Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Linux<-Oblivion->Cedega?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Linux<-Oblivion->Cedega?

    Hi!
    hab mal ne frage würd gern oblivion und co unter linux zocken hab aba keine erfahrung mir cedega, ist die software gut bzw. zu empfehlen? gibts alternativen?

    thx

  2. #2
    Mmmh. Hab leider auch keine Erfahrungen mit Windoze-Games unter Linux. Aber soviel: Oblivion ist schon in seiner nativen Umgebung (WinXP, DirectX, ...) sehr hardware-fordernd. Damit es unter Linux läuft, müssen sämtliche Grafik- Sound- und sonstige Aufrufe auf ihre Linux-Äquivalente umgeleitet werden - und das kostet Performance. Wenn du dir Cedega vs. Oblivion ansiehst:
    http://transgaming.org/gamesdb/games...l?game_id=4229
    dann merkst du, daß es zwar irgendwie läuft, die Performance aber anscheinend unter aller Sau ist (Playability 1/5).

  3. #3
    Die Installation funktioniert zwar normal auf Wine und Cedega, aber das Spiel lässt sich nicht starten (evtl. aber mit weiteren Modifikationen).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •