-
Waldläufer
Ich glaub das Problem liegt weniger an beth sondern eher an Havok selbst. Schließlich kommt zum Tod eines Menschen noch die sich zusammenziehenden Muskeln und die Knochen und Muskeln die bestimmte Bewegungen verhindern oder die genaue Reibung und Oberfläche von Objekten. Ich glaub das schafft die Havok bzw. die Grafikkarten nicht da auch Partikel z.B. nicht physikalisch Fliegen. Deswegen will man ja in Zukunft Grafikkarten mit einem Physikkern entwickeln damit solche Fehler und neue Möglichkeiten hinzukommen.Spiele wie UT07 profitieren schon von dieser Technik. Dort wird es Partikeleffekte geben die physikalisch Korrekt reagieren und auch die Menschen müssten dank Ragdoll und Physikkern besser aussehen.
Von daher haben die Entwickler erstmal keine Wahl als zu dieser Engine zu greifen bzw. sie als Einstellungsmöglichkeit zu wählen.Ich würd daher nicht immer dem Entwickler die Schuld geben. kostenpflichtige Plugins - Beth schuld. Havokphysikengine nicht korrekt - Beths Schuld. Natürlich ist Beth schuld für Autoleveling und Bugs (obwohl sie bei Bugs auch nur eine gewisse Teilschuld haben) aber nicht für das Marketing ( das macht Take2) und auch nicht für die Macken lizensierter Technologien. Da sollte man nicht immer auf dem Entwicklern herumreiten.Nur bei selbstständigen Firmen oder Firmen wie Blizzard kann man ihnen die volle Schuld für Bugs und Marketing geben.
Ausserdem find ich die Physikengine sehr nützlich. Z.B. war mein Hund mal unter einer Falle. Dank Havok hab ich ihn einfach rausgezogen. In Spielen ohne Physikengine würd ich jetzt fluchen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln