Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: Ini Tweak Guide

  1. #21
    @Pontifex Maximus
    Du musst einfach diese InI aus dem My Games Ordner löschen, sodass sich keine mehr in ihm befindet. Wenn du das Spiel nun neu startest, dann wird automatisch eine neue InI geschrieben. Diese ist dann die Standart InI von Oblivion.

  2. #22
    Sorry erstmal, dass ich mit dem Post nichts Konstruktives beitrage, aber eine Sache wundert mich doch sehr:
    Zitat Zitat
    iPreloadSizeLimit=26214400 / Dieser Wert gibt an wie viel bytes in den RAM geladen werden. Sollte man diesen Wert erhöhen muß man von seinem kompletten RAM immer min.125MB abziehen damit Windows auch noch was hat.
    Erhöhung könnte einen Performanceschub bringen.
    Der Standardwert hier ist 26.214.400; das sind exakt 25 MB.
    Weder kann ich mir vorstellen, dass davon ausgegangen wird, dass der Normaluser nur 25 MB freien RAM während dem Oblivionspielen hat, noch, dass Oblivion tatsächlich nur 25 MB RAM verwendet.
    Windoof verbraucht bei mir (1 GB RAM) nach Abschalten aller unnötigen Hintergrundprozesse zwischen 140 und 160 MB RAM; ich gehe mal von 170 aus. Wo ist jetzt der Haken dabei, wenn ich den Wert bei mir auf (1024-170)*2^20 = 895.483.904 [Byte] erhöhe?

    Oder bin ich einfach nur schon so müde, dass ich nicht meh rechnen kann und/oder irgendwelche Dimensionen vertausche?

  3. #23
    Heute vorgestellt, freeware zum ini bearbeiten:

    http://www.tweaper.com/

    Unter Download -> Game Tweaks gibt es dazu noch vorgefertigte ini tweaks.

    Alternative:
    Tweak Oblivion

  4. #24
    wenn ich tweaper runterlad installier und dann start kommt immer ne fehlermeldung das er ne datei nicht findet....

  5. #25
    bUseHardDriveCache=1 Hat bei mir nach längeren Tests ergeben, dass es auch zu Rucklern führen kann.
    Bei mir sind jedenfalls welche Aufgetreten, die vorher garantiert nicht waren.

  6. #26

    Sichtweite

    Hi!

    Was mich im Spiel stört ist das ab einer gewissen Entfernung der Boden sehr sehr schlecht aussieht.
    Ich hab schon einige plugins heruntergeladen und ausprobiert. Allerdings scheinen die meisten sich mit den Texturen "in der Nähe" zu befassen.
    In der INI gibt es ja den unterpunkt LOD was ich mir mit Level of Detail erkläre. Gibt es dort einen Befehl wo man die Grenze von "schön" zu "verwaschen" nach hinten setzen kann?
    Im Spielmenu habe ich alles auf Anschlag, aber trozdem sehe ich manchmal eine Burg oder ein Haus nicht, obwohl ich schon fast hinspringen könnte (ok bergab, aber trozdem).
    Auch gibt es viele Plugins die irgendwelche fehler in der weitendarstellung korrigieren, allerdings treten die bei mir nicht auf. Es sieht halt nur aus wie grüner Brei.
    Hoffe das wurde noch nicht geklärt, habe lange gesucht.
    Also kurzform: kann man die weitendarstellung in der ini nochmals verbessern?
    Die popup-entfernung von gebäuden und die grenze ab wo die textruren so hässlich werden würden mich am meisten interessieren. Vielen Dank
    Zarrahtass

  7. #27
    Gegen ein Aufblähen des Speichers/der savegames:

    bSelectivePurgeUnusedOnFastTravel=1

    Mit jedem FastTravel wird der Datenpurge ausgelöst (Speicher freigegeben).

    Hmm, selektiv? Vielleicht kann man das auch noch definieren, was alles gespült werden soll?

  8. #28
    Zitat Zitat von DWS
    Gegen ein Aufblähen des Speichers/der savegames:

    bSelectivePurgeUnusedOnFastTravel=1

    Mit jedem FastTravel wird der Datenpurge ausgelöst (Speicher freigegeben).

    Hmm, selektiv? Vielleicht kann man das auch noch definieren, was alles gespült werden soll?
    Sieht gut aus, werde ich mal testen. Sind irgentwelche Performance Steigerungen, oder Senkungen zu erkennen?

  9. #29
    Zitat Zitat von Zarrahtass
    Hi!

    Was mich im Spiel stört ist das ab einer gewissen Entfernung der Boden sehr sehr schlecht aussieht.
    Ich hab schon einige plugins heruntergeladen und ausprobiert. Allerdings scheinen die meisten sich mit den Texturen "in der Nähe" zu befassen.
    In der INI gibt es ja den unterpunkt LOD was ich mir mit Level of Detail erkläre. Gibt es dort einen Befehl wo man die Grenze von "schön" zu "verwaschen" nach hinten setzen kann?
    Im Spielmenu habe ich alles auf Anschlag, aber trozdem sehe ich manchmal eine Burg oder ein Haus nicht, obwohl ich schon fast hinspringen könnte (ok bergab, aber trozdem).
    Auch gibt es viele Plugins die irgendwelche fehler in der weitendarstellung korrigieren, allerdings treten die bei mir nicht auf. Es sieht halt nur aus wie grüner Brei.
    Hoffe das wurde noch nicht geklärt, habe lange gesucht.
    Also kurzform: kann man die weitendarstellung in der ini nochmals verbessern?
    Die popup-entfernung von gebäuden und die grenze ab wo die textruren so hässlich werden würden mich am meisten interessieren. Vielen Dank
    Zarrahtass
    das kann man umstellen mit diesem ugriddingstoload^^
    aber da die welt von oblivion so groß ist gibt es da keinen "schönen" wert wie ich finde
    selbst mit meinen 2gb ram kann ich den wert nicht so hoch stellen als dass es für die ganze welt ausreicht, mal schauen vielleicht stock ich mal auf 4gb auf XD

  10. #30

    Bereich wird geladen

    weiß einer von euch wie ich in der ini
    Bereich wird geladen
    ausstellen kann
    ich weiß es gibt auch ein pi dafür
    aber es müsste doch auch über die ini gehen

  11. #31
    Zitat Zitat von Bulwey
    weiß einer von euch wie ich in der ini
    Bereich wird geladen
    ausstellen kann
    ich weiß es gibt auch ein pi dafür
    aber es müsste doch auch über die ini gehen
    Würde mich auch interessieren, oder ob man das im CS wo machen muss.

  12. #32
    Danke für den ausführlichen Guide, ich habe einiges davon schon verwenden können. Meine Frage wäre jedoch wie man einstellten kann wieviel Daten in den (Grafik)Speicher geladen werden?!

    Ich vermute mal das ist:
    Zitat Zitat
    uGridsToLoad=5 / Erhöhe diesen Wert um mehr Detail-Außenzellen zu laden. Bei einen Wert von „5“ werden 25 Zellen geladen und bei einem Wert von „7“ 49 Zellen.
    Bei einen Wert größer als „9“ treten Wasserdarstellungsfehler auf, diese kann man mit dem Befehl „uNumDepthGrids=3“ beseitigen in dem man „3“ mit „1“ ersetzt.
    Ich würde den Wert nicht höher als 8 setzen.
    bzw:

    Zitat Zitat
    Die zwei folgenden Werte geben an wie viele Zellen in den RAM geladen werden. (für Interior und Exterior Gebiete) Diese Werte sind natürlich abhängig von eurem RAM. Ich würde bei 1Gb die Werte verdoppeln (6/72).
    Achtung: Wenn man den Wert bei „uGridsToLoad=“ erhöht wird auch automatisch der Wert bei „uExterior Cell Buffer=“ erhöht.
    Wenn man diese Wert erhöht sollte man auch den Wert bei „iPreloadSizeLimit=“ erhöhen.
    Dies könnte einen Performanceschub geben.
    uInterior Cell Buffer=3
    uExterior Cell Buffer=36
    richtig?!


    Ich habe nämlich seit kurzem das Problem, daß wenn ich entweder ein Savegame lade oder im Spiel die Cell / Zone wechsle, mein Bildschirm schwarz wird, das bleibt er dann auch für einige Sekunden, anschliessend ist alles sehr ruklig mit sehr wenigen FPS und dann kann ich anschliessend normal weiterspielen.

    Ich vermute mal es liegt an den Daten die in den Speicher geladen werden bei einer neuen Zelle, gibt es da eine Einstellung wie ich das Optimieren kann, teilweise stürzt mir das Game bei diesen Gelegenheiten nämlich sogar ab.

    Mein System:
    AMD Athlon X2 3800+
    GeForce 7800 GTX 256 MB
    1024 MB RAM

    damit sollte doch eigentlich alles ohne Problem laufen, oder?!

  13. #33
    Ich tippe eher darauf, dass da bei Dir irgendetwas nicht stimmt.
    Mögliche Fehlerquellen wären veralteter/unsauber installierter Grafikkartentreiber, fehlerhaftes PlugIn, das irgendwas zerschossen hat oder ungute ini-Änderungen.

  14. #34
    Actually Quarl´s ist noch immer drauf, aber die INI habe ich mir nochmals vorgenommen und ich muss sagen es ist viel viel besser....

    Ich habe einiges verändert in der Ini, unter anderem die Multiprozessorthreads aktiviert und die Einstellung wieviel freier Speicher vorhanden ist (hochgestellt), ich muss sagen es sieht bisher so aus als würde es laufen wie eine eins....

  15. #35

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von Gorkon
    Oben noch reinschreiben: Vorher Sicherheitskopie der Oblivion.ini machen! Ist keine Selbstverständlichkeit, und nachher jammert hier jemand rum, weil er sich die Ini zerschossen hat.
    Die Datei Oblivion_default.ini im Spielverzeichnis ist bereits eine automatische Sicherheitskopie von Bethesda! Sie wird als Vorgabe für eine neue genutzt.

  16. #36
    Das ist inzwischen bekannt, Gorkons Beitrag ist immerhin 3 Monate her

    Trotzdem gibt es immer noch genügend Leute, die zuerst die falsche Ini ändern oder gleich mal beide ändern, weil sie nicht wissen, welche die richtige ist. Und schon hat man sich die automatische Sicherheitskopie auch zerschossen. Ich musste schon oft in Threads darauf hinweisen, dass die default nicht geändert werden soll. Schaden kann es auf jeden Fall auch nicht...

  17. #37
    bDSoundHWAcceleration=0
    bUseSoftwareAudio3D=1

    Diese beiden veränderten Werte (default: bDSoundHWAcceleration=1, bUseSoftwareAudio3D=0) können zu Abstürzen führen.

  18. #38
    Ersteinmal ein großes THX an für dieses Thema!!!
    Sehr schön das sich jemand die Mühe gemacht hat das alles mal zusammenzufassen.
    Ein paar Veränderungen haben bei mir merklich Verbesserungen in der Performance
    gebracht. Wundert mich schon ein bisschen das man im allgemeinen eh nur so wenig
    Frames in Oblivion hat, werde unten mal mein System angeben. Was haben sich
    die Entwickler eigentlich dabei gedacht!? Das wir uns auch alle ca.900€ teure
    FX Prozessoren kaufen sollen, die die Entwickler selbst für das Spiel benutzt haben!?
    Naja zum Glück gibt es Leute wie Syn die uns dabei helfen das Spiel etwas zu tunen.
    So jetzt aber zu meinem Problem; habe die gesamte Ini so bearbeitet wie im Tweak
    Guide beschrieben. Allerdings habe ich jetzt drei Probleme :

    1.
    Wie gesagt ich habe die gesamte Ini wie empfohlen bearbeitet nur leider habe ich jetzt
    kein Gras mehr in Oblivion. Was meint Ihr an welcher Einstellung kann es liegen das keins mehr dargestellt wird ?

    2.
    Habe natürlich die Ini Änderung zur Darstellung von mehr Blut auf Waffen und im Kampf
    Übernommen. Musste allerdings feststellen das in Dungeons das Blut was an den Wänden
    und am Boden klebt leider Flackert. An welcher Einstellung könnte es liegen ?

    3.
    Teilweise ist das HDR viel zu hell und wirkt etwas unrealistisch. Bei Tag in der Kaiserstadt
    sind die Häuserwände z.B. gleißend hell. NPC´s im Fackelschein sehen auch zu hell aus.
    Wie könnte ich die HDR Beleuchtung dafür runtersetzen ?

    Über Hilfe und Ratschläge zu meinen kleinen Grafikprobs würde ich mich freuen.

    Mein System :
    Amd Athlon 64 4000+
    2 Gig RAM
    7800 GTX 256 RAM

  19. #39
    Zitat Zitat von Old Mans Child
    1.
    Wie gesagt ich habe die gesamte Ini wie empfohlen bearbeitet nur leider habe ich jetzt
    kein Gras mehr in Oblivion. Was meint Ihr an welcher Einstellung kann es liegen das keins mehr dargestellt wird ?

    2.
    Habe natürlich die Ini Änderung zur Darstellung von mehr Blut auf Waffen und im Kampf
    Übernommen. Musste allerdings feststellen das in Dungeons das Blut was an den Wänden
    und am Boden klebt leider Flackert. An welcher Einstellung könnte es liegen ?

    3.
    Teilweise ist das HDR viel zu hell und wirkt etwas unrealistisch. Bei Tag in der Kaiserstadt
    sind die Häuserwände z.B. gleißend hell. NPC´s im Fackelschein sehen auch zu hell aus.
    Wie könnte ich die HDR Beleuchtung dafür runtersetzen ?

    Über Hilfe und Ratschläge zu meinen kleinen Grafikprobs würde ich mich freuen.

    Mein System :
    Amd Athlon 64 4000+
    2 Gig RAM
    7800 GTX 256 RAM


    So ein paar Sachen hab ich schon hinbekommen :

    1.
    Das Graß ist wieder da. Lag wohl an folgenden Werten - unter:
    [Grass]
    fGrassEndDistance=8000.0000 / Hier kann man die Darstellungsweite vom Graß erhöhen.
    fGrassStartFadeDistance=7000.0000 / Hier kann man Angeben ab wann das Graß eingeblendet wird. Sollte immer kleiner als „fGrassEndDistance=“ sein weil ansonsten das Graß in die Landschaft popt.

    2.
    Hat sich durch ein PlugIn geregelt - war vermutlich eins von diesen :
    # Landscape LOD Normal Map Fix
    # Landscape LOD Replacement
    # Landscape LOD Replacement (Border Regions)

    3.
    HDR Beleuchtung zu hell. Problem besteht weiterhin.
    Finde leider keinen Wert um das Problem zu beheben. Wäre sehr ärgerlich
    immer aus dem Spiel mit ALT+Tab rauszumüssen um den Gamawert
    der Graka zu ändern.

    Mal eine Frage unabhängig vin den drei Problemen. Wenn ich in den
    Optionen im Spiel eine Veränderung machen würde z.B. :
    Schwierigkeitsgrad ändern etc. würde sich dann wider die default Ini
    von Oblivion genommen werden und alle Änderungen an der Ini unter
    CDokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\My Games\Oblivion
    wären weg ???

  20. #40
    Soweit ich weiß, wird die default.ini nur genommen, wenn das Spiel eine neue erstellt. D. h. wenn du die Ini aus dem My Games-Verzeichnis löschen/umbenennen würdest, wäre die default die Grundlage für die neue Ini, die beim nächsten Spielstart entsteht. So lange die Ini aber im Verzeichnis ist, wird die default nicht benutzt.

    Wegen HDR müsstest du mal im Bereich [BlurShaderHDR] rumspielen (Außenwelt), darüber gibt es noch einen Bereich für die Interior-Bereiche. Bin mir aber auch nicht ganz sicher, da ich selbst HDR nicht benutzen kann und mich daher nie damit beschäftigt habe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •