diebisch elster Gestohlene Gegenstände: 27629 !!

ich komme gerade auf 2000 oder so - nur das nötigste aus den buden wo eh keiner mehr lebte (die dunkle bruderschaft hat eine menge wohnungen freigemacht).

aber spass beiseite. ich glaube das da noch viel mehr personen bei steigender spielzeit in den genuss kommen werden. zumal man sehr unterschiedliche zeit spielt bevor das passiert und auch die fertigkeiten recht unterschiedlich sind. fest steht nur - es passiert ausschliesslich bei augeprägteren, fortgeschritteneren charakteren.

mir stellt sich die frage, was genau diesen prozess auslöst.

hatte mir mal im tes die animierten türen und dergleichen angesehen. nun - die in den ayleiden buden sind mit scripten versehen. leider kann das nicht der grund sein.

mir ist dies zum ersten mal aufgefallen bei einem metalltürchen in einer festungsruine - kein script. zauber haben zumeist auch kein script. diese vorgänge/eigenschaften müssen also in der ani selbst enthalten sein

würde mich mal interessieren, wie eine solche animation aufgebaut ist. läuft die als bildfolge (quasi als film) ab - oder ist das eher sowas wie ein gif bild - was ja auch nichts anderes ist als ein minifilmchen ? andere möglichkeit wäre ja noch ein kleines programm - aber das glaube ich nicht. bei einem film müsste ja dann ein player-modul eingebunden sein. wenn dies durch verschiedene prozesse die laufen nicht mehr genug rechenzeit bekommt, dann würde sich genau jener effekt einstellen.

merkwürdigerweise wird die sache mit sinkender framerate wieder flüssiger, was dem widersprechen würde. ein grosser prozess braucht mehr leistung und ein anderer läuft dann flüssiger?
ob das in einem komplett getrennten task abläuft ??? dann müsste dieser ja massiv durch andere vorgänge ausgebremst werden, z.b. irgendwelche laufenden scripte ???

jedenfalls hatte gorkon meine beobachtung dabei bestätigt - von wegen, erhöhter auflösung (also zwangsläufig sinkender framerate) = flüssigerer ablauf. mir ist das auch aufgefallen. mein charakter stand vor der kaiserstadt. blick auf tor = hampelige ani. blick ins gelände = flüssigere darstellung, obwohl die framerate um dutzende frames absackt.

hatte ja geschrieben, dass sich das bei mir mit der erhöhung der auflösung verbesserte. nur ist eine 9700er eben nicht dei ideale karte, um bei oblivion mit hohen auflösungen zu operieren.

es gibt doch da einen parameter, den man bei dualprozessoren oder 64bit maschinen mal ändern könnte. da werde ich gleich mal einen test machen ... da müsste ja irgendwas wie die anzahl der parallele verarbeiteten prozesse gemeint sein ...