Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Oblivion-Tore

  1. #1

    Oblivion-Tore

    Ich hab heute mein erstes Oblivion Portal geschlossen - Erscheinen diese immer wieder oder einmal zu für immer zu¿

    Weil die Biester da drin umkloppen ist ganz schöner Aufwand, erst recht, wenn die Ausrüstung mittelmässig ist..

    Und ich hab ein Dremora Longsword gefunden - Das ist aber kein Daedric Longsword, oder¿
    Weil der Verschleiss des Teils ist enorm hoch.. ich muss etwa 10 - 15 Hämmer mit mir rumschleppen, damit ich mit reparieren nachkomme...

  2. #2
    Ein Portal, das zu ist, bleibt zu.

    Dremora ist nicht daedrisch.

  3. #3
    Zitat Zitat von bg2408
    Ein Portal, das zu ist, bleibt zu.

    Dremora ist nicht daedrisch.
    Ok, im den Fall ist Kvatch sicher.

    Mist, ich hab mein gutes Schwert in Oblivion liegen lassen, weil ichs nicht tragen konnte
    Naja.. muss mal schauen dass ich wieder was gutes bekomme... Hab zur Zeit ein Akaviri-Katana..

  4. #4

    DarkNesS Gast
    Die ist doch auch ganz gut!!
    Für den Anfang reicht sie allemal, aber du findest später ab Level 20 jede Menge SEHR guter Schwerter. Ansonsten hol dir das Schwert "Umbra",des gibts in ner Höhle, nicht weit von der Kaiserstadt entfernt!!

  5. #5
    Zitat Zitat von DarkNesS[DarkT-vP]
    Ansonsten hol dir das Schwert "Umbra",des gibts in ner Höhle, nicht weit von der Kaiserstadt entfernt!!
    Ich kenn das Schwert noch aus Morrowind: Etwas für die Sammlung aber damit rumkloppen mag/will ich ned..
    Meine Sammlung sieht aus: Ein Haufen lieblos in den Raum geworfener Dinge
    Ne, im Ernst:
    Ich bevorzuge normales Zeug, das genug Schaden macht aber nicht entchanted ist. Also Dae-Zeugs, Glas je nach Situation..
    Ansonsten werd ich nocht meine blauen Glas-Sachen brauchen, die sind schliesslich nicht übel und machen ordentlich Bumms.

  6. #6
    ich hab ma ne frage. Man kann die Oblivion Tore ja einfach betreten und schließen. Wenn man die Hauptquest macht bekommt man dann irgentwann die Aufgabe alle zu schließen. Weil im Moment mach ich keine Hauptmissionen und ich mir hat keiner gesagt das ich die Tore schließen soll (ich machs trotzdem^^) aber bekommt man halt später die Aufgabe alle Tore zu schließen??

  7. #7
    Zitat Zitat von Möbius
    aber bekommt man halt später die Aufgabe alle Tore zu schließen??
    Zum Glück nicht! Man kann über die Tore sagen, was man will. Aber nach dem zwanzigsten fängt es doch an, langsam langweilig zu werden... man muß ein paar Tore schließen, die vorher aber noch nicht in der Landschaft stehen, also auch nicht beim Vorbeilaufen geschlossen werden können.

  8. #8
    Ich bin der gleichen Meinung, die Tore zu schließen fetzt gar nicht. Aber was solls, ab und an muss das eben sein

  9. #9
    lol also kommt ein neues Tor wenn man ein anderes schließt? Und man bekommt als keine Quest in der man alle Tore schließen muss. Wie viele Tore gibt es?

  10. #10
    Zitat Zitat von Möbius
    [1]lol also kommt ein neues Tor wenn man ein anderes schließt?[2] Und man bekommt als keine Quest in der man alle Tore schließen muss. [3]Wie viele Tore gibt es?
    1. Nicht ganz. Es öffnen sich im Zuge der Hauptquest *neue* Tore, unabhängig davon, ob und welche vorher geschlossen worden sind. Man kann im Spiel alle Tore schließen, und dann (sofern diese während der Hauptquest auftauchenden Tore erledigt sind) kämen auch keine neuen mehr.

