Prinzipiell kannst Du jederzeit ein Oblivion-Tor schließen, Du musst keine Quest dazu haben.
Allerdings tauchen die ganzen Oblivion-Tore erst auf, nachdem Du das Kvatch-Tor im Rahmen der Hauptquest geschlossen hast.

Ein Oblivion-Tor kannst Du schließen, in dem Du Dich an die höchste Stelle des Hauptturmes vorarbeitest; dort findest Du einen Siegelstein, den Du entnehmen musst, dann bricht das Tor zusammen und Du landest wieder in der 'normalen' Welt.

Oblivion-Ebenen sind mit Ausnahme des Kvatch-Tores zufallsgeneriert und manchmal etwas verwirrend. Bestimmte Muster findet man aber immer wieder, vielleicht kann dieser Ausschnitt aus der Hauptquestlösung von dieser Seite ja helfen:

Zitat Zitat von bg2408
1. Die "vier Brücken"-Anordnung: Dabei muss man zuerst in einen Nebenturm hereinkommen, sich bis nach oben vorarbeiten, dort per Hebel ein Tor öffnen. Von da aus geht eine Brücke zum Hauptturm, indem auch der Siegelstein ist. In diesem Turm geht's aber nicht weiter - man muss von ihm aus rundum in die anderen drei Nebentürme und die Tore am Boden öffnen.
Sobald man das getan hat, müsst ihr den Turm vom Boden aus suchen, von dem aus eine niedrigere Brücke zum Hauptturm führt. In den Turm müsst ihr nun herein, über diese niedrigere Brücke dann in den Hauptturm. Nun geht's wie immer weiter.

2.Die "zwei Schlösser"-Anordnung: Hier gibt es neben dem Hauptturm zwei Nebentürme. Man muss in beiden nach ganz oben, um Schlösser per Hebel zu öffnen. Erst sobald beide geöffnet sind, fahren die Brücken raus, über die man zu jenen Bereichen des Hauptturms kommt, die zum Siegelstein führen.

3. Loch im Boden: In manchen Oblivionhöhlen muss man in Löcher springen, um weiterzukommen.
Grüße