Zitat Zitat
Original geschrieben von Lee
Welche wirtschafltichen Möglichkeiten bleiben noch?
Langfristig: Eine echte gemeinsame EU-weite Konjunkturpolitik, die den Namen auch verdient, und sich nicht nur auf die Kontrolle der Maastricht-Kriterien beschränkt.

Mmmm... viel stärkere Ausgleichszahlungen der Mitglieder mit Budgetüberschüssen an diejenigen mit Defiziten, sofern diese nicht selbst verschuldet sind? Würde wohl im Endeffekt darauf hinauslaufen, daß die EZB/ein europäischer Finanzminister die einzelnen Budgets der Mitglieder koordiniert... kurz- und mittelfristig wohl schwer vorstellbar.

@Seraphithan
Die Möglichkeit der Geldstrafe ist eine theoretische und sehr schwammig formuliert... es muss nur der Versuch erkennbar sein, etwas gegen das zu grosse Defizit unternehmen zu wollen, ein Erfolg dabei wird nicht verlangt. Die klassische Rute im Fenster, damit der Staat auch wirklich versucht, das Budget zu sanieren, langfristig... du glaubst gar nicht, _wie_ viel Geld in diversen Etats zum Fenster rausgeworfen wird, wenn man konsequent durchforstet, kann man locker sparen + die Geldstrafe bezahlen.