischer Sprache lese) viele Feinheiten entgehen. Beruflich benötige ich aber keine Fremdsprache und selbst privat -bis auf die Spielewelt- benötige ich auch nur ganz selten eine Fremdsprache. Das wird den meisten hier im Lande so gehen. Das hat dann auch weder was mit Ignoranz zu tun noch mit einem geschlossenen Weltbild.

  15. #15
    hm ich frage mich echt wo dein problem ist @ Lagerhaus_Jonny ???????
    es zwingt dich doch wirklich keiner irgendetwas in deutsch zu spielen oder dir n deutschen mod zu besorgen ????
    also : warum die aufregung ???

    aber mal ehrlich : wir leben hier nun mal in deutschland u. net in england oder den staaten von daher spricht auch nicht jeder english (erst recht nicht jüngere und noch viiiiiel wehniger ältere menschen)

    aber so wie es ausschaut bist de halt nur son typ der gerne prahlt das er auf der uni is und wiiieee gut er in english is

    na ja jeden das seine .........

  16. #16
    ich bin jetzt 13, hab seit 1 1/2 jahren english wegen dem gymi (bin schweizer, ihr kommt doch irgendwie früher ins gymi nicht?). Ich hab jetzt das cs entdeckt und habe schon n paar races und häuser gebastelt. doch das würde alles ohne die anleitungen dieser und anderen sites nicht gehen. Klar wir lernen recht schnell english aber in sachen computer gibts wörter die ich noch nie gehört habe(englische^^). Ich finde je früher man anfängt zu modden(oder es mal lernt) desto besser. soll ich warten bis ich 18, mit der schule fertig bin, n englischdiplom habe???? Wenn ich jetzt beginne kann ich vieleicht im tes5,6,7 ^^ mal n grossen mod machen.

    ich finde es sehr gut wenn sich leute wie katan sich um die übersetzungen kümmern, is auch ne förderung der jungen modder

  17. #17
    Ihr Schweizer kommt ein Jahr später in die Schule

  18. #18
    näh ihr kommt doch schon nach der 5.primar ins gymi, wir haben noch ne 6.primar.

    ok ich hör auf zu "offtopicen", du aber auch

  19. #19
    wenn ich das richtig verstanden hab kommst uihr in eurem 7ten auf die weiterführende Schule...
    bei uns ist es das 6.

    btw @ topic: ich bin 18 und hätte mich gefreut wenn es mehr deutsche tuts gegeben hätte als ich angefangen hab. habs dann zwar irgendwie geschafft, aber ganz ehrlich mein gesamter englisch GK J12 hätte derbste probs mit einigen tuts gehabt(wahrscheinlich einschliesslich lehrer ) ich will damit lediglich sagen, dass auch der englisch unterricht inner schule einem nicht wirklich weiterhilft, wenn es fachspezifische dinge wie tutorials geht.

    MfG Fetter Hobbit

  20. #20
    Wikidingsbums, wie einer schon schrieb, jeder kann da was reinschreiben und wir alle kennen das ja. Jeder weiss doch das bla bla bla, 99% dieser Jeder weiss doch ist rein faktisch gesehen quatsch mit sosse und ne tante emaa geschichte, 99% koennen halt keine fundierten nachweisslich korrekte hintergrunde liefern.P.s: jeder kann auch in wikidingens aendern ... wie oft sich da die wahrheit/zeitgeschichte/realitaet aendert glaubt ihr nicht.

    aber zurueck zu Topic, also habe vor 13 jahre meine mitlere reife gemacht, englisch mit 2, tja sprechen kein ding aber lessen, da ich sogut wie kein englisch lese bin ich einfach nimmer gewohnt, somit happerts mir mitlerweile damit. Wer in Bio aufgepasst hat, sollte wissen das wissen nach ca 10 Jahren wenn es nicht regelmaessig gebraucht wird stark verwaessert bzw erlischt, selbst das regelmaessig wird dein gehirn mit anderen wissen zusammenflechten.
    So wenn jemand saen wir in mein alter, anfang 30 anfaengt zu moden und seine englischlesse kuenste stark eingerostet sind bis ganz verblichen, braucht ne anleitung die er fundamental sofort versteht und umsetzen kann ist der erste schritt gemacht wird es leichter da er die bassis versteht, sein gehirn anfaengt in (2 sprachen) zu denken und agieren, aber um dahinzukommen muss er die basis seiner "muttersprach" haben.
    Lagerhaus_Jonny und wenn du dann jemanden aehhh dann vor denn kopf haust,
    Wer kein englisch kann ist selber schuld, darauf erwieder ich wer sich corpspainting ins gesicht schmirt ist ein satanist, genauso unlogisch und kurzsichtig und unwahr wie deine aussage, vorallem wer deine postings liest sieht schon wie du dich selbst wiedersprichst.
    nichts fuer ungut, Lordi rul0rt und ich bin endlich anerkannter Volksmusikhoerer :P

    Fuer rechtschreibfehler uebernehme ich keine haftung :P bitte kauft euch eure eigene buchstabensuppe, dies ist meine o_O

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •