Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67

Thema: Gothic 3 oder Oblivion ???

  1. #21
    Zitat Zitat von Crow
    In G1 gab's nur einen interessanten großen Unterschied, wenn man dem AL angehörte, die Quests waren ja dieselben (abgesehen beispielsweise von der Krautquest, die man nur im Sumpflager bekam). In G2 soll der Unterschied zwischen den Gilden zwar größer sein, aber der Spielablauf an sich ändert sich nicht, daher hatte ich nicht die Motivation zum Weiterspielen. Ich bevorzugte MW, weil ich da einfach ganz anders anfangen konnte, imho weniger eintönig vom reinen Verlauf her. Bei Oblivion könnte es genau so sein.
    Da muss ich den Hut ziehen, in G1 gabs wirklich nicht viele Unterschiede^^"
    Allerdings bezog ich mich schon eher auf G2, da die Erscheinungstermine von G2 und Morrowind dichter beeinander liegen als G1 und Morrowind, soweit ich weiß. Dort gab es unter anderem auch Gildenrelevante Quests.
    Man könnte natürlich auch sagen: "Warum soll ich das alles nochmal spielen, ich kann bei Morrowind alle Gilden in einem Zug sehen"
    Da ist sicher auch was dran, aber ich finde es ist besser für die Athmosphäre, dass man auch NUR Magier ist wenn man ins Kloster geht. Spielt meiner Meinung alles etwas besser zusammen und ich fühle mich dort mehr als Magier bzw. irgendwas anderes.
    "Auch wenn du Magier bist, du musst hier trotzdem deinen Wegzoll bezahlen "

    Aber ich glaub ich drifte da jetzt ab... das ist ja jetzt eher Gothic vs. Morrowind^^"

    Naja ich würd sagen TES und die Gothic Reihe sind beides Dauerbrenner wenn man sich mal die vollen Foren anschaut Auch weil es viele gibt die beides spielen. Ich bekomme bestimmt auch mal wieder Lust Morrowind und Oblivion zu spielen.

  2. #22
    joap ok dann geht es jetzt mal wieder um das hauptthema
    nur noch eins:
    du sagtest man könne bei 1mal MOrrowind durchspielen in alle gilden ( ok in alle gilden ) aber was ist mit den 3 Vampirclans, den Fürstenhäuser...

  3. #23
    Alle Gilden- und die meisten Nebenquests. Da zähle ich eigentlich auch die Vampirquests zu, allerdings sprach ich garnicht von Morrowind sondern von Oblivion
    Morrowind hab ich auch länger gespielt als Oblivion, was nicht heißt, dass ich es besser finde. Ich finde der Fortschritt von Morrowind zu Oblivion ist enorm. Bin gespannt auf TESV

  4. #24
    ah ok,sry hab nicht ganz so genau gelesen

  5. #25
    ich höre hier immer öfter was von gotic, bla,bla...
    es soll gleich gut/besser als oblivion sein.....

    ich habe aber noch nie etwas von dem spiel gehört, wie ist das so, worum gehts, was kann man da machen?? wenn es immer mit the elder scrolls vergleicht wird....

  6. #26
    also: gothic und TES sind für mich die 2 besten rollenspiele,
    lade dir mal den Trailer von gothic 3 herunter: http://www.gothic3.com/index.php?do=...05100061052055


    oder schau im world of gothic forum dann müstest du wissen um was es geht, die grafik von gothic3 wird warscheinlich besser sein da es erst im herbst rauskommt und so ne bessere engine ... hat

  7. #27
    Ich zitiere mich mal selbst, da es grad sehr gut zum Thema paßt. Hintergrund sind die neuen Materialien von G3:
    Zitat Zitat von bg2408
    OK, ich gebe es zu, ich habe bisher nur die in diesem Thread gelinkten Screenshots nur das Video mit dem völlig neben der Spur seienden Gamestarreporter gesehen. Ich hatte mehr als einen "Hrgl?!"-Moment.

    Was ich gut fand: Atmosphäre in den Städten, Zaubereffekte. Das machte Lust auf mehr.

    Aaaaaber: Im Video stimmte so vieles nicht, daß ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.

    - Erstmal die Kampfanimationen. Bekanntlich bin ich ein Gegner von Dual Wielding, einfach weil ich der Meinung bin, daß es sich kaum vernünftig umsetzen läßt. Und dann kommt dieses Video mit einem Dualwieldunganimationsset, daß mir schlecht wird (seltsame Kampfstellung, unvollständige Animationen und daraus folgende "Sprünge" von einer Position in die andere). Aber nein, nicht nur auf das Dualwieldung beschränkt sich das Grausen - kaum achte ich mal auf den Typen mit Schild, fallen mir schonwieder fast die Augen raus. Man sollte es nicht für möglich halten, aber normalerweise hält man einen Schild zwischen sich und Gegner, und benutzt es nicht als Gegengewicht zum Schwert, damit man nicht nach vorne ob des Gewichts der Klinge umkippt.

    - KI ist (noch?) nicht vorhanden. Es fängt eine Massenschlägerei an, und der Schmied schleift fröhlich weiter. Da hat schon Gothic 1 besseres geleistet. Aber nachdem schon zu Teil 2 die KI deutlich abgebaut hat, sollte das wohl nicht überraschen. Natürlich könnte man sagen, "wird noch eingebaut". Ein ordentliches KI-System zu entwickeln dauert eher Jahre als Monate. Wird also das übliche Skriptgedöns geben und daneben wohl Kost, die es nur mit Glück mit G1 aufnehmen wird können.

    - eine ganze Reihe von Animationen sind noch nicht stimmig, hakelig, seltsam (beispielsweise die Typen, die in die Mine hereingehen). Manchmal auch einfach fehlerhaft (1:06, der Typ mit dem Luftschritt).

    - das UI scheint eine einzige Baustelle zu sein, von der noch nichtmal das Fundament steht.

    - Speedtreebewegungen wirken auf mich teils extrem übertrieben, so als würden die Äste eher stotternde Rotorblätter sein (~ 1:36 zum Beispiel).

    - Kollisionen extrem umgenau. ~2:04 herum schlägt der eine mit der Axt mal eben zweimal mitten durch seinen Kollegen durch (die Axt gleitet durch die Beine), und der bemerkt es nicht mal - weil er auch nichts abbekommt.

    - Extremactorplopping in nächster Nähe (gut zu sehen bei 3:15-3:18, auf den Tisch im fünf Meter entfernten "Hintergrund" achten! Sowas findet sich leider an allen Ecken und Enden). Wenn man bedenkt, daß das auf nem High End System läuft, macht mir das schon Angst. Selbst auf ner Radeon 9600xt ist die Aufploppreichweite von Oblivion etwa 20x weiter weg. Natürlich kann man da sagen "aber das wurde doch optimiert!". Nun, Oblivion war bei der E3-Vorstellung 2005 schon weiter als G3 heute, und die reine Optimierung dauerte knappe 8 Monate. G3 soll in vier Monaten erscheinen. Nun ja, es gibt da so einen Unterschied zwischen "erschienen" und "fertig"...


    Und das waren jetzt gar nicht mal Punkte wie "grüne Nacht" oder "Fell versus Normalmap" oder "Affenorks"...
    Wenn Gothic 3 dieses Jahr noch erscheint, sehe ich schwarz für das Spiel. Das ist noch weit über ein Jahr davon entfernt, "fertig" zu sein.

  8. #28
    Ich habe noch nie groß auf G3 gehofft, schon immer mehr auf Oblivion. Hast aber Recht bg, bei dem was du da so geschrieben hast.....woah.....na viel Spaß den Vollblut-Gothicern, das wird dann wohl ne Zeit der Frustration, wenn das Game dieses Jahr noch erscheint.

  9. #29
    Na, natürlich wird das Gothic 3 Fieber ausbrechen, ich kenne keinen, der sich das Teil nicht sofort holen wird . Ich werde sogar direkt Urlaub nehmen, das wird eine harte Zeit für meinen Hintern werden - vielleicht gönne ich mir noch ein extra Polster für meinen Sitz .
    Aber naja, abwarten, ich hoffe, dass es keine Verschiebung mehr geben wird, sonst werd ich sauer .

  10. #30
    ich denke, wenn es geplant rauskommt, dann kann es nicht so gut sein ( die kommentare beim trailer ) deshalb rechne ich mit einer verzögerung

    PS: lieber verzögerung als ne version mit sch... bugs und anderen fehlern oder ???

  11. #31
    Zitat Zitat von Diabolo93
    PS: lieber verzögerung als ne version mit sch... bugs und anderen fehlern oder ???
    Ich erinnere mich da noch an Gothic 1 mit dem Windenbug... was da alles geschrien wurde.. .

  12. #32
    gothic-spieler sind extrem leidensfähig. vielleicht gehört das ja dazu ?

    aber mal ehrlich, ich hab auch ein bissel angst

  13. #33
    Nun mal langsam, ich denke nicht, dass wir beurteilen können, wie weit die PB's den nun tatsächlich sind. Abwarten und Tee trinken, nur weil wieder die ganzen pseudo Experten aus den Löchern gekrochen kommen und meinen sie können anhand der Trailer genau sagen was Fakt ist, muß man noch lange nicht am Termin zweifeln. Die einzigen Aussagen die zählen sind die von den PB's, alle anderen machen sich nur wichtig.

  14. #34
    @ extreme gamer

    deine auffassung ist auch nicht korrekt. genauso wie im gothic-thread spekuliert wird, kann man das hier auch machen. und seit wann zählen bei uns nur die aussagen der spieleentwickler? spieleentwickler sind zwangsläufig immer der meinung, dass sie alles richtig machen. wär ja auch seltsam, wenn es nicht so wäre

  15. #35
    extrem leidensfähige Gothiczocker oO

    Ich glaube ich bereite mal was vor
    * Foltergeräte polier*



    Naja, hoffe(für die ganzen Gothiczocker) das es ne Verschiebung der Erscheinung geben wird.(auch zugunsten des Forums.....viele Bugs und Probleme = viel Gemaule und ähnliches in den Gothic-Foren)

  16. #36
    Resdayn, kennst du Gothic 1 in der Urversion? Das soll sehr verbuggt gewesen sein (ich selbst kenne es glücklicherweise erst in der Budgetversion und hatte nicht einen Bug) und trotzdem hat sich das WoG nicht nur gehalten, sondern gewaltig entwickelt. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kollegen da mit Gemaule/etc. nicht fertig werden würden

    Wenn es hier um Hoffnungen geht, dann hoffe ich, dass es keine Verschiebung geben wird und das Spiel trotzdem recht frei von Bugs wird (total Bugfrei halte ich bei so großen Spielen für utopisch). Die von bg genannten Beobachtungen sind jedoch nicht von der Hand zu weisen, von daher bin ich wirklich gespannt, wie es denn im Endeffekt wird.

    Zitat Zitat
    nur weil wieder die ganzen pseudo Experten aus den Löchern gekrochen kommen und meinen sie können anhand der Trailer genau sagen was Fakt ist, muß man noch lange nicht am Termin zweifeln
    Nun ja, warum sollten sie weniger zeigen als wirklich fertig ist? Stimme da mit medis Meinung überein.

  17. #37
    ich kenne gothic noch im urzustand und kann versichern, dass das spiel auch mit bugs gespielt wurde. die bugs waren für viele eine echte herausforderung und es wurden hunderte wege ausprobiert, sie zu umgehen. das hat die comm. am anfang auch zusammengeschmiedet. jeder konnte was anderes und jeder hat anderen geholfen. von daher mach ich mir in der hinsicht keine sorgen.

    es muss nur die atmosphäre stimmen. all das, was die gothic-spieler so lieben - die lebendige welt mit ihren vielen kleinen geschichten nebenbei und natürlich die frechen sprüche.

    allerdings sind einige dinge, die bg aufgefallen sind wirklich nicht so toll. wir werden sehn ...

  18. #38
    Ich meinte damit das sie Gemaule wohl oder übel ertragen müssen. Und nicht, das sie es nicht schaffen werden.

    In der Urversion kenne ich es nicht, hab mir auch erst später die Budgetversion geholt. Da gab es aber auch nur einige kleine Bugs.

  19. #39
    Ich habe zwar damit gerechnet, daß mein Beitrag in der WoG große... Reaktionen auslösen würde (was er dann auch tat), aber ehrlich gesagt nicht hier.

    An sich ist alles, was ich angesprochen habe, entweder eine Frage des Geschmacks (die Animationen - sorry, ich empfinde sie als deutlichen Rückschritt selbst im Vergleich zu Gothic 1), oder der Zeit. Gerade Zeit ist der kritische Punkt. Als der Games Convention-Trailer veröffentlicht worden ist, sagte ich sofort "das Spiel kommt frühestens in einem Jahr!" - hatte ich mit recht, glauben tat mir aber niemand. Dafür durfte ich dann als Reaktion auf meinen aktuellen Beitrag unter anderem lesen "wer hätte denn gedacht, daß Gothic 3 nicht im Frühjahr erscheint? Niemand", doch, ich!

    Es gibt nur zwei mögliche Erklärungen für die Optimierungsabwesenheit im bisherigen Material, sofern von mir gesehen: Entweder es fand noch keine statt, oder es wurde ein System auf der E3 zur Verfügung gestellt, welches nicht optimal war (wenn die PBs zum Beispiel bisher alles auf ATi und AMD optimiert haben, dann aber nen Pentium mit NVidia vorgesetzt bekamen, könnte es zu solchen Problemen gekommen sein).

    Gehen wir mal vom optimistischsten aller positiven Annahmen aus:
    - Optimierung ist bisher auf andere Systeme als auf der E3 vorhanden gemacht worden
    - statt eines für normale Leute heute noch unbezahlbaren Überrechners (die an sich auf der E3 üblich sind) wurde ein heutiger, normaler High End Rechner genommen

    Unter diesen Voraussetzungen würde ich etwa sagen, daß G3 zum Weihnachtsgeschäft fertig werden könnte; wenn allein noch die Optimierung gemacht werden müßte (und neue Animationen). Denn eine Actorploppreichweite von unter 10 Metern auf einem High End Rechner ist inakzeptabel. Das Actorplopping wurde in vielen Oblivionreviews negativ angeführt - dort liegt es selbst auf Unterklasserechnern bei 250 Metern.

    Um den Vergleich weiter zu treiben: Die Oblivion-IGN-Videos von Ende Oktober zeigten ein vergleichbares Plopping in etwa hundert Metern Entfernung auf Mittelklasserechnern. Um es auf den heutigen Wert zu bekommen, brauchte Bethesda ein knappes halbes Jahr.

    Hierbei handelt es sich ja leider nicht um Bugs, mit denen man leben kann (davon war die G-Reihe nie frei, ebensowenig wie TES und viele weitere Rollenspiele ), sondern um die Frage, ob und wie man es spielen kann. Stellt euch nur mal vor, mitten in der Landschaft verliert ihr plötzlich Leben. Aus eurem Arm stehen Pfeile heraus. Aber nirgendswo ist ein Bogenschütze zu sehen! Ziemlich schlecht. Und warum? Weil der Bogenschütze dreißig Meter weiter an einem Haus steht, und leider aus Perfomancegründen ausgeblendet werden mußte.
    Oder man soll unbemerkt irgendwo hereinschleichen, muß dabei natürlich den Lichtern ausweichen. Dummerweise läuft man mitten in den Schein einer großen Fackel herein, die erst mitsamt Lichtschein eingeblendet wird, wenn der Held nur noch ein paar Schritte von ihr entfernt steht.

    Das sind jetzt alles sehr krasse Beispiele, und so schlimm dürfte es nicht werden - aber so schlimm ist es in den Videos. Und um das zu korrigieren braucht es Zeit. Wenn G3 Ende September erscheinen sollte, hätten sie noch drei Monate. Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber das erscheint mir eindeutig zu knapp. Gothic 3 ist nicht das erste Spiel, welches entwickelt wird, und wenn man von bisherigen Spielen mit einem entsprechenden Stand der Technik ausgeht (die aber zum Teil deutlich größere Entwicklerteams als PB hatten), brauchten die alle entschieden länger.

    Als weiteren Vergleich: Neverwinter Nights 2. Soll auch im September erscheinen. Und da merkte man es im Material dem Spiel an, daß es sogut wie fertig ist. Was es in anbetracht der knappen Zeit auch sein muß. Es war auf jeden Fall deutlich ausgereifter als G3. Selber Erscheinungstermin, realistisch?

    Übrigens (zum Thema selbsternannte Experten) kenne ich noch aus gamesweb-Zeiten jemanden, der es zum Spieleentwickler geschafft hat (allerdings nicht bei PB). Sein Kommentar lautete sinngemäß: "Hab dir doch gesagt, daß Spiel wird erst 2007 fertig!"

  20. #40
    Gothic ist das beste, Oblivion wird nie so gut wie Gothic sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •