@Wahnsinniger: ich kann dir nur zustimmen mal die Überlegungen ganz vorne zu starten, weil man sich sonst schnell verrennt in zu vielen unwichtigen Details und keine Basis hat, auf der das Projekt aufgebaut werden kann.

Deswegen mach ich jetzt hier meine Vorschlag und hoffe Cifer und SA schauen sich den auch mal an: einen Autoren-Wettbewerb finde ich auf der einen Seite gut (alle geben sich richtig Mühe, verschiedenste Ansichten und FF Storys entstehen, faire Entscheidung für den Besten usw.), aber auf der anderen Seite schreckt es wohl auch viele ab. Das Projekt wird unweigerlich größer und fordert noch mehr Mittel, Personen und komplexe Strategien als zuvor: und wenn dann nicht mal Cifer oder SA eine Diskussion einfach mit "Nein, das machen wir nicht so" beenden können, sondern erst eine demokratische Massenabstimmung stattfinden muss, kann man sich schnell im Kreis drehen und nix geht mehr vorwärts. Wettbewerb fördert auch das "gegeneinander arbeiten", wenn man Pech hat.
Also bin ich einfach dafür hier konzeptionelle Vorschläge an Cifer und SA zu richten (obwohl sie das eigentlich andersherum machen müssten: an die Schauspieler ihre Vorschläge richten, was solls.)

Ein modernes Beispiel: ich hasse Richtersendungen im TV. Also wäre ein Konzept FF damit zu verbinden als Kritik an beiden. Man sucht aus den FF Teilen interessante Fälle heraus und kann sie dann, mit zwei FF Anwälten lustig darstellen. Vorteil: kein großartig komplexes setting, notfalls sogar AnimagiC tauglich, viele Andeutungen möglich, viele unterschiedliche FF Rollen in einem Film, SA als Richterin usw.! Klarer Nachteil: Das Konzept wurde schon oft mit Talkshows und Big Brother durchgezogen, nicht innovativ, mag daher veraltet sein.

Ich möchte auch nur ein Beispiel dafür geben, was hier zu fehlen scheint: eine Basis, auf der man eine Story aufbauen kann.

Just one more Beispiel: ein anderes Konzept (oft genommen) ist ein moderner Splatter/Action Film, aufgezogen mit ner seeeehr banalen Handlung, aber viel Witz und Blut (macht den Schauspielern am meisten Spaß, spreche aus erfahrung ). Motto ganz FF typisch: Suche die 4 Kristalle um die Welt zu retten. Die Bösen gegen die Guten (mit einigen geheimen Überläufern ) sozusagen, bestimmt ein Konzept, in das man viel Action, coolen Andeutungen, geheimer Kritik und sonstewas stopfen kann.
Settings können Wälder, dunkle Ecken usw. sein, auf der AnimagiC nicht durchziehbar.


Fazit: Ich finden eure Idee des Films ziemlich geil (genau wie Wahnsinniger). Aber was mir hier fehlt ist ein klares Konzept des Films, Zeitkompressionen und reales Darstellen der FF Welten sind nämlich schlichtweg für uns unmöglich.
@Lizzard: in unserer Zeit spielen ist genau das, was ich auch denke. Es ist am einfachsten und man kann am meisten damit rausholen.

Das wars erstmal vom Muhrray, hoffe ich kann euch helfen ^^