Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Thema: Gothic 3 oder Oblivion ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Fatmir

    Und das ist lediglich Deine Meinung und sagt sonst überhaupt nichts aus. Ein überflüssiger Einzeiler ohne Tiefe, ohne Begründung (die es auch nicht geben kann, da es lediglich Deinen persönlichen Geschmack, aber keinerlei Fakten betrifft). Also erspare Dir und uns doch bitte künftig Spam-Beiträge und Fanboy-Gehabe dieser Art

  2. #2
    ok wir werden den grund im September sehen, dann werdet ihr sehen welches das bessere spiel ist Gothic ode Oblivion. Ich bin mir sicher das es Gothic sein wird, und das ist nicht nur meine Meinung. und das ist kein Fan Brief.

  3. #3
    Ich bin jetzt überrascht, dass du tatsächlich der deutschen Sprache mächtig bist, immerhin hast du 187 deiner Posts in Englisch im englischen WoG-Teil geschrieben. Da ich davon ausging, dass du diese Sprache nicht beherrschst, fand ich deinen Einzeiler weiter oben ok. Aber jetzt, wo du scheinbar doch Deutsch kannst, muss ich dir ebenfalls sagen, dass du deine Meinung zumindest begründen könntest

  4. #4
    Das ist immer noch Deine persönliche Meinung. Ich selbst spiele auch sehr gerne Gothic und habe auch die ersten beiden Teile inklusiv AddOn mehr als einmal gespielt und mag sie sehr. Dennoch mag ich persönlich die TES-Reihe lieber.

  5. #5
    ok. ich akzeptiere auch deine meinung aber bitte kannst du abjetzt auf english reden??? das wehre sehr nett von dir, denn ich habe keine lust mehr das mir hier mein kolege uebersetzt. vielen dank!!!

  6. #6
    LOL Why didn't you say this at first. We all are speaking english here and now I know, why there were only one sentence. It's hard to write in a strange language. No problem we can talk in english here, but I think, we'll never have the same opinion, so it's useless to discuss. Every person prefers other things

  7. #7
    well thanks god atr last i can speak english about other games exept gothic that is in english and german too

    now about bunises i don know did my friend wrote that what i tolld him but now i will tell u

    i dont think oblivion will be better then gothic 3

    not g1 or g2 ,night of the raven

  8. #8
    Yes, he did and again: that's only a personal opinion That's hier the Elderscrolls Board and we like Morrowind and Oblivion as much as you do like Gothic. I'm sure that Gothic 3 will also be a good game (if teh Developers take the time they surely need), but I've played Gothic I 4 times, Gothic II with NotR 6 times, but Morrowind I've played for nearly four years and I've the same feeling with Oblivion I like the freedom there, the fantasy land, the fact that the game isn't over after the Mainquest, the hundreds of Plugins (which we've had for Morrowind and which will come for Oblivion too, I'm sure), the fact, that I can create freely my personal character and so on ...

  9. #9
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Yes, he did and again: that's only a personal opinion That's hier the Elderscrolls Board and we like Morrowind and Oblivion as much as you do like Gothic. I'm sure that Gothic 3 will also be a good game (if teh Developers take the time they surely need), but I've played Gothic I 4 times, Gothic II with NotR 6 times, but Morrowind I've played for nearly four years and I've the same feeling with Oblivion I like the freedom there, the fantasy land, the fact that the game isn't over after the Mainquest, the hundreds of Plugins (which we've had for Morrowind and which will come for Oblivion too, I'm sure), the fact, that I can create freely my personal character and so on ...
    can u tell me what is : Morrowind
    did its gfame like oblivion tell me

  10. #10
    Oblivion is: The Elder Scrolls IV
    Morrowind ist: The Elder Scrolls III

    While Oblivion is playing in Cyrodiil, Morrowind is in Vvardenfell, the land of the Dunmer (Dark Elves). It is TES (The Elder Scrolls), aber they're not depending on each other like Gothic. Every TES tells a new story in another country on Nirn (which is the world, where TES is playing).

  11. #11
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Oblivion is: The Elder Scrolls IV
    Morrowind ist: The Elder Scrolls III

    While Oblivion is playing in Cyrodiil, Morrowind is in Vvardenfell, the land of the Dunmer (Dark Elves). It is TES (The Elder Scrolls), aber they're not depending on each other like Gothic. Every TES tells a new story in another country on Nirn (which is the world, where TES is playing).
    thanks beatutiful girl (even if i newer seen u i think u are beatuful)
    im going to buy this game maybe later.
    for nhow i keep loking into forums

    thnks

  12. #12
    Oblivion is the fourth part of the Elder Scrolls series und Morrowind is part III. The first Elder Scrolls game was btw. Arena in 1994.

    Edit: The dragon flies faster than the crow

  13. #13
    Jetzt kommt mal wieder was auf deutsch:

    Wird es in Gothic 3 auch eine First-Person-Ansicht geben?
    Ich hab mir grad mal ein paar Pre-Alpha-Screenshots angeschaut und das Spiel könnte richtig Hammer werden.

    Ich kenne keinen der Gothic-Teile, deshalb die Frage.
    3rd-Person ist nicht meine Sache.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    So und werde mir jetzt voraussichtlich hiermit jede Menge Prügel einfangen...
    aber glaubt ihr nicht auch, daß sich TES IV und Gothic III mit den neuesten Erscheinungen (soweit jetzt erkennbar) stark angenähert haben?
    Auch Gothic soll ja neben der Hauptstory jede Menge Nebenquests bieten und man wäre nicht an die HS gebunden (bis zu einem gewissen Grad). Man könne sich ja auch verschiedenen Gilden anschließen, was einem bei den verschiedenen Bevölkerungsgruppen Sympathi- bzw. Minuspunkte einbringt.
    In TES IV Oblivion befinden wir uns auch von den Städten her eher in einer mittelalterlichen Umgebung in der wir viele Burgen finden, und selbiges steht doch auch für Gothic.
    Wo genau befinden sich noch die Unterschiede der beiden Spiele?
    Würde man beide Spiele auf einen Rechner installieren und einem Spieler der noch nie von TES oder Gothic gehört hat an den PC setzen. Würde dieser Spieler wirklich noch begreifen, daß er zwei "konträre" Welten betritt?
    Ich kann mich ja täuschen, aber hier wird doch ein gewisser Mainstream erkennbar.
    Große Welten, ein gewisser Freiraum und eine spektakuläre Grafik.

    Also, prügelt mal auf mich ein...ich bin gespannt :scared:

  15. #15
    Eine gewisse Annäherung ist sicherlich vorhanden, aber die Welt von TES besteht aus vielen Rassen, nicht nur aus Menschen und Orks. Wobei die Rassen in TES so konzipiert sind, dass - genau wie im richtigen Leben - es in jeder Rasse gute, böse und in der Mehrzahl ganz normale Leute gibt, die einfahc nur versuchen, ihr Leben so anständig, wie es geht, zu leben. Also nicht aufgeteilt in eine gute Rasse (Mensch) und eine böse Rasse (Ork).
    Zudem ist die Freiheit bei TES noch immer großer, da mit Abschluß der Hauptquest das Spiel nicht zuende ist. TES kennt ja bekanntlich kein Ende, sondern nur "Spieler gibt auf".

    Mittelalter? Gothic 1 war Mittelalter, Gothic II (Klugscheißer-Modus an) war frühe Neuzeit, denn weder Khorinis noch das Schiff war Mittelalter. Auch die Laternen nicht. Das Mittelalter endete 1492(!). (Klugscheißer-Modus aus).
    Als reines Mittelalter würde ich aber auch TES nicht bezeichnen, da es in einer Fantasy-Welt spielt. Ayleid-Ruinen, Elfen, Khajiit, Argonier, Orks gab es auch im Mittelalter (dem uns bekannten) nicht Und die Häuser sind auch eher Richtung frühe Neuzeit genauso wie die befestigten Straßen und Bürgersteige sowie die Laternen. Vom Mobiliar mal ganz zu schweigen

