Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: RPGCodex Review

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Runners High
    Und Oblivion ist doch sehr nichtlinear, relativ gesehen.
    klar, MSFS-serie ist linearer

    Zitat Zitat
    Es schreibt mir nicht ständig vor wie ich wann vorzugehen habe.
    klar schreibt keiner dir was vor, du rennst absolut freiwillig dem grünen(bzw rotem) pfeil auf deinem kompas hinterher... haste noch nie in den tagebuch geschaut?

    Zitat Zitat
    Mein Verhalten beeinflusst das Verhalten der NPCs und damit auch meine
    Vorgehensmöglichkeiten.
    haben wir beide vielleicht zwei unterschiedliche versionen von oblivion bekommen... kannste mir ein beispiel nennen wie und wo du schon mal das verhalten von npc beeinflußt hast...

    Zitat Zitat
    Die Reihenfolge der Quests ist nicht vorgegeben.
    ah ja? beispiel?

    Zitat Zitat
    Ich kann ofmals (muss aber nicht) mehrere NPCs ansprechen um weitere Infos zur Questlösung zu erhalten.
    musst du doch. z.B. gemälde des grafen in Choroll - du musst mit allen npc reden auch wenn du schon den hauptmann der wache angesprochen hast und den entscheidenden hinweis bekommen hast. oder Vampier jager - auch wenn man schon geschnallt hat das Seridul ein vampir ist muss man weiter den anderen typen suchen. oder im quest mit der goldener galeone MUSS du erst mit allen bandieten reden um weiter zu kommen.

    Zitat Zitat
    Aber ein Bisschen mehr Neutralität solltest Du schon haben.
    noe, ich bin fanatiker der "alten garde"

    Zitat Zitat von Sergej Petrow
    Die Frage muss ja wohl eher lauten: Wo darfst Du in Oblivion nicht frei entscheiden
    überall, alle quest sind verplant wie theatersücke, in dennen alle npcs ihre feste rollen haben. und während der spieler aus der rolle tanzt, spielen die npc's ihre rollen selenruhig weiter, was bestenfalls zu absolut absurden situationen führt und die atmosphere unwiederbringlich zerstört und schlimmstenfalls zu bugs und kaputen qests führt.

    Zitat Zitat
    Yep, Du kannst es durchspielen, was wiederum DEINE Entscheidung ist, DEINE Freiheit ist.
    LOL... ja, so viel "freiheit" hatte ein RPG noch nie

  2. #2
    Zitat Zitat von polkan
    überall, alle quest sind verplant wie theatersücke, in dennen alle npcs ihre feste rollen haben. und während der spieler aus der rolle tanzt, spielen die npc's ihre rollen selenruhig weiter, was bestenfalls zu absolut absurden situationen führt und die atmosphere unwiederbringlich zerstört und schlimmstenfalls zu bugs und kaputen qests führt.
    Abweichungen innerhalb des Rahmes lässt KEIN einziges Rollenspiel zu. Auch nicht FallOut, BG oder Gothic, also erzähle hier nichts von Du hast etwas früher gelöst und kannst ohne anderen Zwangspunkte in anderen Spielen ein Quest lösen.

    Thema Kompass:
    Es zwingt dich keiner, den zu benutzen. Deine Sache, wenn Du ihn benutzt. (Wieder Freiheit des Spielers, mit der Du scheinbar nicht klar kommst)

    Thema Reihenfolge der Quest:
    Überhaupt ein Quest anzunehmen: Beinahe freie Auswahl. Wann Du welchen Quest erfülltst, ist völlig Banane.
    Thema Reihenfolge im Quest:
    z.B. Schatzsuche
    Wenn Du geschickt bist, bekommst Du es hin mit nur einen selbst getöteten, wenn nicht, musst Du halt alle selbst erledigen.
    DANACH musst Du zwar wieder mit vorgebenen Personen reden, damit Du weitere Aufgaben erhältst, dass ist aber in allen anderen Spielen auch so.


    Zitat Zitat von polkan
    LOL... ja, so viel "freiheit" hatte ein RPG noch nie
    Jetzt langt es aber! Du hast geschrieben, dass Du es nicht gut findest, dass das Spiel mit Level 1 durchspielbar ist. Daraufhin habe ich mit"Yep, Du kannst es durchspielen, was wiederum DEINE Entscheidung ist, DEINE Freiheit ist. " geantwortet. Wenn Du dann natürlich nicht in der Lage bist eine Antwort auf DEINE Feststellung zu interpretieren, ist das dein Problem. Und wenn Du das schon schreibst: Nein, es gibt kein anderes Spiel, was dir auch die Möglichkeit bietet, es mit Level 1 durchzuspielen.

    Da Du aber nur deine Meinung als einzig richtige Meinung zulässt und alle anderen einfach keine Ahnung haben, belass ich es mit diesem Thema.
    Dann habe ich halt keine Ahnung, dafür habe ich Spaß an Oblivion und Du nicht!

  3. #3
    Zitat Zitat von polkan
    klar, MSFS-serie ist linearer


    1. klar schreibt keiner dir was vor, du rennst absolut freiwillig dem grünen(bzw rotem) pfeil auf deinem kompas hinterher... haste noch nie in den tagebuch geschaut?


    2. haben wir beide vielleicht zwei unterschiedliche versionen von oblivion bekommen... kannste mir ein beispiel nennen wie und wo du schon mal das verhalten von npc beeinflußt hast...


    3. ah ja? beispiel?


    4. musst du doch. z.B. gemälde des grafen in Choroll - du musst mit allen npc reden auch wenn du schon den hauptmann der wache angesprochen hast und den entscheidenden hinweis bekommen hast. oder Vampier jager - auch wenn man schon geschnallt hat das Seridul ein vampir ist muss man weiter den anderen typen suchen. oder im quest mit der goldener galeone MUSS du erst mit allen bandieten reden um weiter zu kommen.


    Junge, Du machst einen Fehler. Du konzentrierst Dich nur auf die Dinge und Situationen im Game, bei welchen Du mit Deinen Äußerungen durchaus Recht hast, dies dann aber einfach auf das ganze Game projizierst. Aber das Game hat viel Facetten.

    1. Natürlich schaue ich ins Tagebuch, aber wird mir deshalb vorgeschrieben auf welchem Weg ich dort hingehen muss? Muss ich den roten Pfeil nutzen?
    Ich bin in der Oberwelt in meiner Bewegungsfreiheit so gut wie gar nicht eingeschränkt.
    Ich muss viele Quests suchen, sie kommen nicht zu mir. Ich muss häufig gewisse Anforderungen erfüllen - welche ich oftmals nicht kenne - damit mir NPCs überhaupt eine Aufgabe geben. Ich muss häufig zahlreiche Informationen sammeln, damit ich überhaupt erfahre, dass bestimmte NPCs Quests vergeben.
    Ich habe zwar einen gewissen Leitfaden, an dem ich mich orientire kann (könnte) - aber dieser zieht mich nicht automatisch durchs komplette Game.

    Schönes Gegenbeispiel: Half Live 2
    Dort geht man wie auf einer Einbahnstraße (ohne Abzweigungen) durchs ganze Game. Man kann praktisch nichts verpassen und die Aufträge kann man nicht übersehen, weil sie zwangsläufig auf einen zukommen.

    2. Also in meiner Version ist dies so. Ich kann mich wie ein Arsch verhalten oder helfend bzw. zuvorkommend. Ich entscheide mich bei dieversen Quests für die eine oder andere Vorgehensweise, wodurch ich wiederum eventuell einen verprelle aber einem Anderen vor etwas Negativem beware (u.ä.). Dadurch beeinflusse ich immer wieder die Gesinnung von NPCs mir gegenüber, was dann wiederum Einfluss auf die Gesprächsbereitschaft dieser hat. Und da diverse NPCs in (unabhängig voneinander existierenden) Quests ein Rolle spielen, hat dies wiederum deutlichen Einfluss auf meine Möglichkeiten.

    3. Mir wird nicht vorgeschrieben ob ich zuerst wo, wann, welcher Gilde ich beitrete. Ob ich erst komplett die einen oder anderen Gilden-Quests erledige oder durcheinander vorgehe. Dasselbe gilt für die Nebenquests.
    Das bei gewissen Quests eine gewisse Vorgehensweise bzw. Reihenfolge vorgegeben ist, ist eine Notwendigkeit, die entsteht, wenn hier auch eine logische (Neben-)Story entstehen soll. Oblivion erzählt nun mal diverse Storys, die vorab geschrieben werden mussten (und damit gewisse Linearitäten vorschreiben müssen) und nicht erst im Game (zufallsgeneriert) entstehen. So weit ist man mit der KI noch nicht. Die KI kann noch nicht selbständig denken.
    Und in der Relaität ist es auch so, dass gewisse Nachfolgeschritte nur möglich sind, wenn diesen ganz bestimmte Schritte (und nur diese) vorausgehen.
    Wenn mir ein Typ nur eine bestimmte Aufgabe geben will, wenn ich ihm zuvor ein bestimmtes Item beschaffe, dann habe ich nun mal keine andere Möglichkeit als dieses Item zu beschaffen um weiterzukommen.

    4. Was ist das für eine Argumentation, einige Quests herauszupicken, wo man vielleicht wirklich alle betrefenden NPCs anquatschen muss? Das ist doch längst nicht repräsentativ.
    Bei den meisten Quests ist dies nicht so.
    Außerdem, woher willst Du wissen, wieviel NPCs wirklich insgesamt in diese Quest involviert waren und es nicht doch ein paar andere gibt, welche auch etwas diesbezüglich zu sagen hätten, ein Gespräch mit diesen aber nicht erforderlich war?
    Dies hängt auch wieder mit Deiner Vorgehnsweise ab. Bei der Galeonen-Story kann ich nicht viel zu sagen (hab sie noch nicht gespielt), ich weiß aber, dass es auch hier 2 Möglichkeiten gibt, diese zu beenden.
    Es scheint Dir nicht klar zu sein, dass Du es bei NPCs nicht mit denkenden Wesen zu tun hast sondern mit Verhalten welches programmiert wurde. Die KI kann sich nicht immer logisch verhalten, weil es unmöglich ist alle möglichen Was-wäre-wenn-Situationen zu berücksichtigen. Ein NPC kann nicht wissen, was Du ´geschnallt´ hast und was nicht - und was Du wann für Rückschlüsse ziehst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •