Also in Sachen Quest ist Oblivion meistens sehr linear gestrickt und deshalb ist es eigentlich nichts als eine erzählte Geschichte in der man selbst eine Rolle spielt und so gesehen macht Oblivion dies grossartig.
Wenn Oblivion ein richtiges RPG wär hätte man selber eine moralische Entscheidung machen können was allerdings nicht der Fall ist denn Oblivion will hier nur eine Geschichte vermitteln.
Und wenn man sich hier hinein fühlt und man Gewissensbisse, Mitleid empfindet und abgestossen ist dann haben die Entwickler ihr Ziel erreicht und nur weil man selber dies als unpassend empfindet heisst das noch nicht das es schlecht ist.
Es gibt Menschen die mögen diese Morbidität und ich zähle mich dazu, ich fand den Dark Brotherhood Quest grossartig.
So ist es doch bei Büchern oder Filmen in denen auch schreckliche Dinge passieren die einem nicht passen und bei Spielen ist es nichts anderes nur das man noch mehr in das Geschehen hineinversetzt ist da man selber eine aktive Rolle hat und sich (ich zumindestens) in die Hauptrolle hineinversetzt.
Allerdings muss ich allen vollkommen zustimmen das eine Alterfreigabe ab 12 absolut nicht geeignet ist, imo müsste es mindestens eine "ab 16" Freigabe sein.
Mir wär es auch lieber wenn einem die moralischen Entscheidungen nicht abgenommen würden aber Oblivion lässt einem da keine Wahl.
Das würde falls man sich für die moralisch verwerfliche Entscheidung entscheidet die Schuldgefühle sogar noch intesiviren und ich spreche aus Ehrfahrung da einem in anderen RPGs die Möglichkeit dazu geboten wird.
In Jade Empire ist das z.B. sehr glaubwürdig umgesetzt und man merkt richtig wenn ein alter Freund aufeinmal den Glauben und das Vertrauen in einen verliert und da hat mich das "böse Ende" um einiges mehr geschockt als die "Dark Brotherhood" Quest und es gibt noch viele andere die noch weitaus schockierender sind als Oblivion wie Silent Hill 2 oder Metal Gear Solid 2.
@Regen: Natürlich ist es fern der Realität da man sich in diese Fantasywelt hineinversetzt.