Zitat Zitat
Original geschrieben von Alexiel

Wisst ihr woher die Begriffe 'herrlich' und 'dämlich' kommen?
Aus dem Mittelalter, nur dort haben sie etwas ganz anders bedeutet.
Die herrlichen (von Herr abgeleitet) Spiele waren Wettkämpfe, die Männer untereinander austrugen (Schwertkampf, Rittertuniere, etc.).
Dämlich (leitet sich von Dame ab) hatte damals noch nicht die Bedeutung blöd oder idiotisch, sondern bezeichnete die Spiele, die Frauen spielten. Dämliche Spiele waren Ringe werfen oder Kartenspielen.
Und im Laufe der Zeit ist dann ein Schimpfwort daraus geworden - dämlich nicht?
Hmmm, das wäre ich wohl so schnell nicht darauf gekommen. Vor allem nicht, dass herrlich zu etwas positiven und dämlich zu etwas negativem wurde...
Aber viele Dinge haben ihren Ursprung aus dem Mittelalter, z.B. das man sich die Hand vor dem Mund hält, wenn man gähnt.
Warum die das gemacht haben?
Die Leute hatten Angst, ihre Seele könnte entliehen oder böse Geister in sie hineinfahren (was für einen Blödsinn haben wir also übernommen?)

Ansonsten versuche ich die seit gut 20 Tagen andaurnde Postingmüdigkeit zu beenden. Wäre schlecht, wenn dies so weitergeht.... vielleicht hilft ein neuer Avatar.