1.Wie lege ich ein gegenstand auf eine taste fest z.b. einen dietrich auf die 1 oder so.
2.Morrowind stürtzt des öfteren einfach ab ohne fehlermeldung
Mein System:
AMD Athlon64 3700+
1024MB
GeForce 4 Ti 4200
1.Wie lege ich ein gegenstand auf eine taste fest z.b. einen dietrich auf die 1 oder so.
2.Morrowind stürtzt des öfteren einfach ab ohne fehlermeldung
Mein System:
AMD Athlon64 3700+
1024MB
GeForce 4 Ti 4200
1. F1 drücken, dann kannst du verschiedene Gegenstände auf die Zifferntasten legen.
2. Ist leider normal dass das Spiel immer mal wieder abstürzt. Kann man wohl nichts dagegen machen falls du schon den aktuellsten Patch hast.
--Mein bisher bestes Gothic II DndR Spiel:
Drachenjäger Stufe 51 (Erfahrung: 663.775 - nächste Stufe: 689.000); Effektive Spielzeit: 51h 9min; Tatsächliche Spielzeit (geschätzt): 60-65h
Kreis 0; 10 Lernpunkte übrig; Stärke 45; Geschick 206; Mana 156; Lebenspunkte 903;
Einhand 99%; Zweihand 79%; Bogen 100%; Armbrust 57%; Schlösser öffnen; Taschendiebstahl; diverse Jagd-, Alchemie- und Schmiedekenntnisse;
Nahkampfwaffe: Meisterdegen/Klaue Beliars (Schaden 108 - Chance auf Extraschaden 46%); Drachenbogen
Alle Werte ohne temporäre Boni! Keine unschuldigen NPC's niedergeschlagen (bis auf in der Burg im Minental)! Leider vergessen die Klaue Beliars aufzuwerten und Einhand auf 100% zu bringen!
Ok danke vielmals![]()
Dass das Spiel öfters abstürzt, liegt daran, dass Morrowind ständig den Arbeitspeicher füllt, ohn ihn wieder zu lehren. Wenn der Speicher voll ist, stürzt das Spiel demnach einfach ab. Habt ihr mal darauf geachtet? Morrowind stürzt bevorzugt dann ab, wenn gerade viel los ist, zB. auf ald deadroth, wo die ordis gegen die deadra-anbeter kämpfen. dort ist mir das Spiel insgesamt 3x abgesoffen -.-
Abhilfe schafft die Quicksave und Quickload-Funktion. Angeblich wird bei einem Quickload der Speicher wieder geleert, sodass Morrowind länger läuft. Ich kann aber nicht beurteilen, obs geht, da ich das noch nie eingesetzt habe, müsste man mal ausprobieren.
weis nicht, ich speicher und lade oft über f5/f9 und kann mich nicht über viele abstürze
beklagen![]()
ab und zu bleibt er natürlich schon hängenaber glaube das liegt in der natur der sache
und lässt sich wohl nicht vermeiden![]()
joap das ist so ( auf jeden fall habe ich noch nie gehört das es bei einem nicht abstürtzt ), aber was dagegen auf jeden fall hilft, ist wenn man die grafik runterstellt ( mein rechner schafft locker 1600x1400 und trotzdem spiel ich auf 1024x800 denn so stürtzt er weniger ab
Ich würde dringend von der Quickload/Quicksave Funktion abraten. Die Funktion ist ebenso wie die "Restore"-Saves (werden manchmal bei Abstürzen angelegt) und die automatischen Saves beim Rasten verbuggt - es werden nicht immer alle Scripte mitgespeichert, was im weiteren Spielverlauf zu üblen Bugs führen kann. Lieber kurz das Hauptmenue aufrufen und manuell speichen/laden, leert den Speicher ebenfalls.
--Away but never gone
Ich muss auf 1024x768 spielen weil mein Verdammter LCD Monitor nur die 1280x1024 normal zeigt alles darunter AUßER 1024x768 geht net kotzt mich voll anZitat von Diabolo93
ehm ja zum thema zurück es ist um einiges besser wen man die auflösung runterschraubt wie Diablo93 gesagt hat
![]()
Wie Biff- und Majed schreiben, sind die regelmäßig auftretenden Abstürze bei MW auf eine "Überfüllung" des Arbeitsspeichers und nicht auf Grafikprobleme zurückzuführen. Selbst auf Rechnern mit besten GraKas neigt MW zu solchen Abstürzen.
Allerdings rate ich wie Majed ebenfalls vom Benutzen der Quicksave/-load-Funktion ab. Gründe: siehe sein Post.
Abhilfe oder zumindest Erleichterung schaffen
1) wie von Majed schon genannt häufigeres "konventionelles" Speichen und
2) eventuell eine Erhöhung der Auslagerungsdatei / virtueller Speicher (versuchs mal mit dem 3-fachen Wert Deines Arbeitsspeichers, Boss).
sagt mahl bringt es etwas in der mw ini fogende eiträge zu verringern??
Interior Cell Buffer (10) - Bestimmt, wieviel Interiorzellen im Speicherverbleiben
Exterior Cell Buffer (32) - Dasselbe für Exteriorzellen
--This is all fake! Believe me...(Mighty Alien Dwarf 2894-3787)
Kommt auf die Menge des installierten Arbeitsspeichers an: Ich hab z.B. den ersten Eintrag von 10 auf 64 erhöht, den zweiten von 32 auf 128 (bei 512 MB). Hat zu spürbar besserer Performance geführt.
Vorsicht: Zu hohe Einträge führen zu Abstürzen.
--Away but never gone
soll heißen niedrige einträge verringern abstürze (die auf überfüllung basieren)??
--This is all fake! Believe me...(Mighty Alien Dwarf 2894-3787)
Nicht ganz: Niedrigere Einträge (als die ursprünglichen) verschlechtern die Performance. Höhere Einträge verbessern sie. Erst zu hohe Einträge führen zu Abstürzen. Hab mit den oben geposteten Werten sehr gute Erfahrungen gemacht.Zitat von Idefix
Edit: Wichtig: Bevor man an seiner .ini-Datei herumspielt, immer ein Backup anlegen.
--Away but never gone
performance in welchem sinne??
ladezeiten oder fps
--This is all fake! Believe me...(Mighty Alien Dwarf 2894-3787)
Vor allem die Ladezeiten. Und FPS - auf längere Sicht. Es dauert bei mir mit dem Tuning jetzt länger, bis sich die Performance aufgrund des überfüllten Speichers verschlechtert. Konkreter: Früher bin ich mit 18 FPS in Balmora gestartet, habe mich einmal zur Mondfalterfestung teleportiert und bin das kleine Stück zurückgelaufen - und hatte am Ausgangspunkt nur noch 14 FPS. Mit Tuning kann ich durch mehrere Gebiete laufen, ohne sofortigen Performanceverlust. Erst nach ca. 45 Minuten spüre ich schlechtere Ladezeiten - und Performanceverlust.
--Away but never gone
aber teoretisch müssten sich langsam abstürze häufen da "alte" zellen die nicht mehr benutzt werden den speicher verstopfen??
--This is all fake! Believe me...(Mighty Alien Dwarf 2894-3787)
Hab ich noch nicht beobachtet mit häufigeren Abstürzen. Die ursprünglichen Einträge in der ini-Datei beziehen sich auf die Zeit in der Morrowind auf den Markt kam - mit 128 MB Ram Mindestanforderung. Mehr Speicher kann auch höhere Werte verkraften, ich behaupte mal mit mehr Ram sind höhere Werte fast schon zwingend notwendig, damit das mehr an Ram auch optimal genutzt werden kann.
--Away but never gone
Das halte ich für viel zu viel. Problem: es wird bevorzugt ausgelagert, was eigentlich im RAM landen könnte -> niedrigere Performance.Zitat von GreyWolf
http://www.theeldergeek.com/sizing_the_page_file.htm
Noch ein ini Eintrag bei häufigen Abstürzen:
DontThreadLoad=1
Nachteil: Die Zellen werden nicht mehr parallel geladen, d.h. der screen wird öfter mal zum laden der nächsten Zelle weggeschaltet. Aber das threaded loading der Zellen ist leider auch nicht stabil programmiert worden und somit etwas riskanter in Sachen crash to desktop.
... und:
Max FPS=25
--Geadelt ist wer Schmerzen kennt...
vom Feuer das in Lust verbrennt...