Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Thema: Oblivion - der Kassenknüller!

  1. #21
    warum hatn da jeder zweite forumstyp 50cent als avatar

    sorry für OT.. is mir grade so aufgefallen


    achja 8er:
    ich glaube du hast mit deiner Vermutung recht: bin einer der Gothic 1+2 Reihe, der MW net so prickelnd fand.

  2. #22
    Hab auch erst Gothic gespielt, und Morrowind dann verachtet. Das viel zu freie Spielprinzip spricht eben nicht jeden an.

  3. #23
    Ich habe von Gothic mal die Demo gespielt.
    Aber ich fand die Steuerung dumm und irgendwie hat es mich auch garnicht interessiert.
    Dann habe ich in PC-Magazinen von Morrowind gelesen und die Grafik gesehen.
    Da ahnte ich schon, das es etwas komplexer sein könnte und ich wollte mich auch mal an sowas heran wagen, damit ich endlich mal ein Spiel habe, das nicht nach einmal durchspielen wieder erledigt war.
    Die fehlende Sprachausgabe habe ich nie vermisst. Kein bischen.
    So ist mir wenigstens nicht aufgefallen, dass es Bethseda nur Geld für 3-4 männliche und ca. 5 weibliche Sprecher hatte, das ist nämlich genauso stupide, wie das rumstehen der NPCs in Morrowind. Aber auch dieses rumstehen, hat mich nicht wirklich gestört, so waren die NPCs immer an Ort und Stelle, wenn ich sie brauchte. Ob sie jetzt in der Gegend rumlaufen und Nachts im Bett liegen oder einfach rumstehen... macht für mich keinen sonderlich großen Unterschied.
    Kann man sie eben an 2 Orten finden anstatt an einem. Was mich am meisten an Morrowind störte, war das fehlende Physiksystem. Aber ansonsten fand ich es einfach ausgezeichnet. Alle Punkte, die nicht so gelungen waren, wurden durch das Spielerlebnis wieder ausgeglichen.
    Was alle gegen die fehlende Sprachausgabe von Morrowind haben, weiß ich auch nicht.
    Ihr könnt doch lesen, oder nicht ?
    Jetzt hasse ich diese "Marker" auf dem Kompass von Oblivion, die einem immer cm genau zeigen, wo man hingehen muss. Man findet jeden Ort immer sofort.
    Die Marker ausschalten, wie es manche Plug-Ins tun ist aber sinnlos, weil man in 98% der Quests allenfalls den Namen der Höhle oder Ruine erfährt, nicht aber eine Himmelsrichtung und ein paar Orientierungspunkte, wie noch in Morrowind.
    Wenn ich in MW irgendwas gesucht und ums verrecken nicht gefunden habe, dann habe ich diese blöden "it's north, norht-east of here, just outside the city walls" gehasst.
    Aber ansonsten habe ich dieses Suchsystem geliebt. Da kam es mir wenigstens nicht so vor, als hätte ich GPS im Helmvisier. "Nach 300m, bitte rechts abbiegen". Echt bekloppt, diese Marker.
    Aber auch das wurde zugunsten der Faulen eingerichtet, die keinen Bock hatten mal ein bischen rumzustapfen und irgendwas zu suchen.
    Das NPCs nur dumm rumstehen, ist doof und unrealistisch, aber das einem durch nen Kompass und grüne und rote Fähnchen immer cm genau gesagt wird, wo man hin muss, ist nicht doof oder unrealistisch wie ?
    Natürlich nicht, so kann ja jeder Idiot finden, wo er hinmuss.
    Bah.

  4. #24
    Na ja, der Kompaß ist bei NPCs schon ganz nützlich. Newheim the Portley (keine Ahnung, wie der in der DV genannt wurde) hat ich vorhin nämlich fast in den Wahnsinn getrieben und ohne Kompass hätte er es endgültig geschafft. Ich musste ihm ein Erbstück wiederbringen, dass Diebe ihm geklaut hatten und der Typ ist doch in ganz Anvil rumspaziert. Wenn man ihm hinterher lief, war er garantiert gleich wieder woanders, wobei er sich auch nicht scheute zwischen Hafenviertel und Stadt hin- und herzuwechseln.
    Zudem hatte man in Morrowind ja die Markierungs- und Rückruf-Zauber sowie Teleportation, insofern war es egal, wie lange man einen Ort suchte, da man - wenn die Heiltränke nicht reichten oder man überladen war - auf diese Weise schnell flüchten konnte. In Oblivion aber gibt es das ja nicht, insofern finde ich den Kompaß schon sehr nützlich.

  5. #25
    @Lagerhaus_Jonny:
    Dir ist bewusst, dass die Kompass-/Kartenmarkierungen nur aktiv sind, wenn man die Quest als aktiv im Journal markiert? Sprich: Es ist jedem selbst überlassen, ob er die ach so nervigen Markierungen auch verwendet.
    Wer sich damit geistig unterfordert fühlt, sollte die Quest eben nicht aktiv schalten. Aber irgendwie halte ich das Wettern gegen das Feature, weil es der "dämlichen oder faulen breiten Masse" TES zugänglich macht, für ziemlich... hm... elitär.

    Allgemein @Topic:
    Dass ich persönlich Oblivion klasse finde, habe ich ja schon mehrfach geschrieben, aber es kann nicht jedem Geschmack 100% gerecht werden, und ich muss akzeptieren, dass es Leute gibt, die das Spiel nicht aus den Latschen haut.
    Aber ich denke, dass man auch bei einigen Schwächen objektiv sagen kann, dass Oblivion eines der besten RPGs der letzten Jahre geworden ist (imho (und das ist jetzt subjektiv ) das beste seit G2 und MW).
    Es war für den ganzen RPG-Bereich nach der Durststrecke der letzten Zeit von äußerster Wichtigkeit, dass TES4 ein Erfolg wird und sich gut verkauft. Ansonsten hätte es für die Zukunft sehr trübe für Rollenspieler ausgesehen.
    Oblivion hatte die Chance, als Wegbereiter für einen neuen RPG-Hype zu sorgen, und wir alle sollten sehr froh darüber sein, dass die Verkaufszahlen so gut sind, und dass Oblivion somit offensichtlich seiner Wegbereiterrolle gerecht werden konnte.

  6. #26
    @GreyWolf

    Hast du nicht richtig gelesen ?
    Die Quests sind fast nicht mehr schaffbar, ohne Marker.
    Und das liegt daran, dass man in den Missionsbeschreibungen _höchstens_ mal den Namen von der Höhle oder der Ruine gesagt bekommt, wo man hin muss. Man wäre ohne Marker völlig aufgeschmissen.
    In Morrowind gab es _immer_ Wegbeschreibungen, mit Anhaltspunkten "[...] irgendwann große Zwergenruine links [...] zwei große, nebeneinanderstehende Bäume vor dir[...]" und Himmelsrichtungen.
    Das hat man sich in Oblivion leider Gottes völlig gespart und bringt den Spieler nun mit sowas wie GPS auf den richtigen Weg. Aber ohne das, wüsste man meistens nicht im geringsten, wo man hinsollte. Darum kann man auch nicht mehr auf die Marker verzichten [wenn man es nicht darauf auslegt, die entsprechene Höhle irgendwann schon durch Zufall zu finden].

  7. #27
    Ich empfinde die Marker nicht als störend. Gehöre eigentlich auch zu denen, die es gerne haben, nicht alles auf den Silbertablett serviert zu bekommen. Dafür gibt es aber dennoch genügend andere Möglichkeiten im Spiel.

  8. #28
    @Lagerhaus_Jonny:

    Doch, ich habe richtig gelesen. Meine Meinung stimmt mit Deiner lediglich nicht überein!

    Um eine Höhle zu finden, genügt mir jedenfalls z.B. die Angabe "nördlich der Taverne" (Beispiel aus der Quest in der Roxey-Herberge) oder der Hinweis "in der Caractacus-Festung südlich des Dorfes" (Beispiel aus der Quest 'Kein Meter Sicht' in Bockbierquell). So viel zu "Man wäre ohne Marker völlig aufgeschmissen".

    Wo es den Marker dringend braucht, ist die Suche nach NPCs, wie Dragonlady das ja schon gesagt hat.
    Das könnte ja eventuell daran liegen, dass die NPCs nicht wie bei MW immer am selben Fleck rumstehen, sondern sich je nach ihren momentanen Bedürfnissen recht weit umher bewegen?

  9. #29
    Ja. Und wir wissen alle, dass zu viel Realismus schnell den Spaß verderben kann. Die Kartenmarkierungen sowie die Schnellreisefunktion sind durchaus lobenswert.

  10. #30
    Die Zielpunkte werden einfach von den Questgebern auf der Karte markiert, was ist daran so schlimm?
    Oblivion hat imo grösstenteils einfach unötigen Ballast abgeworfen, teilweise Bockmist verzapft(Levelscaling->extrem unglaubwürdige Welt) und in anderen Dingen massiv verbessert(Nebenquest, Dialoge und Charaktere).
    Es ist imo bei weitem noch nicht perfekt und ich bin weniger ein Freund von exploration RPGs als viel mehr von RPGs wie Fallout oder Planescape Torment aber trotzdem finde ich den Erfolg verdient.

    PS: Ich hab zwar auch erst Gothic gespielt und finde dieses auch massiv besser als Morrowind, habe danach auch Morrowind gespielt(ca. 150 Stunden) aber meine Kritikpunkte sind völlig andere als die der meisten anderen.

  11. #31
    @topic: Sind das die Verkaufszahlen der an die Großhändler ausgelieferten Exemplare, oder die der tatsächlich von Endanwendern bezogenen Spiele? Letzteres wäre innerhalb der kurzen Zeit IMHO eher unwahrscheinlich, oder?
    Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege...

  12. #32
    @Grey Wolf

    Zitat Zitat
    Um eine Höhle zu finden, genügt mir jedenfalls z.B. die Angabe "nördlich der Taverne" (Beispiel aus der Quest in der Roxey-Herberge) oder der Hinweis "in der Caractacus-Festung südlich des Dorfes" (Beispiel aus der Quest 'Kein Meter Sicht' in Bockbierquell). So viel zu "Man wäre ohne Marker völlig aufgeschmissen".
    Das gibt es _längst_ nicht bei allen Quests.
    Bei wenigen sogar. Manchmal liegen die Orte, zu denen man soll am anderen Ende der Karte, und es wird nur ein Name genannt.
    Ich sauge mir das nicht aus den Fingern.

  13. #33
    Ich habe mir Oblivion gekauft weil mir Morrowind so gut gefallen hat und weil ich in Zeitschriften so viel gutes über Oblivion gelesen habe. Und ich bin nicht enttäuscht worden den das Spiel ist einfach so geil (Charaktererstellung, Gilden, Nebenquests, Hauptquest, Dungeons, Kämpfe einfach alles.). Ich würde es jedem Rollenspiel Fan emphehlen.

    Oblivion

  14. #34
    Ich gehöre zu denen, die erst Morrowind und dann Gothic gespielt haben, Gothic kann ich nicht ausstehen XD
    Naja, mir war eigentlich klar als ich Morrowind gespielt habe, das ich unbedingt den Nachfolger haben muss wenn es einen geben würde. Tut's ja auch und ich bin sehr glücklich das ich's mir gekauft habe X)
    Als nächstes kommen dann wohl Addons für Valenwood und Elsweyr...ich freu mich schon drauf.

  15. #35
    Und das muss man Bethesda ja zu gute halten! Immerhin habe die es geschafft, die meisten!!! Morrowind-Spieler bei Laune zu halten und ettliche aus dem Gothic-Lager hinzubekommen, also kann es ja so schlecht nicht sein. Ich find genial!

    Und die guten Verkaufszahlen bringen doch den Vorteil, das sich die Spieleschmieden vielleicht wieder etwas mehr mit guten RPG's beschäftigen, da sie sehen, das ein Markt da ist. Und damit meine ich nicht dieses Mainstream drauflosgeholze um neue Waffen zu finden, sondern echte RPG's a´la Gothic X und TES X

    Gruß,
    Schlankili

  16. #36
    Zitat Zitat von Lagerhaus_Jonny
    [...]
    In Morrowind gab es _immer_ Wegbeschreibungen, mit Anhaltspunkten "[...] irgendwann große Zwergenruine links [...] zwei große, nebeneinanderstehende Bäume vor dir[...]" und Himmelsrichtungen.
    [...]

    Morrowind in Ehren, aber die Wegbeschreibungen waren unter aller Sau. Und selbst das ist noch untertrieben. Sogar in der englischen Originalversion, in der es keine direkt "falschen" Angaben gab, waren die Hinweise schlichtwegs eine Zumutung. Selbst in 15 Jahre alten Spielen gab es bessere Wegbereiter, obwohl damals erst recht alles gleich aussah (schonmal ein Spiel in ASCII gezockt? ^^).
    Die Kompassfunktion in Oblivion ist deppensicher, richtig. Fordert nullo Eigeninitiative. Aber sie ist in Ordnung. Anspruchslos, aber ein deutlich besserer Weg als damals in Morrowind.

  17. #37
    Ich kam komischerweise mit den Wegbeschreibungen in Morrowind größtenteils ausgezeichnet zurecht. Naja, es wäre in Oblivion zwar schön gewesen wenn man wählen könnte ob man nur mit Wegbeschreibungen auskommen möchte oder zusätzlich halt noch die Kompasseinblendung...aber das ist ja nur eine Kleinigkeit ^^

  18. #38
    Jau, ich habe die Wegbeschreibungen in Morrowind auch immer gemocht. Nur das immer alles so verflucht weit weg war, das war nicht so ganz toll. Aber Morrowind ist einfach cool.

  19. #39
    Ich habe es auchnur gekauft weil ich den Vorteil sehr gut fand und weil ich mir sehr viel von diesem spiel versprochen habe.

  20. #40
    Zitat Zitat von Superluemmel
    Morrowind in Ehren, aber die Wegbeschreibungen waren unter aller Sau. Und selbst das ist noch untertrieben. Sogar in der englischen Originalversion, in der es keine direkt "falschen" Angaben gab, waren die Hinweise schlichtwegs eine Zumutung. Selbst in 15 Jahre alten Spielen gab es bessere Wegbereiter, obwohl damals erst recht alles gleich aussah (schonmal ein Spiel in ASCII gezockt? ^^).
    Die Kompassfunktion in Oblivion ist deppensicher, richtig. Fordert nullo Eigeninitiative. Aber sie ist in Ordnung. Anspruchslos, aber ein deutlich besserer Weg als damals in Morrowind.

    hätte ich ja auch nicht gedacht das ich dich nochmal treffe hier...

    zum thema:
    naja, viele wegbeschreibungen waren wirklich der horror, aber es kommt auch n bisschen drauf an wie du an die sache rangegangen bist... ich bin sowieso in jede höhle gegangen die ich unterwegs gefunden hab. für mich war es kein problem einfach mal ne stunde um n berg rum zu wandern solange es ab und zu was zu sehen (oder zu pflücken) gab... ich denke mit der einstellung kann man sich was geileres als die wegbeschreibungen aus morrowind nicht vorstellen.

    das neue system is mir stellenweise schon wirklich zu dämlich. ich hab einfach dieses scheiß gefühl nix geleistet zu haben wenn ich da bin - das war bei morrowind aber mal ganz anders.. jede höhle die man auf anhieb gefunden hat war direkt ne flasche sekt wert

    aber gut, damit kann ich leben.

    das schnellreisesystem find ich hingegen echt ekelig. da hat mir morrowind viel, viel, viel besser gefallen. das is extrem schlecht gelöst wie ich finde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •