Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Tool, um Mods schnell übersetzen zu können

  1. #1

    Tool, um Mods schnell übersetzen zu können

    Ich hätte da mal eine Idee für einen Programmierer, der ESPs bzw. ESM auslesen und beschreiben kann.

    Ich war es letztens irgendwie leid, immer wieder auf´s Neue eine Übersetzung von einem Mod zu machen, wenn eine neue Version davon heraus kam, also machte ich mir ein paar Gedanken, wie man das alles sehr viel einfacher gestalten könnte.

    Ich mein, es gibt so viele exzellente Mods, die aber den Nachteil haben, sämtliche Objekte, die verändert wurden, auch ins z.B. Englische zu übersetzen.

    Dabei dachte ich an ein Tool, das in der Lage ist, nur die in einer ESP bzw. ESM enthaltenen Namen zu verändern. Dazu wählt man einfach eine ESP aus, mit den Objekten in der Sprache, in der man sie auch gerne mag (z.B. Oblivion.esm) und anschließend noch die ESP bzw. ESM, deren Objekte übersetzt werden sollen.
    So, nun rasselt das Programm beide ESPs ab und schaut in der ersten Datei nach, ob da irgendwelche Einträge sind, die namentlich von denen aus der zweiten Datei abweichen und gleicht sie in der zweiten Datei an - voila! Schon sind alle vom Mod ins englische übersetzten Objekte wieder auf deutsch!

    Hört sich in der Theorie doch recht nett an, oder?

    Gedanklich ging ich sogar noch weiter und dachte daran, keine ESPs zum Vergleichen benutzen zu müssen, sondern eine zentrale Textdatei mit allen möglichen Objekten und deren Namen anzulegen und anderssprachige Mods dann immer mit der Textdatei abgleichen zu lassen. Die Textdatei könnte man auch dann noch mehrsprachig gestalten, nach folgendem Muster:

    <ObjektID><TAB><NameSprache1><TAB><NameSprache2><TAB><...und so weiter...>

    So wäre es möglich, mit Leichtigkeit mehrsprachige Mods rauszubringen...

    Ich schlug diese Idee schon im englischsprachigen Forum vor, aber bis auf Wrye hat sich noch niemand sonderlich dafür interessiert. Aber für Euch Modder müsste es doch extrem interessant sein, oder? Gibt es hier findige Programmierer, die sowas hinbekämen?
    Ich selber bin zwar einer, aber ich habe keine Ahnung, wie man eine ESP ausliest bzw. beschreibt...

  2. #2
    So was gibt es für Morrowind. Leider kann ich dir die Seite nicht verlinken. Erstens mal finde ich sie nicht mehr und zweitens war sie französisch. Das Programm hatte einen Speicher, der alle englische Begriffe in einer Esp erkannte und sofort ins Deutsche übersetze. Ich fürchte, ich kann das nur ganz schlecht erklären. Ist leider zu groß zum Anhängen.

  3. #3
    Hört sich ganz nach dem an, was ich meine - wenn ich wüsste, wie man an ESPs / ESMs ranzugehen hat, würde ich es ja selber versuchen, zu coden *g*

    Hm, wenn du den Dateinamen posten könntest, von dem Programm, könnte man vielleicht ne Suche starten - vielleicht findet man so den Autoren...

  4. #4
    Ich glaube, das Tool ist nicht mehr nötig - bin da einer Sache auf der Spur. Wenn es wirklich so klappt, werde ich ein eigenes Tool proggen. Ich denke, das Teil würde die Moddingwelt etwas leichter machen, was das Übersetzen angeht (zumindest die Objektnamen - mit der Methode komme ich nicht an die Skripte ran).

    Edit: Ha! Vielleicht geht es doch....*weiter rumwusel*

  5. #5
    Ich häng dir mal die Readme zu dem Teil an, vielleicht kannst du damit was anfangen. Da ist auch eine E.Mailadresse und ein Link dabei.
    Das Tool konnte übrigens weder Skripte noch Dialoge bearbeiten, war aber trotzdem eine große Hilfe, inbesondere bei dem damaligen Zellenproblem.
    Geändert von Trr Kah (25.07.2007 um 21:43 Uhr)

  6. #6
    Ah, danke
    *schmunzeln muss* "Der-fix-wie-nix-ESP-Übersetzer"
    Nicht schlecht, der Titel *g*
    Vielleicht sollte ich mir auch enen so bescheuerten Namen ausdenken, damit man auf jeden Fall weiß, was das Teil macht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •