Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: BalancingPlugIn Beta 4 veröffentlicht!

  1. #21
    Zitat Zitat von Fou Lou
    Und der stärkeabzug wurde schon bei der beta 3 nichts gefixt obwohls da auch in der readme stand das das anders ist.
    Was für ein Stärkeabzug? Der vom Waldelf? Was stimmt damit nicht?

    Thema Waldelf und Readme: Wenn du schaust, wird dir auffallen, daß es beim Ritual genauso ist mit scheinbar falschen Werten. Grund ist einfach, daß Weakness to Magicka verbuggt ist und sich fälschlicherweise auf ALLES bezieht. Verrechnet man alles, stimmen die Werte aus der Readme. 75 Resi Blitz - 25 Anfälligkeit Magicka = 50 Resi Blitz, was wiederum angegeben ist. In der vorigen Version hatte der Waldelf daher real 25 Resi Blitz und sonst effektiv nichts.

  2. #22
    Arbeitet dieses PI mit Oscuros Balancing PI zusammen?
    Wobei sich mir die Frage stellt, gibt es noch andere PIs die ähnlich wie Oscuros arbeiten, den ich verdächtige dieses, mein Oblivion regelmäßig abstürzen zu lassen

  3. #23
    Du solltest das Balancing-PI auf jeden Fall nach dem von dir genannten Mod laden lassen, dann sollte es funktionieren.

  4. #24
    Zitat Zitat von Trr Kah
    Du musst dich für die Seite extra registrieren.
    Ich bin registriert. Es gibt auch keine Fehlermeldung, die Seite wird einfach neugeladen und die Eingabefelder sind wieder leer.

  5. #25
    Wie bestimme ich denn die Ladesequenz?

    Und kennt jemand einen guten Ersatz für Obscuros PI?

    Und wie kann ich denn per CS die Rasseneigenschaften verändern? Ich würde nämlich gerne einen Nord spielen, bin aber mit den Veränderungen des Nords bei bgs Balancing PI nicht ganz zufrieden...

  6. #26
    Ladesequenz bestimmen: Fragliches PI, das als letztes geladen werden soll, im CS als "active File" laden (Button im Lademenü) und einfach nur speichern.

    Rassen ändern:
    Zwei Punkte, einmal Zaubereigenschaften (Resis und co) und einmal Statwerte.
    Zaubereigenschaften finden sich unter Spells -> Abilities, Statwerte unter "Charakter -> Race".

    Was gefällt dir denn an den Nords nicht¿

    Bisher habe ich nur Beschwerden über Orks erhalten, weswegen ich denen wohl nochn bißerl mehr Anfälligkeiten verpasse.

  7. #27
    Ich muss es also so anstellen, dass dein Balancing PI zuletzt geladen wird?

    Zum Nord:

    Ich frage mich, wieso der Nord einen Bonus auf waffenlosen Kampf hat. Ein Khajit sollte in der Hinsicht bevorzugt sein wegen der Krallen, einem Nord würde ich dagegen lieber eine Bonus auf Klingenwaffen geben, zwar sind Äxte und Streitkolben die typischen Nordwaffen, aber dennoch spielen Schwerter bei jedem kriegerischen Volk eine große Rolle (in Wirklichkeit waren Schwerter sehr teuer, es konnten sich daher nur wenige Leute leisten, aber jeder Krieger der es sich leisten konnte war bestimmt glücklich damit).

    Und außerdem würde ich noch eine Bonus auf leichte Rüstungen geben. Ich finde nämlich nicht, dass ein dick gepanzerter Nordkrieger dem Bild entspricht, dass ich mir von ihnen mache. Nur Berufskrieger tragen schwere Rüstungen wenn sie in die Schlacht ziehen. Nords sind meiner Meinung nach wie Wikinger, und zwar in erster Linie Seeleute, Händler und Bauern, keine Krieger. Nichtsdestotrotz war deren Zivilisation eine von Gewalt geprägte. Daher hatte bestimmt jeder, der es sich leisten konnte, ein im Kampf schützendes Gewandt zuhause, aber bestimmt keine Plattenrüstung. Bei den Wikingern waren Kettenhemden die besten gebräuchlichen Rüstungen und extrem teuer.
    Außerdem sind doch Pelzrüstungen bei den Nords durchaus weit verbreitet oder nicht?

  8. #28
    Zitat Zitat von bg2408
    Was für ein Stärkeabzug? Der vom Waldelf? Was stimmt damit nicht?

    Thema Waldelf und Readme: Wenn du schaust, wird dir auffallen, daß es beim Ritual genauso ist mit scheinbar falschen Werten. Grund ist einfach, daß Weakness to Magicka verbuggt ist und sich fälschlicherweise auf ALLES bezieht. Verrechnet man alles, stimmen die Werte aus der Readme. 75 Resi Blitz - 25 Anfälligkeit Magicka = 50 Resi Blitz, was wiederum angegeben ist. In der vorigen Version hatte der Waldelf daher real 25 Resi Blitz und sonst effektiv nichts.
    Axo das hab ich nicht gewusst. ich dachte anfälligkeit für magie bezieht sich nicht auf die elemente sondern nur für schadensmagie.

    Ich meine den stärkeabzug bei der fähigkeit scharfschütze vom waldelfen.
    Die die 100 zu geschickt und 100 zu Schütze über 10 sekunden gibt dafür 100 stärkeabzug aber nicht wie in der readme steht über 15 sekunden sondern über 20 sekunden.
    Also kann man sich 5 sekunden nachdem man wieder normalen schaden macht nicht bewegen.
    Nicht das ich das störend finde aber ich wollt nur darauf hinweisen das sich das von dem in der Readme angegebenen unterscheidet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •