Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: überlapende Elemente

  1. #1

    überlapende Elemente

    ALso irgendwie scheint des CS auch recht Bugi zu sein. Hab heute an einem Turm außerhalb der Kaiserstadt gebastelt und dabei solche Starßen verlegt wie man im Kaiserpalastbezirk auch findet. Doch kommischerweise überlapen sich die Dinger dauernd und da liegen 2 übereinander obwohl blso eines platzierert wurde, wenn ich das eine lösche dann wird im SPiel auch nur das eine angezeigt aber im CS sieht man es nicht und kann es folglich auch nicht bewegen. Dummerweise passen die nicht ganz aneinander was leider das ganze Plug-In und die Arbeit von 4 Stunden zunichte macht.

    Hat das auch schon einer beobachtet?

  2. #2
    Zitat Zitat von Revian
    Doch komischerweise überlappen sich die Dinger dauernd und da liegen 2 übereinander, obwohl bloß eines platziert wurde
    Das klingt mir danach, als ob hier zwei Bauteile eine unterschiedliche "Z-Höhe" (3D-Data, Position) haben. Du musst bei Teilen, die aneinander passen sollen, deren Z-Wert identisch einstellen.

    Oder du hast ein Teil dupliziert und vergessen, das zweite zu löschen? Denn diesen Teil versteh ich nicht ganz:

    Zitat Zitat
    wenn ich das eine lösche dann wird im SPiel auch nur das eine angezeigt aber im CS sieht man es nicht und kann es folglich auch nicht bewegen.
    Wie jetzt? Du löscht im CS - und ingame ist nur ein Teil zu sehen, im CS aber dann nicht und du kannst WAS nicht bewegen? Was vorher gelöscht wurde? *kopfkratz*

    Zitat Zitat
    Dummerweise passen die nicht ganz aneinander was leider das ganze Plug-In und die Arbeit von 4 Stunden zunichte macht.
    Möglicherweise hast du Teile aus unterschiedlichen "Bauserien" genommen? Dann passen die nicht richtig aneinander.

  3. #3
    Zitat Zitat von Luthien_Cirelle

    Wie jetzt? Du löscht im CS - und ingame ist nur ein Teil zu sehen, im CS aber dann nicht und du kannst WAS nicht bewegen? Was vorher gelöscht wurde? *kopfkratz*
    Ja genau, Obwohl dasObjelt eigentlich gelöscht ist wird es im Spiel noch angezeigt, wenn ich jetzt im CS wieder ein Teil an die gleiche Stelle platzieren würde wo das alte war, überlapt es sich im Spiel.
    Heiß ich sehe im Spiel 2 Stück die übereinander liegen, was ein komisches flimmern der Textur des Objekts hervorruft.

  4. #4
    Hm. Also das Flimmern kommt genau davon, dass 2 Teile übereinander liegen, wie du schon richtig sagst.

    Mir klingt das ganz nach diesem Phänomen, was wir bei MW immer "Doubling-Effekt" genannt haben - die Referenz auf das eigentlich gelöschte Teil steckte noch in der esp mit drin und das Teil wurde daher - obwohl gelöscht - ingame noch mit angezeigt. Man konnte das damals per Konsole, Anklicken des Teils und Eingabe von "disable" entfernen.
    Leider weiß ich nicht, ob das jetzt auch noch so funktioniert - ausprobieren wär ne Möglichkeit

    Das Problem ist eben einfach - solang wir in die esp's nicht richtig reingucken können - sie respektive auch nicht cleanen und solche Falsch-Referenzen entfernen können... tja.

  5. #5
    mach nen berg drüber :P

  6. #6
    Moin,
    Zitat Zitat von Luthien_Cirelle
    [...] die Referenz auf das eigentlich gelöschte Teil steckte noch in der esp mit drin und das Teil wurde daher - obwohl gelöscht - ingame noch mit angezeigt. [...] Das Problem ist eben einfach - solang wir in die esp's nicht richtig reingucken können - sie respektive auch nicht cleanen und solche Falsch-Referenzen entfernen können... tja.
    wenn ich Dich richtig verstanden habe, hilft vielleicht folgendes:

    Klicke im TES4-CS auf "File->Data..." oder auf "Load Master/Plugin Files" und auf das "ESP", welches Du cleanen möchtest. Dann klicke auf "Details..." und makiere die Einträge/Referenzen, die gelöscht werden sollen. Jetzt drückst Du die "Entf"-Taste, damit bei den ausgewählten Sachen das "Ignore-Flag" gesetzt wird. Fertig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •