Ich würde an deiner Stelle mal das mitgelieferte Handbuch ein wenig genauer unter die Lupe nehmen, da ist schon so ziemlich viel erklärt. Aber zu deinen Fragen:

1. Hat Inachos schon erklärt.

2. Ohne Plug-Ins würde ich immer eine selbst definierte Charakterklasse nehmen. Das Schlachtross finde ich zudem auch nicht so gut, da das im Original nur ein wenig verbesserte Ausdauer bringt. Der Atronach ist unschlagbar, da er dich zu 50% immun gegen jeglichen Magieschaden werden lässt. Der Nachteil, dass du selbst kein Magika regenerierst, spielt als Kampfcharakter keine Rolle. Als Magiecharakter kannst du eigentlich nur den Lehrling nehmen.

3. Natürlich kannst du das. Steigere einfach gezielt Fertigkeiten aus deinen Nebenfertigkeiten. Das wären bei Stärke Schwert- und Stumpfwaffen und Nahkampf. Wenn du also Schwert als Hauptfertigkeit hast, investiere ein paar Punkte in Stumpfwaffen und Nahkampf und du bekommst + 5 Stärke beim nächsten Level-Up. Intelligenz kannst du einfach über Alchemie steigern. Einfach ein paar Zutaten durch den Mörser jagen und gut ist.

4. Silberwaffen bekomme ich in der Regel ab Level 4 - 5.

5. Kommt immer darauf an was du spielen willst. Ich finde Illusion und Wortgewandtheit garnicht mal schlecht. Verskillen kannst du damit deinen Char auf keinen Fall. Solltest dir aber letztenendes selber im Klaren darüber sein was du willst, was dein Char können soll und legst dann deine Fertigkeiten dementsprechend an. Mach nur nicht den Fehler und nehme keine Kampffertigkeiten mit in deine Hauptfertigkeiten rein. Ein Rüstungsskill darf natürlich auch nicht fehlen. Ansonsten hast du die freie Auswahl.