Hallo neuer QFRAT und alle Poster. irgendwie komisch, also nicht die de an der wand hängen natürlich *gg*.

Schön dass das alte Thema mitgenommen wurde in den neuen QFRAT und nicht dahinten vergammeln muss. Kann leider nichts tolles neues beitragen.

@erster Eindruck: nun es behauptet niemand, dass man immer recht hat mit seinem ersten Eindruck. Und das wichtigste ist, dass er meistens unbewusst ist und man eher intuitiv einen anderen Menschen in Schubladen einordnet. Es ist nur sehr schwer einen Menschen, von dem man erst mal ein falsches Bild im Kpf hat, wieder "richtig" zu beurteilen. "Richtig" wird man es wohl nie können, da ich keinen kenne, der wirklich immer er selbst ist, sondern idR ist es doch so, dass sich eigentlich alle verstellen - sei es aus gruppendruck, persönlichen Motiven oder anderem.

@Soheil's Kommentar: meiner Meinung nach ging es beim Thema in die Augen gucken auch nicht so sehr darum, ob man den Charakter des Menschen durhc die Augen erkennen kann, sondern dass die Augen oft das schönste sein können. Das ein schöner Blick einen auch becircen kann (im wahrsten Sinne des Wortes), kann einem natürlich auch leicht zu Schaden gereichen, wenn man quasi "willenlos" wird.

Aber das neue thema ist ja doch eher charakterlich: Ich finde man kann nicht den Charakter einer Person an der Augenfarbe festmachen. Es wirkt nur einfach so, dass z.B. braune Augen eher gemütlich und sanft und balue augen kalt und berechnend wirken. Dass das srtimmen muss, ist imho nicht erwiesen.
Ich habe z.B. auch eisblaue Augen und bin wohl auch eher berechnend, aber verallgemeinern lässt sich das nicht. Leider ist das Weiße von lauter roten Äderchen durchzogen, weil ich meine Linsen nicht so gut vertrage, und darum finden die meisten sie etwas gruselig oder unterstellen mir ich würd eillegale Substanzen konsumieren *wieeinrichtigermannweinerlichsei*