Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Necromant in Oblivion

  1. #1

    Necromant in Oblivion

    Hmmmm... mein 3-ter Char soll ein Magier werden, und ich dachte da an einen Necromanten. Weisst vielleicht schon jemand ob es vielleich eine Gilde der Necromanten in Cyrodill gibt der man beitreten kann - Vielleicht mit einigen quests ?? -oder gibt es ein solches Plugin ??

    Worauf müsste ich mich denn als Necromant (Benutzerdefiniert) Skillen:

    ich dachte da an:

    Intelligenz und Willenskraft als Attribute

    dann:

    Klingen
    Leichte Rüstungen
    Zerstörung
    Beschwörung
    Wiederherstellung (Absorbtion)
    Illusion (Behherschung)

    und der 7-te fällt mir nicht ein - ich dachte da an Mystik oder so ???

    Wäre das halbwegs machbar - bekommt man da nicht probleme

    Muss jetzt zur arbeit, deswegen kann ich die nächsten 4-5 std nicht antworten....

    Ich sollte vielleicht dazuschreiben dass ich bis zum Char nicht so viel mit Magie zu tun habe - Meine erster ist ein reiner Krieger, mein 2-ter ist ein DIEB/ASSASIN

  2. #2
    Ne Gilde gibt es leider nicht und es gibt nur nen ollen Stab abe ich versuche im Moment mit dem CS nen "schönen" Zaber zu basteln, mit dem man Leute dauerhaft wiederbeleben kann.

  3. #3
    Zitat Zitat
    -oder gibt es ein solches Plugin ??
    ein freund von mir sagte, er moechte so etwas machen. mal abwarten
    und so wie ich ihn kenne, wuerde das heuer sowieso nichts mehr werden

  4. #4
    Das sind doch schon mal "Schrecklich" schöne Nachrichten.

    Was sagt ihr zur Skillung ??
    Würde das so hinhauen - ich habe auch Überlegt den die Rüstungs Skill wegzulassen - da man sie ja sowieso immer trägt - und dafür vielleicht Alchemie zu nehmen ????

    Und als Rasse entweder Bretone oder Hochelf ??

  5. #5
    Spielste mit Balance Plugin? Ich persönlich würde dann Bretoner (Hoher Magiewiederstand) und den Lehrling wählen (keine Nachteile, viel zusätzliches Mana). Aber nur meine Meinung

  6. #6
    Spielballance verändernde Plugins habe ich nicht drauf....

    Der einzige welche ich Installiern würde - wäre der Arena Laufmod- aber den gibt es noch nicht

    Stimmt, Der Hochelfe hat Anfälligkeit für Elementarzauber - das ist nicht so dolle

  7. #7
    Findest du nicht, dass für einen Nekromanten stumpfe Waffen sehr viel besser passen? Ich schon. Die Skillung finde ich ansonsten sehr passend, gerade so eine leichte Mithril-Rüstung dürfte gut zu einem Nekromanten passen.
    Mystik würde ich auf jeden Fall auch noch nehmen, das passt zu so einem skrupellosen Charakter, wie ich mir einen Nekromanten vorstelle..

    Als Rasse würde ich einen Nord oder einen vom Kaiservolk nehmen, zu denen passt die Totenbeschwörung meiner Meinung nach am besten.

    Wegen dem Balancing Plugin: Wenn du das nicht installieren willst, ist es wohl dein Pech, denn nach dem, was ich gehört habe, ist es wirklich zu empfehlen. Das Spiel hat bewiesenermaßen einige Fehler, und ich bin mir fast sicher, dass das Balancing der Rassen auch ein solcher Fehler ist.

  8. #8
    Wieso Kaiserlicher oder Nord ??
    Ein Necromant braucht doch keine Kampfskills - er sollte sich da eher auf seine Geschöpfe Verlassen können..... Verstehe ich net

    Und bei den Stumpfen waffen- hmm - Gäbe es einen Vorteil gegenüber skeletten oder Zombies (im allgemeinen Untoten) (D2 lässt grüssen ) würde ich das verstehen, aber ich würde da eher mit einem kleinem Dolch kämpfen - vielleicht Vergiftet (bin D2 geschädigt - wie man vielleicht merkt : ) aber sonst, sehe ich eigentlich keinen Vorteil gegenüber Stichwaffen - eher einen Nachteil.

    Ein Necromant besitzt nicht sehr viel Stärke, er kontrolliert eher Kreaturen die für ihn Kämpfen - da ist ein Elfenschwert der schon alleine 20 oder 30 Einheiten (nennen wir es mal Kilo) wiegt, doch eine Belastung...... Ich lasse mich aber gerne vom gegenteil Überzeugen wobei ein Daedrischer Dolch fast genau den selben schaden macht, aber nur die Hälfte wiegt.

    Ausserdem, (wo ich schon mal den Dunkeln spiele) könnte man sich ja zum Vampir verwandeln lassen - oder... würde das zu einem Necromanten passen ??

  9. #9
    Zitat Zitat von -M-
    Ausserdem, (wo ich schon mal den Dunkeln spiele) könnte man sich ja zum Vampir verwandeln lassen - oder... würde das zu einem Necromanten passen ??
    Joar, zur Nekromantie passt wohl so ziemlich alles, was irgendwie dunkel un düster ist. Ich finde es ohnehin interessant einen Lebensstil nachzuspielen.
    Zur Skillung: Hauptaugenmark sind dann natürlich Beschwörung (klar) und möglichst starke Zauber in der Richtung. Sonst wird man sich wohl kaum nur auf seine Monster verlassen können. Als Hauptattribut würde ich immer etwas wählen, was dir auch über langen Zeitraum etwas bringt. Intelligenz und Weisheit wirst du als Zauberer schon schnell genug hochbekommen. Konstitution aber z.B. nicht. Ich würde auf jeden Fall Konstitution und Glück wählen. Konstitution, weil die Menge an zusätzlicher Lebensenergie pro Stufenaufstieg von dieser abhängt. Bringt also viel über längeren Zeitraum. Glück wirst du nur schwer steigern können, weil du pro Stufenaufstieg immer nur einen Punkt auf dieses Attribut wirst legen können. Überhaupt würde ich bei der Skillverteilung auf die Kriterien eines normalen Magiers eingehen. Beachte hierzu am besten diese Ratschläge. Was anderes als Altmer oder Bretone fällt demnach also schon mal weg.
    Zurück zum Nekromantendasein: Bei der Skillung würde ich noch Mystik nehmen. Warum? Weil es sich beim Nekromanten verdammt gut anhört. Vielleicht noch Alchemie dazu. Wenn man schon in irgendwelchen Höhlen haust, kann man sich dann evtl. auch mit diesem Skill beschäftigen. Joar, dann noch schön einrichten an irgendeinem düsteren Fleck. Kerzen, Knochen und nekromantengetreue Bücher usw. aufstellen. Noch der Dunklen Bruderschaft beitreten, damit man auch die passende Kleidung bekommt (Schwarze Kutte). Joar, dann wird das schon mit dem Dasein als Nekromant.

  10. #10
    Was ist dann aber der Unterschied zwischen Glück als Hauptattribut und Gklück "normal" ?? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen den Attributen als Hauptattribut und als "neben" Attribut ?? (Steht im Handbuch drin wo sich der Unterschied befindet - ich sehe da nix ???)
    Zitat Zitat von Bullyeye
    Bei der Skillung würde ich noch Mystik nehmen. Warum? Weil es sich beim Nekromanten verdammt gut anhört.
    Da war ich mir am anfang nicht so sicher - aber als ich länger drüber nachgedacht habe - desto mehr Sinn machte es Mystik zu nehmen - ausserdem hast recht- es Hört sich sehr Cool an (Vor allem Seelenfalle)

    Also sollte man dann als Hauptfertigkeiten:

    Zerstörung
    Beschwörung
    Wiederherstellung (Absorbtion) (oder Klingen bzw Rüstung-jewils das andere als die 7-te Fertigkeit)
    Illusion (Behherschung)
    Mystik
    Alchemie
    (klingen oder Rüstung)

    nehmen

    Oder sollte ich die Wiederherstellung als Nebenfertigkeit nur durch Training aufpuschen und stattdessen Klingen bzw Rüstung nehmen ??

    Als Sternzeichen: welches würde da besser passen ??
    Ich dachte dan an: Lady , Ritual oder Magier ??
    Ritual wegen Untote vertreiben (mann muss sich ja gegen seine "Untergebenen" auch Schützen können )
    Lady wegen +10 zur Willenskraft und Konstitution +10 (dürfte es ein Wenig den Anfang erleichtern)
    Magier wegen +50 zu Mana (ist allerdings meine 3-t Wahl, da es doch "wenig" ist )

  11. #11
    Zitat Zitat von -M-
    Wieso Kaiserlicher oder Nord ??
    Ein Necromant braucht doch keine Kampfskills - er sollte sich da eher auf seine Geschöpfe Verlassen können..... Verstehe ich net

    Und bei den Stumpfen waffen- hmm - Gäbe es einen Vorteil gegenüber skeletten oder Zombies (im allgemeinen Untoten) (D2 lässt grüssen ) würde ich das verstehen, aber ich würde da eher mit einem kleinem Dolch kämpfen - vielleicht Vergiftet (bin D2 geschädigt - wie man vielleicht merkt : ) aber sonst, sehe ich eigentlich keinen Vorteil gegenüber Stichwaffen - eher einen Nachteil.
    Zum 1. Punkt: Ich bin nicht von den Boni ausgegangen, weil ich der Meinung bin, dass man einen Charakter nach den eigenen Vorstellungen, nicht nach reinem Opportunismus gestalten sollte. Als Magier sind Hochelfen immer geeigneter, aber sie passen meiner Meinung nach nicht zu der finstren und niederträchtigen (!) Gestalt eines Nekromanten, da sie dafür zu stolz sind. Bretonen stelle ich mir leidenschaftlich vor, eher nach dem Herzen handelnd, deswegen passen sie auch nicht. Orks würden vielleicht noch gehen, da man sich unter ihnen im Großen und Ganzen böse Kreaturen vorstellt, aber auf Tamriel sind sie das einzige Volk, das Gleichberechtigung der Frauen hat, und generell zu sehr auf den Kampf ausgerichtet, als dass sie einem Nekromanten-Dasein gerecht werden könnten. Rothwardonen sind in der Hinsicht sehr gut geeignet, dass ihre Äquivalenten in unserer Welt die Nekromantie gewissermaßen erfunden haben. Allerdings habe ich von Schwarzen einfach eine zu positive Meinung (was sicherlich auch mit der weißen Angst vor der Rassismus-Beschuldigung zu tun hat), als dass ich sie als für einen Nekromanten geeignet empfinden könnte.
    Dunkelelfen scheiden aus, weil ich von denen seit Morrowind die Schnauze voll hab, und Waldelfen, weil sie einfach zu klein und witzig sind. Tierrassen spiele ich sowieso nicht.

    Bleiben die Nord und das Kaiservolk. Erstere gelten als grausam und skrupellos, beten seltsame Götter an. Die ihnen in unserer Welt entsprechenden Menschen haben wahrscheinlich die größte Auswahl an minderwertigen Death Metal und Black Metal Bands. Sie sind prädestiniert für die Klasse des Nekromanten. Zweitere sind irgendwie allgemein für alles gut, sie haben in meinen Augen keine Eigenschaften, die ihnen ein Leben als Nekromant verweigern würden.

    So.

    Zu Punkt 2: Bezieht sich wieder auf die Ästhetik eines Nekromanten. Ich kann mir einen Nekromanten nunmal eher mit einem Hammer vorstellen, an dem noch Gedärme früherer Opfer kleben, als mit einem Schwert, das dünn und präzise schon so manchen Feind lautlos durchstochen hat.


    Edit wegen Vampirismus: Würde meiner Meinung nach NICHT passen. Ein Untoter, der die Untoten befehligt? Dann bist du kein Nekromant mehr, sondern einfach ein Untoter mit viel Charisma.


    (Nochmal Edit, weil ich keine Lust habe nen Einzeiler zu schreiben)
    @Bullseye: Ich hab meine Begründung nicht ohne Grund auf der Ästhetik aufgebaut, anstatt auf der Logik Logisch gesehen ist das nämlich unter aller Sau ^^

  12. #12
    Ich würde die Rassen da jetzt nicht so verallgemeinern. Warum sollte sich ein Altmer nicht für Nekromantie interessieren? Nekromanten sprechen in Tamriel immer gegen das Allgemeinbild der Bevölkerung. Warum sollte ein Bretone den Nekromanten schlechter verkörpern können, als ein Nord. Was ich damit sagen will ist, dass Nekromanten alle schwarze Schafe der Gesellschaft sind. Und das in jeder Provinz von Tamriel. Und wer davon immer noch nicht überzeugt und der Meinung ist, Altmer wären alles goldenlockige Engel, dem sei gesagt, dass im Spiel Gerüchte über stark anwachsende Nekromantie in der Provinz Summerset Isle kursiren. Und das ist immerhin das Land der Altmer. Schach...

    Zum Thema Vampire:
    Das seh ich auch wieder anders. Kanns nicht ändern.
    Warum sollte ein Nekromant nicht einem Vampir zum Opfer gefallen sein. Vielleicht hat er sich, als Interessent am Untotendasein, sogar mit Absicht infiziert oder die verücktesten Experimente durchgeführt. Kann mir gut vorstellen, das ein Nekromant sehr interessiert am Vampirendasein und sogar bereit ist es am eigenen Leibe zu durchleben. Mitunter finde ich, dass Vampire immer sehr geheimnisvoll wirken. Welcher Vampir erzählt überall herum was er ist? Würde also auch zum Profil eines Nekromanten passen.
    Alles in allem also ein kranker Irrer. Perfekt!

  13. #13
    Nun habe ich 2 verschiedene Meinungen über die Rasse, und kann mich nicht entscheiden - obwohl ich eher zur Bullseye's tendiere. Da man auch einen Bretonen "anpassen" kann wie das Bild unten zeigt. AUch wird das Spiel zunehmends Schwerer - somit hätte ich mit weniger Mana später mehr probleme. Ich spiele zwar auch aus Ästhetik, dennoch ist das Weiterkommen(leveln) irgendwie wichtiger.



    Wie man sieht kann alles noch geändert werden, aber die +50 mana machen es schon ziemlich Einfach, am anfang, die Wesen zu Kontrollieren. (kann aber alles noch Verändert werden)

    Das mit der Waffe (Stumpfe / Morgenstern) überzeugt mich aber dennoch - die Vorstellungskraft fängt an zu wirken ( Blutfetzen, Kleidungsreste an der waffe )

    Bei dem Thema Vampir sehe ich dass dann wieder wie Bullseye - Also für mich ist Vampirismus bei einem Necromanten auch eine Art Fortbildung - Er Lebt dadurch länger - Kann sich somit mehr seinen Studien widmen und erfährt dadurch Kenntnisse die manch anderem Verborgen bleiben - welcher sich nach dem "Irdischem" Wandel dachinsicht

    Für mich sind also Necromanten UND Vampire eie Art - Blutsverwandten

    Nachtrag: Oder passen Weisse Haare besser ??

  14. #14
    Zitat Zitat von -M-


    Nachtrag: Oder passen Weisse Haare besser ??
    Nur was zum Aussehen: an sich sieht der schon ganz finster aus, auch wenn er was "ratzingerisches" an sich hat... §knin Die Augenbrauen würd ich vielleicht noch etwas betonen. Btw, wie sieht der denn mit weißem Haar aus? Noch toter als er ohnehin schon ist? ^^

  15. #15
    Da du einen Magier spielst, solltest du dir überlegen mit dem BalancingPi von bg2408 zu spielen. Als reiner Magier soll man sonst sehr gefrustet werden. Ich kanns nicht sagen, weil ich noch keinen reinen Magier gespielt habe.

    btw. Was mich als Nekro irgendwie reizen würde, wäre es der Magiergilde beizutreten. Warum? Weil sie die Nekromantie in ihren eigenen Reihen verbieten und jeglichen Kontakt zu anders Eingestellten meiden. Jetzt stelle man sich vor, man würde die Herrschaft in der Höhle des Löwen übernehmen. Das schwarze Schaf, das alles von innen heraus zerfrisst.

  16. #16
    Ich habe schon mal spasseshalber etwas gezockt, mir eine necromanten Robe besorgt und ging so in die Magier-Gilde in Chorrol hinein - Die schauten mich an -Als ich dann einen Ansprach sagte er : BIST du des Wahnsinns, ziehe sofort diese Robe aus , auch wollte keiner mit mir sprechen. Die Magier im Spiel sind also nicht so blöde und erkennen einen Necromanten wenn die ihn sehen

    Das mit dem Plugin werde ich wahrscheinlich auch machen, denn ich sehe schon einige nachteile, habe mir den Flammenball zauber gekauft, der angeblich 20 schaden macht - und dann mit dem Feuerball (der nur 8 schaden macht) vergliechen - die beiden machten bei der selben Creatur (Quicksave) jeweils die selbe schadensmenge

  17. #17
    Ich spiele meinen Kampfmagier ohne dieses PI und hab atm noch keine Probleme. Ich kämpfe meist mit einer beschwörten Kreatur, teile Feuer- oder Eisschaden aus und nutze wenn's eng wird zusätzlich mein Schwert. Also ich glaube nicht, dass man als Necro dieses Plugin braucht.

  18. #18
    Kann es sein, dass nur der Magier schnell levelt? Meine Assa steigt doch recht bedächtig auf. Hinzu kommt, dass ich zwei Skills habe, die ich eigentlich nicht benötige -> leichte Rüstung und Schwert
    Habe ja Illusion als wichtigsten Nebenskill. Wenn man bedenkt, wie wenig ich zauber, ist der dennoch ganz schön hoch. Bei drei auch vier Magieskills als Hauptskill muss man ja schon fast nach oben fliegen... Denke in den höheren Stufen sollten nur hohe Sprüche gewertet werden.

  19. #19
    @Sergej Petrow: Laut den Entwicklern nimmt die nötige Erfahrung, die man zur Skillsteigerung braucht, exponentiell zu. Im Gegensatz zu einer linearen Funktion wie in Morrowind.
    Das heißt ja im Grunde, dass man bis zur Mitte oder so relativ schnell in den Skills steigt, während es danach härter wird. Da man diese schnelle Phase bei seinen Hauptskills nicht hat, steigt man relativ langsam auf. Wenn Illusion bei 5 startet, scheint es so, als ob es schneller als z.B. Blocken steigt, das man in den Hauptskills hat, allerdings würde es in den Hauptskills dann ungefähr gleich schnell steigen, denke ich.

    Andererseits kann man natürlich Illusion ständig benutzen. Das Problem hatte ich schon bei meinem Nahkämpfer in Morrowind, der auf Level 1 nie ein Monster fand, auf dass er eindreschen konnte. Mein Magier hat sich einfach in ne Ecke gestellt und den niedrigsten Spell aus einer Schule geübt und geübt und geübt.

    (Kann aber natürlich auch sein, dass die Entwickler es einfach vermurkst haben ^^)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •