Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: vergifteter apfel

  1. #1

    vergifteter apfel

    suchfunktion gab nur einen thread her, den ich aufgrund des wagen titels nicht wiederbeleben wollte.

    habe also auch den "vergifteten apfel" gefunden (bzw. 10 davon)
    daraus nen trank gemischt, entsteht nur ein trank zum selber kippen, nicht für die waffe.
    ich hab den mal geschluckt, und dann die zeit des giftes mit heilen überdauert.
    waren imho so um die 10 min
    nachdem der halbkreis über der wirkung abgelaufen war, hielt die wirkung allerdings trotzdem noch an.
    das zeug soll also 100% töten.

    da ich die äpfel in einer dunklen br. unterkunft fand, geh ich mal stark davon aus, dass es noch ein quest-bezug geben wird.

    ist dem so?
    oder kann man noch andere feine sachen damit machen?

  2. #2
    Leg ihn mal in nem haus auf den tisch und nimm alles andere essbare mit und beobachte, was passiert^^

  3. #3
    also ich hab auch schonmal so nen Apfel für einen Quest der dunklen Bruderschaft erhalten, war allerdings nicht verpflichtet diesen auch einzusetzen.

  4. #4
    IN ner quest von der dunklen Bruderschaft muss man


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •