Toll! Ein Thread über Unternehmensethik!

Dass die "Swiss" jetzt Leute entlässt, verletzt meine unternehmensethische Grundsätze nicht. Schliesslich ist es hier der (IMHO vergebliche) Versuche, die Unternehmung zu retten, damit nicht gleich alle arbeitslos sind. Natürlich ist es für die 3000 MA schlimm.

Wenn aber Leute gekündet wird, nur um mehr Gewinn zu erzielen, ist es IMO sträflich.

Ironischerweise würde die Globalisierung der Wirtschaft der 3. Welt helfen. Aber genau dort, wo sich die 3. Welt wirtschaftlich profilieren könnte, blocken die Industrieländer (besonders bei Landwirtschaft weniger bei den Rohstoffen).

Und die Managerlöhne gem. angelsächsischem System ist IMO contraproduktiv. Genau in den Chefetagen sollte man langfristig denken und da machen kurzfristige "Belohnungen" wie Bonus oder Abgangsentschädigungen keinen Sinn. Der "normale" Mitarbeiter sollte hingegen kurzfristig mit einem hohen Anteil Leistungsbonus belohnt werden. Schliesslich bringt ja er die kurzfristigen Gewinne.