@Scar: Nun ja, man kann aber eben als KEynsianer nciht in einer klassisch geprägten Politik überleben. und hier wird ja eher Keynsianistisch reagiert, vor allem auf Grund der Gewerkscahften.

Ein weiteres Problem ist die grundsätzliche allgemeine Stimmung und Mentalität: alle jammern ständig und gerne, wenn es schlecht läuft. Aber ändern tut es niemand, wieo auch es wird ja immer schlechter.
Wenn man diese Gedanken mal aus seinem Kopf streichen würde und mal frohen Mutes ( ) was machen würde und die Grundstimmung sich ändern würde, dann könnte auch mal was pssieren. Aber nicht, wenn man alles an den Staat abführen muss. Der muss auch ein angenehmes Investitions- und Unternehmensklima schaffen.

Und zum Thema Marxismus: Es ist nur eine Idee, die sich in unserer Welt nicht umsetzen lässt: der Mesch ist einfach zu machtgierig.