Ich als Konsolen-Hasser finds eh nicht gut dass auch die PC-Version wegen der Xbox 'angekratzt' (siehe zB das Inventar, wurde zwar vebessert ist aber noch lange nicht so gut wie das von MW) wurde. Einige hatten mal gemeint, Oblivion wäre so (übermäßig) benutzerfreundlich geworden damit's auch die 'dummen Konsolenkinder' gebacken kriegen. Das ist im Grunde gar nicht mal so falsch(von der Ausdrucksweise vll mal abgesehen), aber würde es antatt Schnellreise-System nach wie vor Schlickschreiter, statt den Kompass-Markern haarsträubende Wegbeschreibungen, statt schmucke Fachwerkhäuser Krabbenschalenhütten und Pilztürme geben und statt zusammengelegte Skills für fast jede andere Waffengattung einen Extra-Skill geben, dann würden sich zwar die alteingesessenen MW-Veteranen freuen aber neue Fans ließen sich damit kaum an Land ziehen. Kurzum, Oblivion hätte, teilweise wie schon MW, Wertungen unter der 80%-Marke einstecken müssen. Dann doch lieber so wie's jetzt ist.
Und ehrlich gesagt, die Kompass-Marker finde ich gar nicht so schlecht. Klar war es in MW ein wichtiges (nicht von allen geliebtes) Spielelement, den gesuchten Ort zu finden, aber zumindest ich wäre inzwischen schon fast zu faul mir alles selbst zu suchen.

Das Schnellreisesystem finde ich störender, mir hatts in MW immer Spaß gemacht meine Reiseroute zu planen (Balmora->Ald'Ruhn->Khuul->Dagon Fel->der Rest zu Fuß und die Ruine mit Item XY selbst finden dürfen. Das waren noch Zeiten...).
Durch dieses Schnellreisesystem kommt mir die Welt von Oblivion wesentlich kleiner vor als die von MW. Man hätte es doch zumindest so machen können, dass man nicht von Anfang an in jedes Kaff reisen kann, sondern erst alles selbst entdecken muss. Aber nein, dann ist der Hauptquest ja schon für viele nicht mehr möglich weil die meisten Spieler sich nicht ohne weiteres nach Chorrol duchschlagen können ...ich meine, wenn sie schon nicht zum Schlickschreiter in Seyda Neen finden...

Bethesda hat einfach versucht TES für mehr Spieler schmackhaft zu machen. Und Kompassmarker/Schnellreisesystem etc hin oder her, ich kanns denen nicht verübeln. Man muss schließlich sehen wo man bleibt.
Dann wundert mich allerdings dass sie sowas experimentelles wie das Auto-Leveling integriert haben...