Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wie macht man ein Plugin?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wie macht man ein Plugin?

    Mich würd mal intressieren wie man ein Plugin macht?

    Das is ja so ne art Mod oder?

    Gibts dafür ein Modkit?
    Is das auch für noobs irgendwie verständlich bzw gibts ein nettes tutorial?

    Ich würd ja auhc gern mal sowas machen aber kA wie......

  2. #2
    Es gibt das Construction Set auch für Oblivion. Bei Morrowind gabs auch schon eines, da gab es auch schon viele Tutorials. Aber beim Oblivion-CS (Construction Set) dürfte es noch schwierig sein, Tutorials zu finden und vor allem ist es imho verdammt viel schwerer als das Morrowind-CS.

    Aber Grundsätzlich (es kommt natürlich immer darauf an, was du machen willst):
    Du startest das CS und gehst auf File -> Data Files und hackst Oblivion.esm an. Danach wird eine Zeit lang geladen, dann siehst du Gegenstände, Formen, Architektur und kannst verschiedene Zellen laden.
    Da kannst du dich dann etwas spielen, vielleicht solltest du auch das alte Morrowind-CS ein bisschen anschauen, ist imho leichter und immerhin ist es manches ähnlich.

    Wenn du Waffen machen willst, also wirklich neue, nicht nur die Werte ändern, dann brauchst du noch andere Programme. Für das Mesh (die Form) Blender, Milkshape oder sowas und für die Textur (das Aussehen, welches über die Form gelegt wird) brauchst du ein Grafikprogramm.

    Achja, CS für Oblivion gibts hier

    Hoffe es ist verständlich und hört sich nicht zu kompliziert an

  3. #3
    Zitat Zitat von skywalker
    und vor allem ist es imho verdammt viel schwerer als das Morrowind-CS.
    Warum ist das neue CS denn so viel schwerer als das alte?
    Ich fands bis jetzt sogar noch etwas zugänglicher oder ist das Ansichtssache?
    Kannst du mal ein paar Beispiele nennen?

    greetz DungeonLord

  4. #4
    Wegen Tutorials:
    Ich wüsste da zum einen das Constucton Set Wiki
    , das es aber leider nur in English gibt.
    Außerdem sind hier grad ein paar Modder dabei, ein deutschprachiges Tutorial für Anfänger zu schreiben.
    Und dann ist da noch Madmaxx, welcher grad dabei ein Tutorial zu schreiben, von dem man schon die Alpha-Version runterladen kann.
    Das ist glaubich für den Anfang ganz gut.Ich versuch auch grad damit etwas übers tes-Modden zu lernen.

  5. #5
    Zitat Zitat von T-Man
    Wegen Tutorials:
    Ich wüsste da zum einen das Constucton Set Wiki
    , das es aber leider nur in English gibt.
    könnte das nicht jemand übersetzen?

  6. #6
    klar nur würde das ziemlich zeitintensiv werden und z.B. ich mache lieber plugins als ein derart umfangreiches wiki zu übersetzen

    allerdings werde ich wohl demnächst ein übersetzungstutorial schreiben das auf anfängerwissen basiert und einen guten einstieg in die arbeit mit dem cs geben wird
    dauert aber noch ein wenig

  7. #7
    Katan arbeitet grad an einem Turtorial. Ist zwar keine bzw. nur eine teilweise Übersetzung vom ConsWiki (er hat das Tutorial erweitert), aber bis jetzt sieht es nicht schlecht aus.

    bis jetzt gibt es zwar "erst" das "My first Dungeon"-Tutorial (noch nicht eingebunden in die Seite),
    1. Das File-Menü
    2. Das Edit-Menü
    3. Das View-Menü
    4. Das World-Menü
    -----> Weather
    -----> Climates
    -----> World Spaces
    aber der Rest ist auch schon in Entwicklung.

    Zu finden ist es hier

  8. #8
    mir gehts mehr um die Script Befehle

  9. #9
    Mir hat diese Anleitung geholfen, meine anderen Wissensquellen waren Foren (viele, die mit Modden anfangen haben dieselben Fragen, so kann man mit der Suchfunktion schon einiges alleine rausfinden) und Madmaxx' Kompendium. Shortcuts stehen zwar auch in dem Kompendium, aber egal ^^

    Mal ein paar Sachen auflisten, die ich nicht gewusst habe als ich mit meinem PI anfing:
    Wenn du ein Haus baust und es einrichtest, denk daran bei den Kisten, Truhen und Schränken die Funktion "Respawn" abzuschalten (Doppelklick auf das Objekt), sonst verschwinden darin abgelegte Gegenstände nach einiger Zeit...
    Und wenn du Probleme mit Türen hast... es ist eigentlich ganz einfach. Man muss nach dem Doppelklicken der Aussentür nur die richtige Cell finden (die innere Haustür). Also nicht verzagen wenn du zuerst in irgendner Höhle landest - dann war's eben die falsche Zelle ^^

  10. #10
    Wie sieht´s denn jetzt aus mit ein paar Turts?

    Ich persönlich suche eines ´, das den "Haus Bau" erklärt..

  11. #11
    Zitat Zitat von F4nzy
    Wie sieht´s denn jetzt aus mit ein paar Turts?

    Ich persönlich suche eines ´, das den "Haus Bau" erklärt..
    Wie wär's denn mal mit "Augen auf"?? In meinem letzten Post ist ein Link zu nem Haus-Tut

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •