Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Oblivion soll meine Texturen nutzen...

  1. #1

    Oblivion soll meine Texturen nutzen...

    ... wie überzeuge ich es davon?

    Will diese Teile ersetzen:


    Nur leider lässt sich OI nicht dazu bewegen und meine .ini-Änderungen gingen nicht so gut aus

    Hat jemand einen Tip für mich?

  2. #2
    Zitat Zitat von jsc
    Hat jemand einen Tip für mich?
    leider nicht, aber wenn dus fertig hast werd ichs mit sofort saugen

  3. #3
    Öhm, mal so gefragt, hast du schon irgendwelche Versuche gestartet, die fehlgeschlagen sind? Und wtf fummelst du deswegen in der Ini?

  4. #4
    Schließe mich Gorkon an und würde außerdem gern wissen, was du für ein Format gewählt hast (.dds, .tga oder hat Oblivion inzwischen ganz was anderes?) und in welchen Ordner du das geräumt hast.

    Ansonsten freu ich mich schon drauf. Jscs Schilder und Wegweiser (?) für Oblivion.

    Edit: mir ist noch was eingefallen: die Texturenplugins, die ich bis jetzt installiert habe, hatten eine sogenannte ArchiveInvalidation.txt dabei. Vielleicht braucht Oblivion so etwas. Ich häng mal eine als Beispiel an.

    Edit 2: hier gibt es noch ein Tutorial fürs Texturieren; natürlich auf englisch. Keine Ahnung, ob´s was taugt. Und hier noch ein Tool. Du hast die Auswahl.
    Geändert von Trr Kah (25.07.2007 um 21:43 Uhr)

  5. #5

    Daaanke

    erstmal an die Grinsekatz

    Antwort die zweite dank Login-Problem in Kurzfassung:

    Tutorial hab ich auch gerade gefunden, bei PES, selber Author, ich schau rein, aber english and i ...

    Tool ist gemerkt, sollte aber nicht zum Einsatz kommen. So viel Aufwand muß hoffe ich nicht sein.

    Textdatei scheint die Lösung zu sein (wird für viele Fragen in den Foren sorgen, wenn bei mehreren Replacern die Dateien überschrieben worden sind vil
    http://www.elderscrolls.com/forums/i...owtopic=312947

    @ini-Fummelei:
    1. Fummeln ist (kann) auch schön (sein).
    2. In der MW-ini gab es eine Option zur Nutzung von Daten, aus Archiven, von Platte, oder wo eine neuere Datei halt vorlag, ähnliches vermutete ich im Abschnitt der OI-ini, aber meine Tests (Fummeleien ) da führten nur zu Abstürzen.

    Sobald ich zu Hause bin bastle ich eine .txt und teste das mal aus. Ich meld mich dann mit dem Replacer

    edit: Vergessen: .dds ist (in diesem Fall) das beste Format, somit verwende ich das natürlich.

    UND LEUTE: Wer Icons machen sollte - die benötigen keine MipMaps

    edit2:


  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    aber das ganze wird nic so leicht wie in MW, du musst nähmlich auch noch die bump (normal-?)-maps verändern. denn alle schilder haben ja ne bumpmap

    edit/ oh^^

  7. #7
    Bumpmap für die Schilder ist kein Problem... gibt es nämlich bisher eh nur eine und dort mehrere anzulegen würde eine Veränderung an den Meshes bedeuten... aber danke für den Hinweis

    edit: Eine kleine Vorschau (klick für Bild...)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •