Nächstes Thema: Reaktionen. Ich überarbeite die einfach mal undokumentiert komplett. Der Standard macht nämlich keinen Sinn - Waldelfen, die von allen am nervigsten bezeichneten Kreaturen, haben nirgendswo abzüge. Hochelfen überall. Dunkelelfen auch, außer bei Orks und sich selbst, obwohl sie gerade die Orks schonmal heftig durch den Kakao gedreht haben. Auf Orks und Nords reagieren Dunkelelfen hingegen nicht negativ, obwohl zwischen den Rassen eine jahrhunderte alte Abneigung besteht. Das ist mir alles zu komisch, da gehe ich dran drehen!
Es wird dabei folgende Verteilung geben:
Jede Rasse wird von zwei Rassen sehr gemocht (+10), von zwei etwas (+5), von zwei etwas abgelehnt (-5) und von zweien gehaßt (-15). Bei den Zuteilungen lasse ich mich von der Geschichte leiten - so haben Khajiit und Argonier einen Grumpf gegenüber Dunkelelfen (weil: Sklaverei). Bretonen können sich selbst nicht leiden (Daggerfall anyone?). Redguard lehnen alle Magierassen ein bißchen ab. Nords und Orks werden von Dunkelelfen gegrumpft (weil: Deren Invasion). Und so weiter halt. Außerdem versuche ich dabei auf Gegenseitigkeit zu achten - Waldelfen hassen Khajiits, und Khajiits hassen Waldelfen (der Krieg vor nicht allzulanger Zeit, von dem in diversen Büchern die Rede ist).