Das "Active File" bezeichnet immer DAS Plugin, in dem die Änderungen gespeichert werden. Wenn du also:Zitat von Lagerhaus_Jonny
- nur die Oblivion.esm-Masterdatei lädst und keine Plugins "aktiv" gesetzt hast, werden alle Änderungen, die du im CS vornimmst, in einem neuen Plugin abgespeichert, welches das CS automatisch erstellt.
- willst du dann an diesem Plugin weiterarbeiten, setzt du es als Active File - dann werden alle Änderungen DORT gespeichert.
- willst du Plugins laden, nur um mal reinzugucken und ohne Gefahr zu laufen, versehentlich was zu ändern, kannst du sie laden, OHNE sie aktiv zu setzen
Du sagst quasi dem CS durch das "Active File", welches die Datei sein soll, in dem es Änderungen speichern soll.
Das erklärt auch, warum man nur EINE Datei aktiv setzen kann - bei mehreren... woher soll das CS wissen, in welcher Datei es speichern soll? Und das erklärt vermutlich auch, warum man ein Plugin nicht nachträglich laden und aktiv setzen kann. In letzterem Fall würde ich einfach das CS nochmal neu starten - anders gehts wohl nicht.
Gruß, Lu