-
Neuling
Naja das sieht folgendermaßen aus: Der XP-M ist ein Laptopprozessor der allerdings auch auf ganz normalen desktop PCs läuft. In der SN kommt es auf das Q an (FQQ4C), es bedzeichnet die Spannung mit der die CPU Standartmäßig läuft. Also Q=1,45V. Das ist verdammt wenig für einen desktop PC denn da laufen die Athlons normalerweise mit 1,75V-1,85V was für große Hitze der CPU sorgt. Im grunde kann man alle Athlons übertaktet aber bei 3200+ is Ende weil die CPU sonst durchschmort. Jetzt kommt der XP-M ins Spiel denn er wird durch die 1,45V (Q) nicht besonders warm deswegen kann man ihn ohne Probleme mit nem normalen Lüfter viel höher ziehn als 3200+. Max was ich erreicht habe war 4000+.
So jetzt noch ein Test von Tweak PC, sehet und staunet
: http://www.tweakpc.de/tweaking/athlo.../athlon_oc.htm
PS: Tweak PC verwendet Hardcore OC Hardware es klappt aber auch sehr gut ohne. Meine Mainboard empfehlung ist ein Asrock Board. Da sie mit einem Hybrid Booster ausgestattet sind. Das bedeutet das Board passt immer auf was du tust, sobald du dabei bist die CPU oder irgendein anderes Teil zu überlasten (z.B. wenn die CPU 70Grad hat), schaltet sich der PC aus und stellt die Standartwerte wieder her. Also man kann eigentlich nichts kaputt machen was sehhhhhhr Vorteilhaft ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln