Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: pc für oblivion

  1. #1

    pc für oblivion

    ich will mir einen pc kaufen für oblivion und gothic3 jetzt habe ich da mal einen gesehen und wollte fragen ob das reicht für oblivion und auf welchen details ich das spielen kann.
    ps:brauche den bildschirm habe nähmlich ein laptop
    www.interdiscount.ch/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10001&storeId=10001&productId=89513&langId=1&p1=10002&p2=10010&p3=10059

  2. #2
    Soll ich ehrlich sein? nein... das ist einfach nur schrott was die da verkaufen

    Die Grafikkarte könntest du nämlich gleich in die Tonne treten denn Leistet schonmal garnichts.

    Das beste wäre wenn du jemanden kennst der dir einen Rechner zusammen bauen kann aus den ganzen Komponenten denn dann bekommste für 1400 Euro einen viel besseren und schnelleren PC als den da. Falls nich guch bei Händerlin wie Atelco.de da kriegste schon ganz gute Fertig PC´s.

    zb. den hier:

    http://www1.atelco.de/6ASDA4gOl4GWm6...=6875&agid=189

    der wäre dann hier noch 100 Euro Günstiger:

    http://www1.atelco.de/6ASDA4gOl4GWm6...=5986&agid=189

    Aber trotzdem viel schneller als den du oben gepostet hast

    Nen günstigen TFT könntest du dir ja dazu bestellen.

  3. #3
    ich komme aus der schweiz und ich kann für höchstens 1000fr einen pc kaufen könntet ihr mir da vielleicht etwas empfehlen

  4. #4
    ach lol und ich hab gedacht der PC kostet 1399 Euro

  5. #5
    Ich würde dir auch dringend davon abraten, den PC von Interdiscount zu kaufen - der taugt nichts und ist dafür eigentlich sauteuer (auch wenn noch ein Moni dabei ist)!

    In der Schweiz gibt's soweit ich weiss zwei sehr günstige Online-Hardware-Shops mit guter Auswahl: www.steg-computer.ch und www.brack.ch

    Ich hab übrigens selbst erst gerade mit dem Gedanken gespielt, für Oblivion sowie für Gothic 3 aufzurüsten. Ich werde jetzt aber erst beim G3-Release aufrüsten, weil mir Oblivion doch nicht sooo wichtig ist. Aber wenn du jetzt Oblivion in Sachen Grafik geniessen möchtest, kriegst du zum heutigen Zeitpunkt auch etwas Gescheites, mit dem du dann später auch Gothic 3 geniessen kannst.

    Ich rate dir generell davon ab, ein Fertig-System zu kaufen. Die klingen zwar manchmal toll und scheinen günstig zu sein, aber irgendwo ist da immer ein Haken dabei! Da du momentan Besitzer eines Notebooks bist, nehm ich an, dass du folgendes an Hardware benötigst:

    - Monitor (evtl. mit integrierten Boxen)
    - Maus
    - Tastatur
    - Gehäuse
    - Netzteil (für den Strom)
    - DVD-Brenner
    - Festplatte
    - Mainboard (Soundchip integriert)
    - Prozessor
    - Arbeitsspeicher
    - Grafikkarte

    Optional:

    - richtige Soundkarte (brauchts nicht unbedingt, ausser dir ist der Sound sehr wichtig)
    - Zweites Laufwerk in Form eines DVD-Laufwerks (eigentlich Luxus, geht auch ohne)
    - Diskettenlaufwerk (heute fast nicht mehr gefragt, aber man weiss ja nie. Ausserdem: sehr billig, deshalb machts trotzdem Sinn)
    - richtige Boxen (2 reichen da schon aus, evtl. noch ein Subwoofer für den Bass dazu)
    - Modem/Router (für Internetverbindung) hast du ja, nehm ich an, oder ist das bei dir im Notebook integriert?

    Mit 1000 Franken wirds da für alles zusammen SEHR eng, wenn die Kiste dann auch zum Spielen geeignet sein soll, befürchte ich. Vorallem der Monitor zwackt sehr viel vom Geld ab. Ich probiers jetzt aber trotzdem mal:

    MONITOR

    - 19" CRT von Philips: 270.- (kein Flachbildschirm - 49cm in die Tiefe, dafür 19" und sehr günstig - Nachteil: festes Kabel. Wenn etwas mit dem Kabel nicht mehr gut ist, musst du den ganzen Monitor einschicken...)
    - 17" TFT von Samsung: 329.- (Flachbildschirm, dafür nur 17", soweit ersichtlich KEIN festes Kabel, Samsung ist ne super Marke bei Monis - Nachteil: nur VGA-Anschluss, d.h., nicht merklich besseres Bild, als bei nem CRT-Moni. Bei TFT ist sonst DVI Standard, das liefert ein besseres Bild)

    ---------------------------------------
    Patric, ich merk jetzt gerade, das wird nie und nimmer was mit einem SPIELE-Computer für 1000... :-( Tut mir leid.
    Was hat denn dein Laptop für Komponenten (--> Prozessor, RAM, Grafikkarte)? Anders gefragt: Geht es dir nur mal darum, Oblivion und dann Gothic 3 überhaupt irgendwie spielen zu können, auch mit minimalen Details, oder willst du wirklich in ein System investieren, mit dem du sicher Spass mit den beiden Spielen haben wirst? Noch eine andere Frage, die das ganze Problem vielleicht lösen könnte: Ist dein Laptop der einzige Computer bei euch zuhause oder gibt's noch einen Desktop-PC (mit Monitor, Maus, Tastatur, Boxen, usw.) bei euch, den man aufrüsten könnte/dürfte (von den Eltern aus)? Dann nämlich kämst du mit den 1000 Franken sehr weit! Wenn nicht, dann wirds wirklich extrem schwierig - um nicht zu sagen fast unmöglich! Erklär doch bitte mal deine Situation und deine Ansprüche etwas genauer, dann kann ich nochmal schauen, ob sich da vielleicht doch etwas zusammenstiefeln lässt. Bei ebay.ch oder richardo.ch könnte man ja auch noch schauen.


    EDIT:
    @Revian: Der von dir genannte "Aspire E500-AE6A" für 1300 Euro kostet aber umgerechnet doppelt so viel, wie Patric ausgeben kann... --> Er kann/will maximal zirka 660 Euro (1000 Schweizerfranken) ausgeben. Der 1. Link funzt übrigens nicht richtig, oder mit meinem Internet Explorer stimmt was nicht (?) Beim PC des 2. Links (komisch, zuerst hat dein Link geklappt, dann wieder nicht, dann wieder schon... Ich hab ihn jetzt nochmal DIREKT verlinkt, also: Rechtsklick auf den Seiteninhalt, "Eigenschaften", dort die URL rauskopiert!) ist der Monitor NICHT dabei und das Ding ist unter dieser Bedingung meiner Meinung nach ziemlich überteuert. Prozessor ist ein Intel, der imo unnötig viel Strom verbraucht. Die Grafikkarte taugt auch nicht so richtig zum Spielen, nur 512MB RAM, nur ein 300-Watt-Netzteil --> und somit wäre ein Aufrüsten der Grafikkarte unmöglich ohne neues Netzteil. Das Ding kostet trotzdem 820 Euro / 1230 Franken - (für mich) ist das also eher Schrott!

    @Patric: Tu dir nen Gefallen und besorg dir KEIN Komplett-System! Auch wenns manchmal verlockend erscheint, wenn du später mal was aufrüsten/austauschen willst, bist du mit so einem System meistens völlig aufgeschmissen... Und beim Prozessor würd ich momentan IN JEDEM FALL zu einem AMD raten (--> meist viel billiger plus weniger Stromverbrauch)! Noch ne Frage zu deinem 1. Post: Sind 1000 Franken das totale Maximum, oder meinst du 1000 OHNE Monitor??? Weil der PC von Interdiscount wäre sonst ja eigentlich schon 400 Franken zu teuer... (?)
    Also, wie viel kannst du maximal ausgeben: SFr. 1000.- oder SFr. 1400.- ?

  6. #6
    ich komme auch aus der schweiz und habe vor ein paar wochen nen pc beim media markt gekauft... eigentlich alles cool, 19"TFT, 2.1 boxen.... einziger nachteil: radeon x600^^ (gut, 265mb vram). dazu 1024mb ram, 3.2ghz für knapp 1800fr
    EDIT: fast vergessen worums geht^^ ich spiel oblivion jetzt auf 1024x786 pixel bei mittleren details ohne gras(!!!) flüssig

  7. #7
    Zitat Zitat von patric 120
    ich komme aus der schweiz und ich kann für höchstens 1000fr einen pc kaufen könntet ihr mir da vielleicht etwas empfehlen
    Acer verkauft gute Spielepcs recht günstig.

    Zum Beispiel die Aspire E500-AE6A, den ich auch habe.

    Der hat:

    ATI Radeon X1900 XT 512 Mb
    Intel Pentium4 650 mit 3,4 Ghz
    Onboardsoundkarte mit 7.1 Unterstützung
    2*1024 Mb DDR II RAM Arbeitsspeicher(also 2 Gb Ram Arbeitsspeicher)
    CD, DVD-Laufwerk und ein CD-R,CD-RW,DVD-R,DVD-RW Brennerlaufwerk
    250 Gb HDD Festplatte
    Windows XP Home Edition

    Für ca. 1300 Euro

    Der ist gleich komplett fertig installiert, brauchst nur noch anschließen und Oblivion bekommst dmait garantiert auf maximaler Grafik zum laufen
    Wenn de nicht viel basteln willst und nen günstigen aber trotzdem guten Pc haben willst würd ich dir den empfehlen.

    Hier bekommt man den z.B.:

    http://scorpio.21stmall.de/shop/Default.asp

    oder

    http://metacomp.21stmall.de/shop/Default.asp

  8. #8
    Also ich habe mir diesen hier bestellt, der sollte doch für Oblivion reichen oder?
    Hier klicken.








  9. #9
    @Du da oben am Zaubertrank-Kessel! ;-)
    Au weia - dass sich seit Menschengedenken viele nutzlose Dinge auf Mutter Erde eingefunden haben, ist mir ja präsent - aber DAS!?! Welcher Vollidiot kauft sich denn 'nen Rechner mit 4(!)GB RAM, 4(!) Grakas, 600(!)GB Speicherplatz und 2(!) DVD-Brennern für den Preis von 7000 Euro?!? Anscheinend gibt's ja wirklich Leute, die sowas konsumieren, sonst gäb's das Angebot ja nicht... Unglaublich! Das Lustigste daran find ich ja das 900-Watt-Netzteil!!! (Hab gar nicht gewusst, dass es so etwas überhaupt gibt...) Mann, das ist ja sowas von krank!!!

    By the way: Wenn du sein Problem nochmals genau betrachtest, siehst du, dass sowohl Acer#1 wie auch Acer#2 zu teuer für ihn sind und somit keiner von den beiden was taugt. Ausserdem würd ich, wie oben schon beschrieben, nicht nur preislich davon abraten...

  10. #10
    Zitat Zitat von Mr. Threepwood
    @Du da oben am Zaubertrank-Kessel! ;-)
    Au weia - dass sich seit Menschengedenken viele nutzlose Dinge auf Mutter Erde eingefunden haben, ist mir ja präsent - aber DAS!?! Welcher Vollidiot kauft sich denn 'nen Rechner mit 4(!)GB RAM, 4(!) Grakas, 600(!)GB Speicherplatz und 2(!) DVD-Brennern für den Preis von 7000 Euro?!? Anscheinend gibt's ja wirklich Leute, die sowas konsumieren, sonst gäb's das Angebot ja nicht... Unglaublich! Das Lustigste daran find ich ja das 900-Watt-Netzteil!!! (Hab gar nicht gewusst, dass es so etwas überhaupt gibt...) Mann, das ist ja sowas von krank!!!
    Also was hast du gegen ein 7000€ PC? Deutschland is doch im Wirtschaftlichen Aufschwung (!!!ACHTUNG!!! Sozial Kritik) . Also eins muss man aber sagen wenn man den PC hat kann man erst mal 3 Jahre ohne neuen auskommen ^^ .
    €dit
    Und die Leute die gerne Flugzeuge zuhause haben vollen können sich ja so ne Turbine kaufen^^

  11. #11
    Ich wollte mit dem Rechner mehr oder weniger die Welt beherrschen
    Ich plane damit böse Machenschaften von meinem Keller aus! MUHAHAHAHAHAHAHA!
    Ich möchte ja nicht wissen, wieviel Strom das Dingen pro Stunde verbraucht. Bestimmt soviel wie eine Kleinstadt pro Monat

    @Topic. Ahso meine entzündeten Augen sehen diese lieben kleinen Buchstaben fr etwas zu spät, schande über mein Haupt es war sehr spät
    Hier klicken.
    Der Rechner kostet 660 €, das sollten ungefähr 1000fr sein. Leider kenne ich keinen Schweizer Computershop, aber ich denke die liefern auch ins Ausland. Ansonsten würde ich noch ein wenig sparen bzw. warten.

  12. #12
    @Miraculix
    imo spart der Rechner am falschen Ende da er ein AGP Mainboard hat (wenn des falsch istn korigiert mich) und da man zwar heut noch mit AGP Karten über die Runde kommt besonders mit der X1600 würde er sich schon lohnen nur was bringt ihm das wenn er denn dann wieder in einem halben bis 3/4 Jahr wieder ein neuen PC braucht?

  13. #13
    @Mosh.

    Naja für 600€ kann man auch soviel nicht erwarten, aber der Prozessor ist ganz gut.
    Vielleicht sollte er sich mal bei DELL umschauen, aber ich denke er wird da ein schlechteres System finden als bei diesem Händler für fast den gleichen Preis. Der Rechner von Lahoo ist aber allemal besser als sein ausgesuchtes System.
    Und nein der Rechner setzt auf PCI-E.

    Mainboard:

    FSC D2030

    SIS 761GX/965L, DDR400/333, 2x PCI, 1x PCI-E x16, 1x PCI-E x1, 5.1 Kanal-Audio, 2x Serial ATA/RAID, 1x ATA/133, 10/100/1000MBit Gigabit LAN, 4x USB

  14. #14
    Geheim OC Tipp

    Hey ich hab nen super Prozessor für alles gefunden. (Kann Oblivion auf Hoch spielen )
    Die CPU kostet rund 80 Euro und ist schneller als ein 64 3500+.

    80Euro!!!!!!!!!!!!!!!! hab ich mich etwa verschrieben? NEIN is echt wahr. Ihr wollt wissen wie das geht??? Kein Problem. Geht in Ebay und kauft euch nen Athlon XP-M 2500+ mit der Seriennummer FQQ4C. Ich habs gemacht und lass die CPU auf 4000+!!!!!!! laufen.
    Aber das Beste ist ihr braucht keine Hardcore OC Hardware. Standart reicht voll aus. Ich hab ein billiges Asrock Board und die billigsten Rams von Infineon(1024). Und alles funzt .

    Also kaufen kaufen kaufen 4000+

  15. #15
    @Mosh:
    Mit den drei Jahren hast du wohl allerdings recht! :-) Nee, ich finde einfach, so ne "riesige, finanziell fragwürdige Ansammlung von Übertriebenheit" gehört verboten...

    @Miraculix:
    Erstmal natürlich gute Besserung mit deinen entzündeten Augen! Das System von Lahoo für 700 Euro ist eigentlich ein super Rechner (ausser der Graka vielleicht), aber da ist halt der Monitor (den Patric dazu braucht) noch nicht im Preis drin... :-( Schweizer Computershops hab ich ihm oben schon zwei gute genannt, dort gibt's jedoch in Sachen Komplett-Rechner nur absoluten Mist...

    @Vampir202:
    Ich kenne mich mit Overclocking jeglicher Art zwar überhaupt nicht aus, aber das kann ich jetzt fast nicht glauben. Wie bist du denn auf diese Idee gekommen (bezüglich der SNR "FQQ4C")? Kannst du uns da irgend ne Quelle mit Testberichten dazu angeben?

    @all:
    Ich würd sagen, wir warten jetzt am besten mal ab, bis der Herr Threadersteller sich wieder meldet und seine Situation nochmal genau schildert. Vorher können wir ihm ja nicht wirklich weiterhelfen.

  16. #16
    Naja das sieht folgendermaßen aus: Der XP-M ist ein Laptopprozessor der allerdings auch auf ganz normalen desktop PCs läuft. In der SN kommt es auf das Q an (FQQ4C), es bedzeichnet die Spannung mit der die CPU Standartmäßig läuft. Also Q=1,45V. Das ist verdammt wenig für einen desktop PC denn da laufen die Athlons normalerweise mit 1,75V-1,85V was für große Hitze der CPU sorgt. Im grunde kann man alle Athlons übertaktet aber bei 3200+ is Ende weil die CPU sonst durchschmort. Jetzt kommt der XP-M ins Spiel denn er wird durch die 1,45V (Q) nicht besonders warm deswegen kann man ihn ohne Probleme mit nem normalen Lüfter viel höher ziehn als 3200+. Max was ich erreicht habe war 4000+.

    So jetzt noch ein Test von Tweak PC, sehet und staunet : http://www.tweakpc.de/tweaking/athlo.../athlon_oc.htm

    PS: Tweak PC verwendet Hardcore OC Hardware es klappt aber auch sehr gut ohne. Meine Mainboard empfehlung ist ein Asrock Board. Da sie mit einem Hybrid Booster ausgestattet sind. Das bedeutet das Board passt immer auf was du tust, sobald du dabei bist die CPU oder irgendein anderes Teil zu überlasten (z.B. wenn die CPU 70Grad hat), schaltet sich der PC aus und stellt die Standartwerte wieder her. Also man kann eigentlich nichts kaputt machen was sehhhhhhr Vorteilhaft ist.

  17. #17
    Ach ja nochwas ich gebe keine Garantie das ihr das hinkriegt. Also wenn alles inna riesigen explosion endet gebt mir keine schuld. Denn man muss schon son bischen Ahnung haben was man tut sonst hilft einem auch der Hybrid Booster nixmehr. Also bevor ihr sowas macht das hier lesen da steht wie man übertaktet:
    http://www.oc-inside.de/index_d.html

  18. #18
    @Vampir202:
    Hab das jetzt mal so kurz durchgeschaut und es scheint ja wirklich super zu funktionieren - genial eigentlich! ;-) Sorry, dass ich dir das auf Anhieb nicht geglaubt hab, aber es klang eben wirklich fast ZU fantastisch... Beim Test von tweakpc.de steht dann z.B. auf dieser Seite für den übertakteten 2500+ die Bezeichnung "Athlon XP-M 4000+". Ist denn ein "Mobile 4000er" schlussendlich gleich schnell wie ein "64er AMD 4000+"???
    Die Komponenten bei "tweakpc" kosten ja 600 Euro. Für 30 Euro weniger kriegt man aber auch schon einen AMD 64 4000+ (boxed) auf einem ASUS A8N-E (S939) und dazu 2x512MB Kingston PC3200-RAM (CL2: 2-2-2-5-1). Aufgrund von Sockel 939 und PCI-e wäre das in Sachen Aufrüstbarkeit wesentlich gescheiter, was meinst du? Müsste es denn zum Übertakten der CPU wirklich ein so exhorbitant teurer RAM (wie von tweakpc angegeben) sein - weil, wenn nicht, dann wär's imo wirklich eine gute Alternative zu einem 939er-System.
    Du kannst übrigens deine Beiträge mit dem roten "Edit"-Button überarbeiten. Den findest du rechts oben in deinem Post (im grauen Balken), das geht aber nur, wenn du angemeldet bist. Mit dem Editieren vermeidest du Doppelposts und trägst so zur Übersichtlichkeit des Threads bei.

    Ach ja, fast hätt ich's vergessen: Wilkommen im Forum!

  19. #19
    Nee brauchst keine so teure Hardware. Ich hab ein Asrock K7Upgrade 800 (30Euro) mit dem ich auch Athlon 64 fahren kann (auch sehr Vorteilhaft XP und 64) und 1024 MB Ram von Infineon (normaler 400er DDR 70 Euro) und der Prozessor XP-M 2500+ (80 Euro).
    Also 180 Euro
    Ein A 64 4000+ kostet schon 349 Euro siehe hier: http://www.alternate.de/html/product...?artno=HHDA34&

    Also eine sehr lohnenswerte Investition für wenig Geld.

    Zum Vergleich: Der XP-M ist natürlich nicht so schnell wie ein 64 4000+ weil einfach der Cache höher ist und der sse2 Befehlsattz vorhanden ist. Er ist aber ein klein wenig schneller als ein 64 3700+ und der ist nicht viel billiger als der 4000+.

    Zum Stromverbrauch kann man auch noch was sagen der XP-M ist EXTREM Stromsparent außerdem kann man seine Taktfrequenz belibig IM WINDOWS ändern. Also wenn du was am downloaden bist und bist nicht zu Hause bist kannste den auch ma eben zu nem XP-M 1800+ machen und der Verbraucht sau wenig Strom. Wenn du z.B. Oblivion spielen willst dann stellstn eben auf 4000+ und der geht ab wie nix. Ich hab ihn z.B. srtandartmäßig auf 3200+ und wenn das mal nicht ausreicht dann stell ich den eben auf 4000+. Also ein absolutes Multitalent.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •