Users Awaiting Email Confirmation
So und werde mir jetzt voraussichtlich hiermit jede Menge Prügel einfangen...
aber glaubt ihr nicht auch, daß sich TES IV und Gothic III mit den neuesten Erscheinungen (soweit jetzt erkennbar) stark angenähert haben?
Auch Gothic soll ja neben der Hauptstory jede Menge Nebenquests bieten und man wäre nicht an die HS gebunden (bis zu einem gewissen Grad). Man könne sich ja auch verschiedenen Gilden anschließen, was einem bei den verschiedenen Bevölkerungsgruppen Sympathi- bzw. Minuspunkte einbringt.
In TES IV Oblivion befinden wir uns auch von den Städten her eher in einer mittelalterlichen Umgebung in der wir viele Burgen finden, und selbiges steht doch auch für Gothic.
Wo genau befinden sich noch die Unterschiede der beiden Spiele?
Würde man beide Spiele auf einen Rechner installieren und einem Spieler der noch nie von TES oder Gothic gehört hat an den PC setzen. Würde dieser Spieler wirklich noch begreifen, daß er zwei "konträre" Welten betritt?
Ich kann mich ja täuschen, aber hier wird doch ein gewisser Mainstream erkennbar.
Große Welten, ein gewisser Freiraum und eine spektakuläre Grafik.
Also, prügelt mal auf mich ein...ich bin gespannt :scared: