Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Brauch hilfe beim scripten eines Zaubers

  1. #1

    Brauch hilfe beim scripten eines Zaubers

    Hallo liebe RPG Fans!!

    Also wie viele von euch, möchte ich das wundervolle Spiel Oblivion nicht nur spielen, sondern auch mal selber Hand anlegen. ....bla bla bla - jetzt zum Thema

    Also ich will ein Zauber erstellen, der ein von mir vorher erstelltes Kleidungsstück herbeizaubert. Es soll eine Eigenschaft einer Rasse sein, also soll der Gegenstand einmal erscheinen und immer bleiben.
    Und da ich noch keine Ahnung vom scripten habe, hoffe ich, dass man mir hier hilft.

    Also was im Script enthalten sein soll:

    1. Im Inventar erscheint ein Kleidungsstück
    2. Das kleidungsstück wird am Charakter angelegt
    3. Das Kleidungsstück kann man weder vom Körper noch vom Inventar ablegen
    4. Dieses angezogene Kleidungsstück darf nicht von einem anderen Kleidungsstück ersetzt werden


    Wie man sieht wäre dieser Zauber ehnlich wie der "Gebundene ...".
    Wer nichts vom scripten versteht kann mir auch helfen, wenn er ein PI kennt, wo sowas ähnliches vorkommt - dann könnte ichs mir abschauen.

    Würde mir freuen, wenn ich dank eure Hilfe mein PI verwirklichen könnte :gratz

  2. #2
    warum per zauber?
    einfach ins inventar damit per player.additem(ingame befehl) das item müsste questrelevant sein (schau mal bei der Klinge des Leids(DB)) und dann kannst du es nicht mehr entfernen

  3. #3
    Wieso ein Zauber? Auf dem Charakter sollte halt ein Zauber liegen, der mit diesem Item verbunden ist.

    Wenns aber wie von dir beschrieben gut klappt, dann bin ich damit auch glücklich ...mal sehen.

    Nachtrag:
    Ah, habs jetzt getestet.
    Also verstehe ich das richtig? Wenn man ein Item als "Quest Item" markiert, bleibt das Item solange im Inventar bis ein Script kommt, welches das Item aus meinem Inventar entfernt. Und da so ein Script nie gesetzt wird, bleibt das Item für immer und ewig im Inventar?
    Wenn das so ist, dann haben wir schonmal ein Problem gelöst
    Jetzt könnte ich das Item am Start des Spiels einfach mit dem von dir oben genannten Eintrag erscheinen lassen, aber das reicht mir nicht ganz, das sollte alles von alleine funktionieren.

    Könnte man da nicht ein Zauber als Eigenschaft auf diese Rasse einwirken lassen?
    Nur wie geht da der Script?

    So, ich fang mal an:

    Zitat Zitat
    ScriptName "platzhalter"

    begin

    player.additem "platzhalter"

    end
    So, kannst du sagen was nocht fehlt?


    Und noch 2 Fragen:

    1. kann mans irgendwie hinkriegen, dass das Item nicht nur für immer im Inventar bleibt, sondern dass der Charakter es auch nicht ausziehen kann?

    2. Die Frage kommt zwar etwas vom Thema ab, aber ich wage es trotzdem mal: Ist es möglich hinzubekommen, dass dieser Zauber nur wirkt, wenn man keine schwere Rüstung an hat? Also sprich: Wenn man sich schwere Rüstung anzieht, dann verschwindet das Item. Sobald man keine schwere Rüstung an hat, ist es wieder da.

  4. #4
    whao jez wirds kompliziert...
    habe mit dem scripten noch keine erfahrung kann dir daher nicht viel weiterhelfen
    ich hab nur vorgeschlagen, dass du dir mal die waffe DarkKnife_01 anguckst was da an scripts oder ähnlichem drauf ist, was bewirkt dass man sie nicht aus dem inventar nehmen kann
    ansonsten würd ich mir mal scripts der gebundenen waffen angucken wie gesagt hab selbst keinen plan aber da würd ich nachgucken wenn ich befehle bräuchte

    die geschichte mit dem auf dauer angelegt würd ich lassen weils dann wahrscheinlich nen slot belegt usw.(ingame mässig(aber das ist meine meinung))

  5. #5
    Wie meinst du das mit dem "Slot belegt"? Dass man dann im Spiel ein Slot weniger hat, den man dem Chrakter anlegen kann? Wenn ja, dann macht es mir nichts aus.

    Zum Zauber gebundenen Waffe: leider finde ich den script dazu nicht, weil dieser wohl vorgefertigt wurde. Ich konnte den Zauber nur bei den "Megic Effekts" finden, aber da kann man sich ja nichts abgucken.

    Naja, das wichtigste ist ja, dass das Item schon im Inventar ist, nachdem ich die Rasse am Spielstart ausgewählt habe. Dass es für immer am Chrakter dran bleiben muß wäre toll, aber ist nicht so wichtig - weiß da einer mehr?

    Nachtrag:
    So, jetzt bin ich etwas weiter mit dem script:

    Zitat Zitat
    ScriptName "ScriptID"

    begin GameMode

    player.additem "ItemID" 1

    end

  6. #6
    EDIT: ROFL! ICH BIN SO EIN IDIOT! Also ich hab die Lösung wie du deine Script Idee voll umsetzen kannst. Zuerst musst du das Item Adden und dann equippen. Beispielscript:
    Zitat Zitat
    scn Ankleidung

    begin ScriptEffectStart
    player.AddItem "ItemID" 1
    player.EquipItem "ItemID" 1

    end
    Done. ^^

    Wie willst du denn dein Script auslösen? Soll es in der Luft schweben? Also eine unsichtbare Wand des Ankleidens? Die Idee mit dem Zauber war doch nicht schlecht, dass müsste gehen wenn du begin GameMode durch begin ScriptEffectStart ersetzt und es als Magic Effect einstellst.

  7. #7
    Danke, du hast recht, das war die Lösung
    Das dumme: Habs gerade selber herausgefunden .... aber natürlich trotz dem Danke
    Ja, der Zauber wird dann einfach im Rassen Menu zu der jeweiligen Rasse gesteckt, fertig. Wenn man jetzt mit dieser Rasse startet, ist das Item equped.

    Aber eine kleine Frage habe ich da noch:

    Kann man da noch ein "if" Befehl anbringen? Und zwar soll der Das Kleidungsstück nur dann in mein Inventar, wenn ich es noch nicht habe.
    Also sprich: "wenn Item X nicht im Inentar, dann Item X ins Inventar"
    Ist nicht super wichtig, aber so behebe ich eine kleinen Bug.

  8. #8
    Mal aus der Hüfte geschossen:
    Code:
    if (player.getItemCount "ItemID" < 1)
       player.AddItem "ItemID" 1
       player.EquipItem "ItemID" 1
    endif

  9. #9
    Super, es hat geklappt - danke

    Aber wie es scheint muß man da etwas anders rangehen:
    Wenn man die Rasse ändert, und somit verschwindet auch dieser Zauber, bleibt aber das Item immer noch bei der anderen Rasse.

    Also muß folgendes noch in das Script:
    Wenn Eigenschaft (Der Zauber, der das Item beschwört) nicht mehr auf den Chrakter wirkt (wenn man Rasse ändert), soll das Item verschwinden.
    So, jetzt muß mir nur noch einer erklären wie das in Script-sprache aussieht

  10. #10
    Threoretisch klappt das so:
    Code:
    if (player.IsSpellTarget "ZauberID" != 1)
       if (player.getItemCount "ItemID" >= 1)
          player.RemoveItem "ItemID" 1
       endif
    endif
    Wenn es mehrere Gegenstände gibt (ein spezielles Item/Rasse?), muß der getItemCount/RemoveItem-Teil für jeden davon ausgeführt werden.

  11. #11
    Sorry, verstehe jetzt nicht wo ich das einfügen soll.
    Es ist nur ein Item, was nur bei einer Rasse sein darf.
    Hab das oben von dir geschriebene noch in das Script eingefügt, aber das Item ist nicht verschwunden.
    Vielleicht nicht weil es ein Quest Item ist?

    Vielleicht habe ich aber auch was falsch gemacht:
    Zitat Zitat
    ScriptName 0PegasusScript

    begin ScriptEffectStart

    if player.getItemCount "Item" < 1
    player.additem "Item" 1
    player.EquipItem "Item" 1
    endif

    if player.IsSpellTarget "Zauber" != 1
    if player.getItemCount "Item" >= 1
    player.RemoveItem "Item" 1
    endif
    endif
    end

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •