Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: aa + hdr bei nvidia-karten?

  1. #1

    aa + hdr bei nvidia-karten?

    Ich habe eine nvidia 7800gt 256 und habe folgendes problem.

    wenn ich hdr anmache sehen alle kanten pixelig aus, obwohl ich auflösung auf 1280 x 1024 habe und alle grafischen details aufs höchste eingestellt sind.

    Jetzt wollte ich fragen ob es eine möglichkeit gibt bei nvidia-karten zusätzlich zum hdr aa einschalten kann.
    bei ati-karten gibt es ja so viel ich weiß eine möglichkeit.

    hab auch schon damals das "bloom goes hdr" getestet, würde aber gerne richtiges hdr haben.

    gibt es eine möglichkeit die kanten zu glätten und gleichzeitig hdr an zu haben?

    kann mir wer helfen?

  2. #2
    Bei den Optionen im Spiel sehe ich nur AA als Filterung. Da AA vom NVidia Treiber standartmäßig Anwendungsgesteuert(also z.B. durch Spiele) ist kann man es ausprobieren. Aber mehr Ruckler wird es jedenfalls geben. Und übrigens gibt es auch dafür RivaTuner und PowerStrip.

  3. #3
    Es gibt keine Moeglichkeit dies bei nVidia Karten zu nutzen, nicht beides aufeinmal.

    Liegt einfach an der Hardware, da der Chip das selbst nicht kann. Musst du warten bis die neue Generation kommt oder du steigst auf ATI um.

    PS: Wieder jemand aus Regensburg.....

  4. #4
    Zitat Zitat von Joffrey
    Bei den Optionen im Spiel sehe ich nur AA als Filterung. Da AA vom NVidia Treiber standartmäßig Anwendungsgesteuert(also z.B. durch Spiele) ist kann man es ausprobieren. Aber mehr Ruckler wird es jedenfalls geben. Und übrigens gibt es auch dafür RivaTuner und PowerStrip.
    wie meinst du das genau?
    wie kann man das ausprobieren?

    und was sind RivaTuner und PowerStrip ^^

  5. #5
    das sind programme, mitdenen man die optionen bei grafikkarten erweitern kann, zum beispiel sich die taktfrequenz der grafikkarte anzeigen lassen.

    leider werden dir diese aber, wie regen schon sagte, nicht helfen, da es hardwaretechnisch nicht machbar ist

  6. #6
    Muss mich korrigieren, der Chip koennte es theoretisch aber auch nur theoretisch.
    Aber leider ist es dermassen schwer zu realisieren das es so fast unmoeglich wird.


    Liegt einfach daran das der G70(7xxxer) oder G40(6xxxer) anders rechnet als ein ATI Chip.

    Zitat Zitat
    ATi hat das Fehlen von FP-Filtering mit einer Designentscheidung begründet. Es war laut eigenen Angaben so möglich, Transistoren zu sparen und dafür MSAA bei HDR zu ermöglichen.
    Sollte in ungefaehr erklaeren warum es auf einer nVidia Karte fast unmoeglich ist, nicht passieren wird.
    (ups)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •