Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Über Sterne und den Mond

  1. #1

    Über Sterne und den Mond

    Hallo Abenteurer.

    Geht es nur mir so oder haben sich hier auch schon andere gefragt, wo der zweite Mond in Oblivion abgeblieben ist.

    Ich hörte gestern die Musik von Morrowind und schwelgte in Erinnerungen an Vardenfell . . . und da fiel mir auf, dass ich in Oblivion den zweiten Mond vermisse . . . wo ist er geblieben?

    Oder habe ich etwas verpasst ??

  2. #2
    naja, villeicht sieht man den nur von Vvardenfell aus!

  3. #3
    Zitat Zitat von schneida
    naja, villeicht sieht man den nur von Vvardenfell aus!
    Das wäre dann aber eine sehr seltsam, Gramfeste/Mournhold liegt etwa auf dem gleichen Breitengrad wie die Kaiserstadt, Vivec unwesentlich nördlicher als Bruma.

    Karte (Dank an Crow)

  4. #4
    *wühl* *such* *buddel*

    http://forum.worldofplayers.de/forum...de#post1914849

    Ha, hab ich's doch gewusst, dass Sergej mal einen Screenshot aus Oblivion mit beiden Monden gepostet hat.

    EDIT:
    @schneida: Die beiden Monde heißen übrigens Masser und Secundus.

  5. #5
    hab ich gar net gewusst! na gut, thanks!

  6. #6
    Hm, wie kann man den nur so oft übersehen? ^^
    Ich selbst habe schon oft beim Spiel beide Monde gesehen, den kleineren sogar tagsüber von der Sonne etwas angestrahlt. Natürlich sind aber nicht immer beide zu sehen.

  7. #7

    Katan Gast
    Zitat Zitat von GreyWolf
    @schneida: Die beiden Monde heißen übrigens Masser und Secundus.
    Massar and Secunda, wenn ich Sie so dreist korrigieren darf, Herr Wolf.

  8. #8
    Zitat Zitat von Katan
    Massar and Secunda, wenn ich Sie so dreist korrigieren darf, Herr Wolf.
    Hab mal fleißig gegoogelt. Die korrekten Bezeichnungen stellen einen Kompromiss aus unseren Posts dar:
    Masser und Secunda.
    Jedenfalls ergab das die meisten Treffer.

    EDIT:
    Die meisten Treffer kriege ich übrigens bei Masern und Sekunden. :P

  9. #9
    *LOL* §knin

    Gibts denn zu den Namen ne Übersetzung ?

    So wie beim Mars : Furcht und Schrecken !??

  10. #10
    Danke für die schnellen Antworten

    Ich bin selbst überrascht, dass ich den zweiten Mond selbst noch nicht gesehen habe ... vielleicht liegt das daran, dass ein Mogry nicht sehr oft nach oben schaut

  11. #11
    Das der Mond nicht zu sehen ist liegt an einer Mondfinsternis.
    Im Planetarium der Geheimen Uni kann man sehen, daß der kleine Mond Secunda den grossen Masser umkreist, was einige Zeit dauert.

    Ich bin kein Lateiner, aber dank Wörterbuch hab ich folgendes herraus gefunden:

    "secundus" bedeutet: folgender, zweiter; nachstehend, geringer
    Und "secundum" kann bedeuten: zum zweiten Male; (räumlich) dicht hinter; entlang an, längs, nach, hinterher;

    Kurz gesagt, es dürfte wohl soviel wie "Der Zweite" bedeuten.
    Bitte um berichtigung falls das falsch sein sollte.

    Bei Masser wird's schwieriger, oder einfacher je nach dem.

    Ich hab nur die Vokabel "massa" gefunden und das bedeutet Teig, Klumpen, Masse; Chaos.
    Und im spätlateinischen noch Haufen.

    Von daher passt's ja, ist aber nicht mit der Endung -er geschrieben, deswegen bin ich da vorsichtig.
    Ansonsten find ich im Wörterb. nichts.
    Vielleicht findet sich ja noch jemand der latein kann.
    Hoffe aber trotzdem das das Hilfreich wahr.


    P.S.
    Zu Mars sagt mir mein Schüler Duden aber was anderes.
    Mal abgesehen vom Frühlings- und Kriegsgott, steht da noch: (übertragen) Krieg, Kampf; Kriegsglück; Mut.

    @Mhc-Alex(unter mir)
    Der Doppelpunkt sah für mich aber so aus als sollte Furcht und Schrecken die Übersetzung zu Mars sein.
    Und an die Marsmonde hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht, auch kenn ich die übersetzungen nicht für die beiden, da ich auch kein griechisch kann.
    Allerdings wenigstens bei Phobos kann man drauf kommen, wobei ich immer dachte angst bedeutet phobie.
    Auch sind Phobos und Deimos wohl eher Söhne des griechichschen Kriegsgott Ares (der zwar mit dem römischen Mars gleich zusetzen ist, aber dennoch gibt's unterschiede) und Aphrodite.

  12. #12
    Zitat Zitat von yaksztarr
    P.S.
    Zu Mars sagt mir mein Schüler Duden aber was anderes.
    Mal abgesehen vom Frühlings- und Kriegsgott, steht da noch: (übertragen) Krieg, Kampf; Kriegsglück; Mut.
    Mit Furcht und Schrecken meint Aya auch nicht den Mars selbst

    Phobos und Deimos sind die zwei Mars-Monde, die beiden Begleiter des Kriegsgottes Ares und heißen Übersetzt eben Furcht und Schrecken

    EDIT: Ich hab 'Angst' jetzt in 'Furcht' geändert. ich bin mit den Übersetzungen auch nicht gerade sicher

  13. #13
    Zitat Zitat von Mhc-Alex
    Mit Angst und Schrecken meint Aya auch nicht den Mars selbst

    Phobos und Deimos sind die zwei Mars-Monde, die beiden Begleiter des Kriegsgottes Ares und heißen Übersetzt eben Angst und Schrecken


    Danke^^

    Vielleicht hätt ich das ein bisschen deutlicher schreiben sollen...


    @ yaksztarr - Danke fürs dein Nachschlagen im Duden,das ist doch schonmal was an Information !!!


    Grüsse,Aya

  14. #14
    @Aya Silberfuchs

    Kein Problem, hab's irgendwann schonmal nachgeschlagen weil ich's auch mal wissen wollte.
    Wäre aber wie gesagt nicht schlecht wenn ein Lateiner sagen könnte ob's denn stimmt was ich geschrieben habe.

    Ja stimmt, ein wenig deutlicher wäre nicht schlecht gewesen.
    Dann wäre es einfacher gewesen für verwirrte Typen wie mich,

  15. #15
    @yaksztarr

    Latein ist bei mir lange her, deine Vermutungen sind zumindest begründet.

    Für interessierte:
    The Imperial Library über die Monde. Viel ist es nicht gerade, aber imo durchaus interessant.

  16. #16
    @ Staada - danke für den Link

    Und hier noch einer von mir zu Phobos und Deimos :
    (die beiden 'Kartoffeln' da oben - geht auch nochmal auf Ares ein ... )

    http://www.raumfahrer.net/astronomie...rs_monde.shtml

  17. #17
    Jetzt frag ich mich wirklich welche Rolle Phobos und Deimos in der griechischen Mythologie spielen.

    Irgendwo lese ich, dass es die Söhne von Ares und Aphrodite sind
    Dann lese ich, dass es die Kampfgefährten sind, die mit Ares in den Krieg ziehen
    Und in Ayas Link steht nun dass das die Pferde sind die seinen Streitwagen ziehen.
    (Höre ich übrigens zum ersten Mal, die anderen Theorien kamen mir schon öfters zu Ohren)

    Jetzt bin ich ein bischen verwirrt

  18. #18
    *ufz* jetzt bin ich aber auch überfragt ...

    bei wiki stand jetzt auch was von Sohn der Aphrodite und der Ares.
    Ich kanns nicht sagen,halt mich ja auch nur an das was ich beim suchen find

    (ist aber auch egal,weil wird zu sehr offtopic....ging ja eigentlich um die beiden anderen)

  19. #19
    Danke für die Links Staada und Aya.
    In den Videos auf der Seite von Staada ist übrigens gut zu sehen wie es zur Mondfinsternis kommt.

    Und nochmal OT.
    Deimos und Phobos waren Zwillinge und definitiv Ares und Aphrodites Söhne, und sie sind mit ihrem Vater in den Krieg gezogen.
    Wie man hier nach lesen kann: *klick*

    Leider ist die Seite auf englisch, aber dafür mal nicht Wiki.

  20. #20
    Sehr Interresant. Was man nicht alles für Kleinigkeiten erfährt... Aber sowas macht gute Spiele eben aus solche Kleinen, unwichtigen Sachen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •