wollte mal fragen, wie ihr euch nach beendingung des hauptquest gefühlt habt.
da ich vor oblivion ziemlich oft gothic 1+2 durchgespielt habe, hat mich das offene ende von oblivion schon sehr irritiert.
plötzlich hatte jeder noch offene nebenquest seinen sinn verloren, obwohl ich alle gildenquests beendet habe, bevor ich mit dem hauptquest begonnen habe.
ich finde, ein spiel sollte nicht so ein gefühl hinterlassen, nachdem man es "geschafft" hat. wenn schluss ist, sollte auch wirklich schluss sein. in gothic war das viel besser gelöst.
was meint ihr dazu ?