Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: ÖÖh. Bloom + HDR ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ÖÖh. Bloom + HDR ...

    Also ich habs eingestellt. Ruckelt zwar, aber was solls

    Ich glaube, fuer die, die mit HDR sowieso schon hart am kämpfen (wegen ruckeln) sind, würde es nichts bringen, aber fuer die, die schon so, mit hdr, viele fps haben, lohnt es sich wirklich!



    Ich musste zwangsweise eine ini austauschen, habe dann ein paar Werte bei BlurShader geändert, und habe dann noch bUseBlurShader=1 gesetzt. Vorher musste ich wohl noch HDR eingestellt haben. Naja, und jetzt läufts mit beiden, könnt ihr ja mal testen..

    mfg

  2. #2
    Ahm... ja das mag da stehen aber das is ziemlich nutzlos.
    Irgendjemand hier im Forum hat das schon mal ziemlich treffend beschrieben.
    Bloom + HDR ist als wenn man versucht mit ner Taschenlampe in nen Fussballstadionscheinwerfer zu leuchten...
    Bloom = Taschenlampe,
    HDR = Stadionscheinwerfer

    Das bringt absolut nix.

  3. #3
    kannst du auch mal nen screenshot schicken wie das aussieht? ich fürchte nämlich, das sieht schrecklich aus

    mfg,
    jens

  4. #4
    Entschuldigung aber ich kann mir das lachen nicht verkneifen, was soll denn das bezwecken?
    Ich setzte HDR ein, da Bloom nicht so schön ist. Mann sollte es eher mit AA versuchen, gibt es schon eine Möglichkeit Nvidia Karten mit HDR+AA in OB einzusetzen?
    Aber Bloom und HDR....

  5. #5
    Ich machs genau umgekehrt... Bloom is zwar nicht so schön wie HDR, aber bei dem kranken Aliasing krieg ich die Augenkrätze....verschandelt meiner Meinung nach die ganze schöne Grafik.
    Hoffentlich HDR+AA(wenigstens 2 fach, ich weiss dass, das sehr Hardwareauslastend is)
    nach dem so lange ersehnten patch -.-

  6. #6
    Tjaaa, nVidia Karten koennen es nicht und werden es auch nicht koennen, so wie es aussieht. Vielleicht mit der neuen Generation ála G80.

    Denn bei den Karten haengt es leider an der Hardwareunterstuetzung und das ist wohl auch nicht mit einem Treiber zu regeln.
    Haetten ihn wohl eh schon gebracht, wenn es moeglich waere.

    PS: Sagte schonmal das es Irrsinn ist beides einzustellen. Wozu? Das man sagen kann: "Seht her, ich kann eure Augen verschwinden lassen".....*brennnnn*
    Kommt mal wieder runter von dem Tripp mit dem HDRR, nimmt ja immer schlimmere Ausmasse an. (Petition: Verbot fuer HDRR in Spielen)

    PPS: Es waren Autoscheinwerfer......

  7. #7
    Wart es nur ab

    Wau Wau

  8. #8
    Zitat Zitat
    Weder G70 noch G71 sind in der Lage Hardwareseitig HDRR+FSAA darstellen zu können da helfen auch keine Treiber. Bestes Beispiel Oblivion
    Hier wird auf eine NV-Karte es nie möglich sein HDRR+FSAA darzustellen, jedoch funktioniert es bei X1000er Karten von ATI HDRR+FSAA
    alleine durch einen Treiber HOTfix obwohl es vom Spiel her garnicht vorgesehen war. Das einzige wo HDRR
    im zusammenhang mit SSAA funktioniert bei NV-Karten ist AoE2 aber auch nur deshalb weil es softwaremäßig so programmiert wurde das
    bestimmte Filter es ermöglichen HDR+SSAA darzustellen. Im Gegensatz zu ATI wo es nicht einmal explizit im Spiel programmiert sein muß
    und es trotzdem funktioniert HDRR+FSAA
    Zitat Zitat
    HDRR kam etwa zeitgleich mit dem Shader Model 3.0 auf dem Markt. Allerdings haben diese beiden Technologien nur wenig miteinander zu tun, da theoretisch jede DirectX 9-Grafikkarte in der Lage ist, die HDRR-Effekte darzustellen, denn jede DirectX 9-Grafikkarte muss im Pixel-Shader mindestens die FP24-Genauigkeit unterstützen und FP32-Texturen einlesen können. Jedoch würde es auf älteren Karten zu teils deutlichen Leistungseinbrüchen führen
    Zu den Diskussionen ueber aeltere Grafikkartenmodelle.

    Zitat Zitat
    Mit "HDR-Rendering" wird oft der modern gewordene Überstrahl-Effekt assoziiert, doch tatsächlich sorgt dynamisches HDR-Rendering für bessere Kontraste und realistischere Helligkeiten, sowie für praktisch Colorbanding-freie Oberflächen. "HDR" für sich genommen sagt gar nichts, und HDR-Rendering ist kein Effekt, sondern das Rechnen mit hoher Genauigkeit und einem großen Wertebereich. Wenn sich HDR-Rendering durchgesetzt hat, wird uns die Beleuchtung in traditionellen LDR-Spielen merkwürdig flach und statisch vorkommen.
    Soviel zu den "Lichteffekten" ála Bloom....... (HDRR+Bloom also unnuetz weil beides total verschieden ist)

    Glaube das war sogut wie alles Interessante ueber HDRR.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •