Zitat Zitat von Bretone
Ich will nicht sagen, daß die Langzeitmotivation auf 0 ist, aber ich warte momentan auf den Patch, lese dann, was es noch für Probleme gibt und schau mir ein wenig die PI's an, die es bis dahin gibt und hoffe, daß es sich lohnt, wieder mit dem Spielen anzufangen.

Mir fehlt bei Oblivion die Überraschung. Bei Morrowind habe ich 10 langweilige Gräber ausgehoben, beim 11. wollte ich schon Schluß machen und plötzlich war da ein besonders tolles Item und schon war die Motivation wieder da. Wenn ich jetzt in eine Höhe gehe, weiß ich, daß ich mit hoher Wahrscheinlichkeit Gegner mit Glaswaffen finden werde. Wo ist da der Reiz? Was war das für ein Gefühl, als ich bei Morrowind in einer Dwemer-Ruine einen Gegner mit einer fast vollständigen Glasrüstung gefunden habe.

Und wenn ich nach harter Arbeit keine würdigen Gegner mehr gefunden habe, dann war das ok, denn das habe ich mir hart verdient.

Ich denke, das hat Gothic besser gelöst. Bestimmte Gebiete, welche einen bestimmten Level erfordern, um sie lebendig durchqueren zu können. Diese Gegner können ruhig ein wenig mitleveln oder durch schwerere Ersetzt werden, aber es muß im Rahmen bleiben.

Ich weiß, es gibt PI's und so weiter (bei Morrowind habe ich nur das Reicher-Kriecher-PI benutzt, weil mir die ewige Tauscherei bei den Händlern lästig wurde), aber in der Grundversion wurde Oblivion von den Magazinen überbewertet, da würde ich vielleicht 75 % geben, nicht um die 90 %. Natürlich sehe ich ein, daß man mit den richtigen PI's den Spielspaß um einiges erhöhen kann. Ein echtes Armutszeugnis für die Entwickler, welche die Auswirkungen ihrer Entscheidungen offenbar oft total falsch eingeschätzt haben.

Also wie gesagt, erstmal abwarten und in ein paar Wochen werde ich die Lage checken und entscheiden, ob Oblivion wieder auf die Platte kommt.
Hallo Bretone,

das halte ich für eine sehr weise Einschätzung und Umsetzung.
Ich habe zwar nicht aufgehört zu spielen, aber mir stellen sich in Bezug auf Bethesda immer mehr Fragen, die nicht beantwortet werden können... Hat Bethesda ihr eigenes Spiel eigentlich mal gespielt? Wenn ja, wie machen sie das? Ich habe schon einmal angemerkt, dass der eigentlich tolle neue Kampfmodus völlig an Wirkung verliert, wenn ich alle Nase lang ins Inventar muss und der Spielfluss unterbrochen wird.
Nach drei Wochen geht mir auch die ständige Verkaufsshow in den Strassen auf die Nerven... "Wenn ihr etwas über schwere Rüstungen wissen wollt, dann geht zu Varnado..." - "Das haben auch schon andere gesagt..." *gähn*
Des Weiteren ist es aufgrund der Basis des Spiels wirklich machbar, einen weiteren großen Mangel nach langen Jahren der Erfahrung endlich mal auszubügeln... Ist euch mal aufgefallen, wie unglaublich mies die Stimmungsschwankungen bei den NPCs sind? Damit meine ich nicht die Synchronisation - die ich btw grottig finde, aber das ist ein anderes Thema - sondern z.B. die Aufgabe, diesen verzogenen Möchtegernhelden aus dem Obliviontor zu retten. Danach geht man zum Grafen, der einem beinahe die Füße küsst... Diesen Zuneigungsbonus MUSS man doch einfach auf die allgemeine Haltung anrechnen. Ich finde es sehr "gewöhnungsbedürftig", danach auf die Frage nach einem Haus etwas wie "verschwinde, ich kann dich nicht leiden" zu hören... verbesserungsbedürftig würde ich sagen.
Die arkane Universität... hm. Sinn? Was gibt es da zu holen? Und wieder die Sache mit dem Respekt innerhalb der Gilden, der in keiner Weise mit einbezogen wird... Da kommt es bei Begegnungen zu Kurzschlussreaktionen meinerseits, wenn mir Mitglieder nicht den nötigen Respekt zollen... holla? Ich bin der Erzmagier, schlag mal einen anderen Ton an, Freundchen *fizz*... ok, neu laden. *gg*
Als Bogenschütze kann ich das Spiel, respektive den Mainquest völlig vergessen, obwohl das (mir) am meisten Spaß machen würde... warum? Weil den Gegnern die Distanz völlig egal ist, sie finden dich mit derartiger Präzision, das es eine Wonne ist.

Ich weiß eigentlich auch gar nicht mehr, wo der Spaß beim Spiel geblieben ist, aber ich spiele trotzdem noch *kopfschüttel*.

Gruß,
ocpus.