    Mein Fazit: es sind beides RPGs, die eine vage Ähnichkeit haben (was bei allen RPGs heutzutage der Fall sein dürfte).
    Und ein Spieler, der noch nie von TES oder Gothic gehört hätte, würde trotzdem einen gewissen Untershcied feststellen.
    TES hat eine eigene Char-Generierung, keinen vorgegeben Helden. TES hat Ego-Sicht, keine Third-Person. Die Welten sind zu unterschiedlich. Jedes TES-Spiel hat seine eigene Story, die in jeweils einem anderen Land der Welt Nirn spielt. Gothic hat eine fortschreitende Story mit demselben Helden, die in G I begann.
    Also soviel Ähnlichkeit sehe ich da nicht ...

  16. #16
    @ Schlachter

    Es gab bisher immer die Möglichkeit zwischen First und 3rd Ansicht umzuschalten. Denke das wird bei Gothic 3 wieder so sein, nur war bisher die First Person eher suboptimal. Es ist genau anders herum wie bei Oblivion .

    Zur Annährung, ich denke alleine die Gestalltung der Welt dürfte sich stark unterscheiden und auch das Spielgefühl wird anders werden.

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    Oha, jetzt betreiben wir Geschichtskunde
    Im Grunde ist gegen eine gewisse Ähnlichkeit ja auch nichts einzuwenden.
    Ich mag Gothic, ich mag TES...daher bin ich mir auch sicher, daß mein Nachschub an qualitativ guten Games gesichert ist.
    Eine weitere Frage ist, wer hier als erster neue Spielideen einbringen kann, also auch die Abweichung von den normalen Aufgaben wie wir sie heute kennen (gehe von A nach B, haue drei Personen um, und kehre zur Belohnung zurück nach A).
    Es gab hier mal den Thread, über die Verwendungsmöglichkeiten von Geld, d. h. investieren in eigene Grafschaften, Farmen, Städteaufbau, oder von Hochzeiten war die Rede...allerdings geht das vielleicht wirklich zu weit und führt dazu, daß man sein Leben nur noch vorm PC gestalten würde.

    übrigens


  18. #18


    Na ja, investieren in Grafschaften, Hochzeiten usw. ist einer ein Simulationsspiel und hätte wenig mit RPG zu tun.
    Und mit einem entsprechend hohen Händlerskill kann man in Oblivion ja schon in einen Lden/Händler investieren. Und in NwN 2 wird man seine eigene Festung verwalten, verteidigen usw. müssen. Aber hochzeiten wie in Fable z.B. muss ich in einem RPG nicht wirklich haben, ist für mich dann wirklich eher ein SIM-Spiel und die mag ich eigentlich nicht so besonders.
    Ich wüsste aber ansonsten auch keine anderen Aufgaben, die man als Quests verteilen könnte. (Wobei die schlimmsten Quests IMHO diejenigen sind, in denen man einen idiotischen NPC begleiten, beschützen muss, da die meisten reine Selbstmörder sind ... *grusel*).

  19. #19

    Users Awaiting Email Confirmation

    von NWN2 lasse ich mich auch gerne noch überraschen, mich gruselt nur der Gedanke, daß hier die alten KOTOR-Programmierer am werkeln sind...aber das gehört wohl in ein anderes Forum...
    die Verteidigung der Burg hatte man ja auch in GothicII, wenn man "versehentlich" das Burgtor öffnete (wie gesagt versehentlich )

  20. #20
    Zitat Zitat von Waffenmeister
    mich gruselt nur der Gedanke, daß hier die alten KOTOR-Programmierer am werkeln sind...aber das gehört wohl in ein anderes Forum...
    Na na, du darfst hier über alles reden

    Weshalb gruselt dich das dann? Würde mich mal interessieren, denn KotoR fand ich wirklich ziemlich genial, wenn ich ehrlich sein soll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •