Zitat Zitat
Original geschrieben von Hyperion
In der Schweiz sind weit über 80% in DL-Unternehmen angestellt.
Die ca. 10% der Beschäftigten, die in Industrie-Unternehmen arbeiten, benötigen auch nicht alle Muskelkraft. Denn dazu gehören ja auch Manager, HRM, Marketing, Buchhaltung, Costumer Service etc.
Die reinen Produktionskosten (Einzelmaterial und -löhne) einer 50 Euro Uhr sind etwa +/- 5 Euro. Der Rest (abzüglich Reingewinnsmarge) sind die Kosten des "Wasserkopfs"

In Deutschland ist der Anteil IMO nicht ganz so gross. Aber einen extremen Unterschied wird er auch nicht haben, da IMO so lange das Land auch nicht verschlafen hat.
Tja in Deutschland ist das anders das ist eine Dienstleistungswüste soweit ich weiß hieß es mal das Gerade mal 30% oder 40 % in Deutschland in Dienstleistungsfirmen arbeiten, die anderen alle in Firmen oder Handwerker. Daher vielleicht der Unterschied.