Ich habe mich auch für ersteres Entschieden.
Dabei vergleiche ich jedoch irgendwie immer mit Morrowind, welches ich schon nicht schlecht fand (mir jedoch etwas fehlte). Die Story fesselt mich um Längen mehr als die von Morrowind...es macht mir einfach mehr Spaß einen Dremora-Turm hochzuschleichen um ein Tor zu schließen, als ohne genauere Angaben die Höhle des Nevevarine zu suchen)
Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Vertonung (bei Martin zB sogar richtig gut). Nicht nur das dadurch die Atmossphäre steigt, die Texte werden auch zwangsläufig kürzer, was mir sehr entgegen kommt, da ich ellenlanges Geschwafel jeglicher Coleur verabscheue. Ich meine, die Might&Magic-Reihe (don´t confuse with Heroes of M&M!) kam mit viel weniger Text aus und hatte nicht weniger Atmossphäre.
Das einzige was mich wirklich...wirklich ärgert - ist das Skillsystem...es ärgert mich das ich Sachen nicht in die Hauptskills nehmen sollte, damit ich das entsprechende Attribut gut steigern kann. Das ist mir mal so aufgefallen, als ich einem Kumpel (TES-Neuling) erklären wollte, warum er schwere Rüstung NICHT in die Mains nehmen - aber trotzdem von Anfang an tragen sollte...thats weird. Leider sind diesbezügliche erschienene PI keine Lösung, man müßte die Mainskills stärker gewichten zB. 4mal Main steigern (zb Schwert) bringt nen 3er Multiplikator, 4mal Nahkampf (zB Faust) nur nen 2er...