Eben. Bei einer derartigen Konjunkturlage und dem Sparverhalten kann man nicht immer nur mehr Lohn fordern. Es wird gespart. Nix ist mit Konsum und Ankurbeln der Wirtschaft. Solange Geld nciht als Nachfrage wirksam wird läuft da gar nichts. Also muss man eher Neoklassisch ansetzen, um günstige Produkte zu schaffen, so dass das VErtrauen in die Wirtschaft wieder steigt und der Konsuj wächst. dann kann man über höhere Löhne nachdenken.

Politiker sind imo alle miteinander Schuld. Die jeweils Regierenden wollen ihre Macht erhalten und die Opposition verscuht, die Regierung madig zu machen - beide Parteien blockieren sich. Die "kleinen" versuchen eben auch alles mögliche um einen Stück des Machtkuchens abzubekommen.

Und ob es wieder aufwärts geht? Bei der VErschuldung? Bei dieser steigenden VErschuldung? Nee, es muss gekürzt werden. Die ganzen Typen, die sich echt nur auf die faule HAut legen, denen gehört das ALGeld gestrichen. Man sollte besser Leute einsetzten, die Drückeberger und Schwarzarbeiter aufspüren, als diesen Leuten das Gels in den ARS** zu pumpen.

Punkt.