    2. Richtig. Es gibt keine Quest, die einem zwingt, alle Tore zu schließen.

    3. Es kommt darauf an. An vielen Stellen öffnen sich Tore zufällig, wodurch plötzlich durchaus in schon besuchten Gegenden neue Tore auftauchen können. Die Gesamtzahl an möglichen Plätzen liegt wohl (Daumenpeilung) zwischen 50 und 100. Ich habe bisher annähernd 40 Tore auf der Karte, und bei weitem nicht das ganze Land bisher durchwandert.

  11. #11
    Und was bringt es mir, ein Tor zu schliessen? Ich finde diese Ebenen sowas von öde ... mein Char hat mittlerweile Level 23 erreicht und genau drei Tore geschlossen. ^^

  12. #12
    Zitat Zitat von H-G-I
    Und was bringt es mir, ein Tor zu schliessen? Ich finde diese Ebenen sowas von öde ... mein Char hat mittlerweile Level 23 erreicht und genau drei Tore geschlossen. ^^
    Wertvolle Gegenstände und Sigilsteine. Die Sigilsteine sind so ziemlich das wichtigste - mit denen bekommt man die stärksten Verzauberungen im Spiel hin. Ich hab, nur wegen denen, so an die zehn Tore mehr geschlossen, als ich gemußt hätte.

  13. #13
    Ach so. Stimmt, die Dinger haben wirklich praktische Verzauberungen drauf.

    Hat man ab einem bestimmten Level die Chance, daedrische Sachen zu finden, in Oblivion-Ebenen?
    Oh, und es ist nicht so, dass die Tore zack vom einen auf den anderen Moment weg sind, oder? Würde vorerst doch lieber andere Dinge tun, als mich durch die Ödnis von Oblivion zu metzgen, aber den einen oder anderen Stein hätte ich doch noch recht gerne.

  14. #14
    Macht es doch so: Aktiviert euren Heilzauber und lauft so schnell ihr könnt an den Monstern auf den Ebenen vorbei.Wenn sie auf euch einschlagen, heilt euch. Da die Ebenen letzten Endes alle gleich aufgebaut sind, dürfte es nicht allzu lange dauern bis ihr die jeweilige Turmspitze erreicht.Greift euch den Stein und nehmt euch das nächste vor.

    Was war euer bester Siegelstein bis jetzt?

    Existiert ein Plugin, in dem man die Rüstung der kaiserlichen Palastwachen bekommen kann?

  15. #15
    Also wenn dir der Aufwnad zu groß ist, habe ich einen Tipp, ich mache das seit dem zweiten Tor ebenfalls so. Lauf einfach ohne stehen zu bleiben zum Spiegelstein und lass dich auf keinen Kampf ein, spart ungeheuer Zeit und klappt problemlos. So kannst ein Tor nach dem anderen Dicht machen, wie am Fließband .

    @ Über mir
    Wow! Beide das selbe um 15:06 geschrieben .

  16. #16
    Zitat Zitat von H-G-I
    [1]Hat man ab einem bestimmten Level die Chance, daedrische Sachen zu finden, in Oblivion-Ebenen?
    [2]Oh, und es ist nicht so, dass die Tore zack vom einen auf den anderen Moment weg sind, oder?
    1. Jep, hat man. Die stärksten Dremoras (gibt verschiedene Ränge, niedrigste sind Churls, dann kommen Caitiffs und so weiter) lassen Daedrazeug fallen.
    2. Doch, am Ende der Hauptquest .

  17. #17
    Zitat Zitat von bg2408
    2. Doch, am Ende der Hauptquest .
    Das dachte ich mir. ^^ Dann schau ich mal, dass ich meinen Sigil-Steine-Vorrat bis dann genügend aufgestockt habe.

    @Cheesy/ExtreemGamer: Hm, gute Idee, danke. Aber solange ich noch nicht meinen maximalen Level erreicht und eine komplette Daedra-Rüssi zusammen gesammelt habe, werde ich jeden Gegner im Oblivion, der mir vor die Flinte bzw. den Bogen läuft, fein säuberlich umkloppen. ^^

  18. #18
    Ein Tipp für siegelsteine:

    macht nen Quicksave bevor ihr den Stein nehmt, wenn er euch nicht gefäät neuladen und es kommt höchstwahrscheinlich ein anderer! So muss man nicht enttäuscht ins nächste rein nur weil einem der Siegelstein nicht passt! Wertvolle/nützliche Gegenstände hab ich nicht entdeckt (war aber erst in 3 drin).
    Ab level 30 oder so haben auch manche dremora Daedra-Rüstungen , waffen glaub ich schon vorher!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •