Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wie mache ich mir einen guten Magier? (Bitte im Hilfe)

  1. #1

    Wie mache ich mir einen guten Magier? (Bitte um Hilfe)

    Ich habe mal ein neues Spiel angefangen und will jetzt endlich mal einen Magier spielen.

    Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung und ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.


    Die Spezialisierung ist Magie und das Volk ist Bretone.


    Bei der Skillung sind, meine Meinung nach, folgende Fertigkeiten Pflicht:

    Beschwörung
    Zerstörung
    Wiederherstellung


    Jetzt gäbe es zwei verschiedene Ansätze:

    Leichte Rüstung (Vorteil: benötigt keine Fertigkeit mit Attribut Stärke)
    Schwere Rüstung + Fertigkeit mit Attribut Stärke (Vorteil: Konstitution)

    Welche würdet ihr bevorzugen?


    Dann gäbe es noch einige weitere Fähgikeiten, die ich wählen kann:

    Illusion (Vorteil: bezaubern, lähmen, verbergen)
    Mystik (Vorteil: Intelligenz, Magie absorbieren, Magie spiegeln, Seelen bannen)
    Veränderung (Vorteil: Willenskraft, Schild, Schloss knacken, Wasseratmung/Wasserlaufen)

    Welche würdet ihr nehmen? Gibt es noch andere Fertigkeiten, die besser geeignet sind (z.B. Blocken?)?


    Jetzt fehlen mir noch die bevorzugten Attribute.
    Ich habe gehört, dass Konstitution Pflicht ist. Und was dann? Intelligenz, Willenskraft oder was völlig Anderes?


    Schließlich benötige ich noch ein Sternzeichen.
    In Frage käme für mich Lehrling oder Magier.
    Atranoach mag ich wegen dem Stunned Magica nicht besonders. Zwar hat er 50% Zauberabsorbtion, aber die Manaregeneration ist da für mich wichtiger.


    Ihr seht also, dass ich absolut Ahnung habe (ich habe zwar eine Tendenz, aber ich fürchte, dass sie falsch ist).



    Noch eine Frage (zu Spell Absorbtion) zum Schluss:

    Angenommen, ich habe 100% Spell Absorbtion.
    Kann ich dann immer einen Feuerzauber auf mich selbst wirken (z.B. 100 Feuerschaden auf selbst), dieser wird dann absorbiert und ich kann ihn erneut wirken, sodass ich meine Zerstörungsfähigkeit richtig schnell steigern kann?

  2. #2
    Ohne BalancingPlugIn? Versuchs mit nem Kampfmagier (schwere Rüstung, Blocken, Zerstörung, Beschwörung, Veränderung + 2 Skills nach Wahl, Stärke und Konstitution, Hochelf + Lehrling)... alles andere ist reiner Frust.

  3. #3
    Und wie sieht es mit dem Balancing-Plugin aus? Ich möchte auch mal einen Magier anfangen und bin relativ ratlos. Soll ich als Hauptfähigkeiten einfach nur die 7 Magiefertigkeiten nehmen? Ich in eigentlich kein Fan von Alchemie, zumal ich die Vorteile, die ich dadurch erreichen würde, ja auch durch Wiederherstellung bekommen kann. Aber was sollte ich sonst nehmen? Da ich als reiner Magier ohne Rüstung und Waffe spielen möchte, kämen da eigentlich nur Wortgewandheit oder Handel in Frage. Als Rasse würde ich natürlich einen Hochelfen nehmen. Sternzeichen wohl Magier oder Lehrling, der Atronach ist mir dann doch zu anspruchsvoll.^^
    Und noch eine Frage hätte ich:
    Es gibt doch diese Stäbe, die irgendwelche magischen Effekte wirken. Wenn ich also einen Stab mit z.B. 30 Punkten Blitzschaden auf Ziel benutze, steigert sich dann mein Zerstörungsskill?

  4. #4
    Mit BalancingPlugIn ist ein reiner Magier möglich, ja. Wobei ich da dann statt Alchemie Blocken empfehlen würde - man kann auch mit Zauberstäben blocken, und hat so zumindest noch nen kleinen Trumpf im Nahkampf.

    Durch die Anwendung von Stäben steigt kein Skill.

  5. #5
    Ok, das wären dann:

    Rasse: Hochelf
    Sternzeichen: Lehrling
    Bevorzugte Attribute:
    Konstitution(das empfiehlt sich ja anscheinend immer)
    Glück(schwer zu steigern)
    Spezialisierung: Magie

    Hauptfertigkeiten:
    Zerstörung
    Veränderung
    Wiederherstellung
    Illusion
    Mystik
    Beschwörung
    Blocken

    Gut, dann versuch ich das mal. Thx.

  6. #6
    Kann mir jemand den Download des Plugins mal verlinken? Per SUFU hab ich nur den Konzeptionsthread gefunden, wo nur ein Link zur Beta war.

  7. #7
    Hmm also ich habe die Erfahrung gemacht das ein Reinmagier auch ohne Plug In geht, empfinde das sogar als recht einfach. Ich habe aber auch keinen Hochelfen genommen (die negativ ressistenzen waren mir zu heftig ^^) sondern einen Bretonen mit Lehrling ( von Atronarch kann ich nur abraten die fehlende Magieregeneration nervt und beim Zeichen Magier hat der Bretone zu wenig Mana), ansonsten würde ich viel auf Beschwörung setzten um den Nahkämpfen aus dem Weg zu gehen ( Unsichtbarkeit ist auch nen guter Rettungsanker wenn was schief läuft) und Zeit zu bekommen dein Mana zu regenerieren. Schaden machst du generell genug und mit einigen Schutzzaubern hälts du auch ein paar Treffer aus.

    mfg Magnus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •