wenn du beim netzteil auf der +12V schiene über 25Ampere hast sollte das locker reichen.

die ganze Angstmacherei von wegen 500watt kannst du sonstwohin stecken. das beweisen genug tests.

ernst wird der stromverbrauch erst bei 2 grafikkarten. pauschal kannst du aber für 1 Karte 100 watt, proz 100w und maiboard+peripherie 100w veranschlagen.

meine x1800xt läuft mit einem 365w netzteil von enermax.
link zum thema NT:
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=190146

wichtig ist dass du g enug ampere auf der 12v spur hast.


so sporadische abstürze lassen sich normal auf treiber oder defekte zurückführen.
treiber: probier mal nen alten, oder so spezial oblivion-treiber die es überarll gibt (nvidia und ati hat die bereits)

wenn das nicht hilft... wirds lustig. defekte kannst du normal nur durch gegentauschen ausprobieren. sofern du niergends branspuren hast wirds wirklich schwer:

prozessor defekt - isser normal tot, das merkt du
grafikkarte defekt - da hilft nur ein autausch und testen obs dann besser ist. ich hatte es auch schon, dass sie nicht richtig im slot steckte, was zu spradischen abstürzen führte.
netzteil defekt - das schlimmste überhaupt - da hilft normal nur gegentauschen
ram defekt - bei 2 modulen einfach mal eins rausnehmem und testen.
festplatte defekt - hab noch nie gehört, dass es dadurch sporadische absürze gibt ! normal hörst du das auch
optische Laufwerke - total bohne für das system
mainboard - gegentauschen, ansonsten keine chance.

priniziell ist das gegentauschen sowieso die beste variante, sofern du das kannst.
ansonsten pc zum händler, falls du ihn irgendwo komplett gekauft hast

allerdings geht das alles nur bei hardware-defekten.
übrigens würde ich, sofern du gewissen komponenten ausgeschlossen hast und dir sicher bist, dass es etweder Netzteil oder Graka ist - einfach die dinger zum garantie-austausch schicken. dann bekommst ne neue.


gruß


edit: sry für die flüchtigkeitsfehler aber bin auf der arbeit ;-)