hmm, ich hatte mir schon gedacht, das die Morrowind-Die Hard-Fans von Oblivion enttäuscht sein würden.
Ich hatte schon immer Langzeitmotivationsprobleme bei Morrowind - ohne die Plugins wärs jedoch sogar noch schlimmer geworden. Bei Oblivion sieht das ganz anders aus.
Während ich die Quests bei Morrowind nur müßig fand, macht mir das ganze bei Oblivion nen Heidenspaß. Das mag sicher an der Präsentation (mit Sprechen und so und keine ellenlange Monologe...) liegen, aber Morrowind hatte für mich immer so eine beklemmende Atmosphäre (so wie in den Lagern des 6th House)
Oblivon ist hell und schön und das gefällt mir. Oblivion sagt mir auch, das ich gerade an einer Höhle vorbeilaufe, was auch schön ist, das ich ansonsten nur ca. 30% davon finden würde...selbst wenn ich direkt dran vorbeilaufe (dieses verdammte Y-Chromosom)
Die Mainquest find ich bisher gut gelungen, das Schliessen der Tore verspricht mehr Spaß, als mit einer wagen Beschreibung, die Höhle des Nevevarine zu suchen...
Das Kämpfen macht nun endlich (ohne PI) Spaß, denn für non-mages wie mich war Morrowind in diesem Gebiet das reinste Trauerspiel.
Schade ist, das man nicht wieder Kleidung über Rüstung tragen kann, ich hoffe da komm noch ein Plugin. Ein Deadrisches Katana fehlt mir auch noch, aber auch da-->PI
Nur weil das Spiel Dir die Chance bietet, die einzelnen Gebiete nacheinander abzuarbeiten ohne Dich einzuschränken?
Ich dagegen komme nicht mit der Situation klar (wie so oft in anderen Spielen), zufällig auf etwas zu stoßen und es dann machen zu MÜSSEN! Da ist mir die Option bei Oblivion sehr viel genehmer- und ich glaube, zufriedenstellender kann man das nicht mehr arrangieren, da man ja die freie Wahl hat!
...
Wieso solltest du gezwungen sein, ein Gebiet sofort abzugrasen, nur weil es kein FT gibt? In Morrowind gab's das nicht, ich erinnere mich allerdings nicht daran, dass ich mich dazu genötigt sah, sofort was zu erledigen, wenn ich schon mal da bin. Ehrlich gesagt war ich immer Feuer und Flamme, wenn ich eine neue Höhle entdeckt hatte und dort bin ich dann auch rein. Und wenn ich nicht rein bin, dann war's nicht interessant genug und einen Besuch vorerst nicht wert. Wie im richtigen Leben kommst du dann irgendwann wieder vorbei. Ich persönlich sehe FT sehr wohl als einen Fortschritt an; ein Fortschritt, der mir allerdings nicht gefällt und auch nicht optimal erscheint. Macht es mich zu einem schlechteren alten Sack, nur weil ich deine Meinung nicht teile? Ich glaube nicht.
Zitat von Revidan
Naja, also bei Morrowind von Belebtheit der Npc's zu reden ist wohl etwas zu sehr übertrieben, bei Morrowind sind die nur durch die Gegend gelaufen oder haben Tag und Nacht an ein und der selben Stelle gestanden. Sehr belebt, wirklich sehr belebt....
...
Morrowind wurde imo liebevoller gestaltet als nun Oblivion. Und ich sage keineswegs, dass die NPCs in "diesem Sinne" belebt waren, sie standen ja wirklich einfach nur herum. Aber es kommt weniger darauf an, was sie wirklich sind, sondern mehr noch, was man selbst daraus macht. Morrowind war schon immer so, dass man sich einen entscheindenen Teil selbst dazu denken musste. So hatte mein Charakter sein eigenes Haus, in das er jeden Abend zurückkehrte, um zu schlafen. Morgens hat sie dann erstmal die Katze begrüßt, im Gemeinschaftsraum gefrühstückt und anschließend ihren Wachen einen guten Morgen gewünscht. Ja, ich bin eingefleischter Morrowind-Spieler, das bestreite ich nicht. Und ich habe die nötige Fantasie, um mir aus dieser scheinbar unbelebten Welt eine belebte Welt zu "denken".
Oblivion ist da anders. Ja, die NPCs haben Tagesabläufe. Sie gehen arbeiten, etc. Aber das ist es nicht, was für mich diese Belebtheit, diese liebevolle Gestaltung ausmacht. Es ist etwas, was du sehen kannst, wenn du dir die Zeit nimmst, lange genug zuzuschauen. Außerdem hatte ich auch immer das Gefühl, dass die NPCs bei Morrowind auch etwas mehr zu sagen hatten. Es hab zwar keine Sprachausgabe, aber das hat mich nicht im Geringstens gestört. Bei Oblivion kannst du die Leute im Bestfall über die Stadt, in der sie leben, ausfragen (wie es ihnen gefällt) und die neuesten Gerüchte einholen. Ich habe keinerlei Motivation, mit jemandem zu reden, eben weil ich mir schon denken kann, dass mein Gegenüber mir eh nichts zu sagen hat. Ich werde jetzt aber auch gar nicht weiter versuchen, mich und meine Ansichten zu erklären und deinen Spoiler-Kasten werde ich schon gar nicht lesen. Vielleicht ist es einfach unverständlich, dass ich (und viele andere) es schaffen, einer Welt selbst leben einzuhauchen und diese Fähigkeit über ein Spiel zu stellen, in dem einem alles in der Hinsicht vorgekaut wird.
Übrigens sage ich nicht, dass Oblivion ein schlechtes Spiel ist. Ebenso wenig, dass ich das Spiel nicht mag. Morrowind ist für mich nur ne ganze Stufe besser. Mit Morrowind wurde ein Schritt nach vorne gewagt, ein Sprung ins kalte Wasser. Eine wunderbare und innovative Story. Etwas, das für sich ganz alleine steht.
Ist wie Levitate in Mournhould.
Ein Hüpf... und schon biste im Nichts
...
Mournhold ist nicht nach oben offen, sondern nichts anderes als in einem Höhle
Ich hab heute das SPiel angespielt - Erster Eindruck:
Optisch:
Atmosphäre: Nicht schlecht soweit, mal schauen was kommt.
Plus: Die NPCs bewegen sich und sind nicht mehr statisch.
Mängel: Items Droppen geht nur per "Fallen lassen" - Platzieren ist nich
Items anschauen: Ich hab in einem Laden eine Vase berührt - nicht genommen, nur angefasst - ZACK - Kopfgeld und as Dieb gebrandmarkt . Ich hab das Ding doch ned mal klauen wollen...
Vorläufige Meinung: Ich will das Interface, Items und die Skills von Morrowind mit der Grafik von Oblivion.
Vor allem will ich meine PMB wieder..
--
If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->
Lediglich der Bescheidene Umfang (momentan 48h gespielt, in maximal 10h bin ich mit allen Gilden + MQ durch) ist schade, da hatte MW mehr zu bieten. Der Rest ist vollkommen super.
...
blarharharhar
Beschränkter Umfang ist gut, ich hab auf der Karte mittlerweile locker die doppelte Anzahl an Dungeons im Vergleich zu Morrowind aufgedeckt (davon hineinzugehen red ich erstmal gar nicht)
Die obigen Kritikpunkte stimmen schon, das Interface von Morrowind war sehr gut, genauso das Spellhandling,
aber (es gibt immer ein aber
Morrowind war vom System her ein Horror. Freiheit, schön und gut, aber derart erschlagen zu werden wie in Morrowind, das nennt man Overkill. Dann das dänliche Auftragsbuch (Bleistift und Papier neben dem PC lässt grüßen). Vielzuviel sinnlose Spielerei drumherum, imho hanebüchene Subquests, absolut langweilige Landschaften.
Dann kommt noch dazu, dass man fast unweigerlich auf imbaitems trifft mit denen man sich dann durch die Gegner schnitzt wie durch Butter.
In diesen Punkten hat Oblivion klar die Nase vorne.
Ich weiss ja nicht wie lange eure Morrowinderfahrungen her sind Leute, aber entweder ihr habt die schlechten Seiten des Spiels verdrängt oder lasst sie hier absichtlich aussen vor ;-)
Ich weiss ja nicht wie lange eure Morrowinderfahrungen her sind Leute, aber entweder ihr habt die schlechten Seiten des Spiels verdrängt oder lasst sie hier absichtlich aussen vor ;-)
...
Ne, die meisten hier haben etwa 100 - 250 Plugins drauf bei Morrowind und die beiden Addons, welche deine Kiritkpunkte entkräften.
--
If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->
Also ich finde das Oblivion etwas klein wirkt weil es nur 8-9 Städe gibt (weiss nicht ganz wiviele) bei morrowind gib es da einige mehr. Die NPCs finde ich schon gut gelungen (die tagesabläufe etc). Zu der sache mit dem einrichten. ICh finde es ist zwar etwas umständlich aber mann kann sich schon seinen tisch schön decken. und ich find auch lustig das wenn man darüber rennt dass das dann alles hinuterfliegt. wenns das eigene ist naja pech gehabt mann rent nicht über tische ^-^.
Was ich nicht schön finde sind halt die sachen das es weniger rüstungteile gibt (also keien einzelnen handschuhe etc).
Die Aufgaben finde ich viel besser gelungen als die in MW und im besonderen die Gilden. Ich kenne nur die Dibesgildenquests aus OV aber ich finde das das mit dieser geschichte der ganze hintergrund mit dem Graufuchs und so das ist besser als das stupide ich klaufe für irgentwen irgentwas und dann ist gut. wie es mit anderen gilden aussieht weis ich leider nicht.
@agamemnon
ehm? du findest gothic ist ein mittelklasse game ... und oblivion sagt dir auch nicht zu ?
nun ja wie wäre es denn mit barbies etventure oder so
also sorry aber ich find beides sind die wohl besten rpg die es auf dem markt giebt ... sicher giebt es immer ma den ein oder anderen punkt den man hätte besser oder anders machen können ... aber im grossen und ganzen sind es super spiele
an oblivion z.b. stört mich das auto lvln der monster doch sehr
Also ich spiel jetzt seit über einer Woche jeden Tag mehrere Stunden (am WE sogar noch mehr ), bisher wurde es nie langweilig (und wenn doch, dann hör ich einfach auf und spiel andermal weiter, das hilft, muss mich ja nicht quälen, soll doch Spaß machen ) - und das Beste:
Ich hab die Hauptquest noch nichtmal angefangen, ca. über 40 Nebenquests erledigt, nichtmal die Hälfte Dungeons geplündert und gradmal die Diebesgilde angekratzt. Ansonsten... nix. Das wird nochmal mindestens 2 Wochen dauern bis ich das Spiel durch hab.
Ich befürchte das Gothic3 da nicht ganz mithalten wird...
Naja vileicht ja doch werde auf jeden Fall auch G3 spielen weil ich 1 und 2 einfach liebe aber wenns nicht besser wird alsOblivion auch nicht schlimm...
Ne, die meisten hier haben etwa 100 - 250 Plugins drauf bei Morrowind und die beiden Addons, welche deine Kiritkpunkte entkräften.
...
Gibt doch jetzt schon so einige Plug-Ins für Oblivion. Ich mein ´das Spiel is vor noch nichmal 2 Wochen erschienen, da wird noch so einiges kommen, so dass jeder die Dinge, die ihm nicht gefallen ausmerzen kann. Ich denk mal der Hauptgrund, warum Oblivion für viele nich so so langzeitbindend erscheint wie Morrowind ist, dass Oblivion sich eben nicht so groß von Morrowind unterscheidet wie man vielleicht glauben konnte. Bei Morrowind war alles noch neu, jetzt kommt einem doch das Meister schon bekannt vor.
Ich persönlich find Oblivion im Vergleich zu Morrowind irgendwie so...unübersichtlich, vor allem die Dungeons. Was ich auch sehr enttäuschend fand waren die Deadre-Schreine. Ich mein das sind doch jetzt nur noch irgendwelche in die Landschaft platzierten Statuen. Bei Morrowind war das noch was anderes...
Also mir macht Oblivion mehr Spass als Morrowind. Zum Beispiel , das mit der leeren Welt. Oblivion ist zwar leer, das Gefühl bekomme ich aber nur wenn ich darüber nachdenke im Spiel wirkt für mich das Spiel wegen den schönen Wäldern, dem Wind und Kleinigkeiten wie Schmetterlinge lebendiger. In Morrowind war an sich alles Grau und leer. Auch die Quest find ich besser und ich hab immer was zu tun.
Und wie schon Tikanderoga gesagt hat. Plugins können diese Kritikpunkte lösen, was ich an der TES-Reihe am besten finde. Wenn man was neues will, einfach Plugin runterladen, installieren und anschalten.
@joneleth
Gothic ist ein geiles Game - neutral gesehen . Aber es ist wie mit Civ 4 und Age of Empires 3. 2 geile Games aber ,sie sind absolut unterschiedlich und deswegen ist Age 3 für einen Civ 4 Zocker nicht gleich geil. Das selbe auch mit RPGs. Wenn ihm in Gothic und Oblivion was fehlt, was Morrowind hatte und in seinen Augen das Besondere an der TES-Reihe war ,dann hat das nichts mit barbies adventure zu tun. Die CS-Szene ist ja schließlich auch gespalten weil einem Teil etwas in CSS fehlt.
Mournhold ist nicht nach oben offen, sondern nichts anderes als in einem Höhle
...
Jain...
Mournhold ist eine Zelle. (Ok unteteilt in Zellen)
Genau genommen ist es eine Art Stand Alone "Insel"
Keine Höhle...
Nimm mal Sankt Consolius, Trank.... Magie... ect und hüpf mal über die Mauer.
In Godreach oder Basar auf ein Haus und Hopp über die Mauer.
Du landest im Wasser...
Wenn du den Editor nimmst, das Tribunal Master lädst, ergibt es ein Basic bsa File...
Ergo Mournhould ist aus dem Wasser entstanden und nicht aus ner Höhle gekrochen.
Das ist Evulutionstechnisch ein wichtiger Unterschied.
Zitat von joneleth
@agamemnon
ehm? du findest gothic ist ein mittelklasse game ... und oblivion sagt dir auch nicht zu ?
nun ja wie wäre es denn mit barbies etventure oder so
...
Ich danke für diesen beschaulichen Kommentar.
Als Info: Ich spiele Morrowind seit Jahren...
Dito auch Gothic... Ich sage nur die Winde klemmt.
Das kennt kaum noch ne Sau. Nicht wahr...?
Ich kann wohl mit Recht behaupten das ich die Spiele nach der Zeit kenne und auch demendsprechend was erwarten kann.
Gerade im Bereich von TES, da ja Fans mit den Plugins und dem Editor die Messlatte höher gesteckt haben als das was jetzt herausgekommen ist.
Gothic ist ein 08/15 Adventure mit netter Grafic aber ner Story und nem Handling wo ja selbst DSA Schicksalskline einem mehr geboten haben.
Gothic ist ein Film den man spielt...
TES hat bislang mit Daggerfall, Arena, Morrowind immer mehr geboten...
Aber ich glaube das sind Spiele die du nur aus dem Museum kennst, oder irre ich?
Bitte spiele erst mal 20 Jahre RPG Games, dann reden wir gerne weiter.
@agamemnon
ehm? du findest gothic ist ein mittelklasse game ... und oblivion sagt dir auch nicht zu ?
nun ja wie wäre es denn mit barbies etventure oder so
also sorry aber ich find beides sind die wohl besten rpg die es auf dem markt giebt ... sicher giebt es immer ma den ein oder anderen punkt den man hätte besser oder anders machen können ... aber im grossen und ganzen sind es super spiele
an oblivion z.b. stört mich das auto lvln der monster doch sehr
...
Darf ich fragen wie Alt du bist??
Beste RPG ??
Ghotic ist mir persöhnlich zu Blöde, und Oblivion könnte ich zwar bei Agamemnon spielen , aber das was ich bisher gesehen habe, reicht mir um dieses Spiel nicht zu spielen.
Oblivion wird nicht an Morrowind rankommen, genau so wenig wie Ghotic an andere RPG Spiele rankommen wird.
Das beste RPG welches ich je gespielt hab war eh FF7 und FF8 , aber das gehört hier nicht her
Meine Persöhnlich Meinung und die lass ich mir sicherlich nicht nehmen, es gibt wirklich besser RPG als Ghotic und Oblivion.
LG und ein schönen Abend euch noch
eure kleene Feldmaus Shana
--
Verlorene Jahre, in denen ich versuchte, so zu sein, wie sie mich nicht haben wollten.
ohh ohh... ein Japan-RPG Fetischist *Beutel mit Tomaten auspack*
Einigen wir uns doch darauf dass die TES-Reihe und Gothic zu den besten westlichen RPGs zählen.
Oblivion hat vieles besser gemacht als Morrowind, vor allem technisch, das steht ausser Frage. Aber wie ich bereits gesagt hab, es war nicht so mainstreamig wie Oblivion, nicht so "wir machen jetzt auch Herr der Ringe Style" mäßig, sondern hatte nen völlig eigenen Stil, der sich in weiten Dingen wesentlich von anderen Fantasy-Sets unterschied.
(ist jedenfalls meine persönliche Meinung)
--
- "In die Enge getrieben ist ein Fuchs tödlicher als ein Schakal" -
Als ob man TES mit Final Fantasy vergleichen könnte...das sind WELTEN die dazwischen liegen und damit meine ich nicht qualitative Unterschiede. Das sind im Prinzip zwei völlig verschiedene Genres...
1. Mängel: Items Droppen geht nur per "Fallen lassen" - Platzieren ist nich
2. Vor allem will ich meine PMB wieder..
...
1. Na ja, man kann sie danach ja mit der "Grab"-Taste (Standard Z) zurecht legen. Ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig und auch nicht so leicht, wie bei MW ein Haus einzurichten, sollte aber schon möglich sein, denke ich (frag mich, wenn ich endlich mal genug Geld habe, mir ein Haus zu kaufen ^^).
Ich mische mich ja beinahe ungern in die Diskussion von so erfahrenen Spielern ein, kenne auch kein FF7 jedenfalls nicht diese Abkürzung. Aber ich kenne u.a. Morrowind, Gothic 1,2+ und Oblivion. Morrowind hab ich nach ca. 10h in die Ecke geworfen. Nicht weils zu schwer war sondern einfach weil mir regelmäßig die Augen zugefallen sind vom 2h vor sich hinschleichen um diese oder jene Stadt nach dem 20. Wurm doch nicht zu finden. Gäähn. Oder diese nicht enden wollenden Texte. Da lese ich lieber ein Buch nein danke.
Zitat von Agamemnon
Gothic ist ein 08/15 Adventure mit netter Grafic aber ner Story und nem Handling wo ja selbst DSA Schicksalskline einem mehr geboten haben.
Gothic ist ein Film den man spielt...
...
Meine Hauptkritik an Oblivion ist ähnlich der eines meiner Vorredner: Ich gehe in viele Ruinen gar nicht erst rein weil es sich nicht lohnt für ein bisschen Tand den ich dann auf 5 mal mit FT abtransportieren darf oder noch einem Haufen mehr Gold. Außerdem steigt dann mein Level zu schnell und das will gut überlegt sein ... Ahhrg!!
In Oblivion fehlt mir persönlich die Entscheidungsfreihet: Mach ich was schweres oder was leichtes?
Gothic: Entscheide ich mich für was schweres ists ne echte Herausforderung, dafür wirds später etwas leichter. Manchmal schafft man es gar nicht und muss sich doch erst für den leichteren Weg entscheiden.
Ich kann mich noch gut entsinnen als ich mit meinen Vollmagier in Kapitel 3-4 G2+ überhaupt kein Land mehr gesehen hatte und mir Stundenlang eine Spiel- und Levelstrategie ausdenken musste um im MainQuest weiter überleben zu können.
Oblivion: Ich spiele letzt schon seit über 20 Leveln im gleichen Level .
Abgesehen mal von der Atmosphäre... Also bei aller Liebe bei den graphischen Möglichkeiten hätte ich mir da schon etwas mehr Atmosphäre erwartet. Wenn ich einen Pilz sammle ist der danach immer noch da tzzz. Kommt mir vor wie Safersex. Keine überaschungen außerhalb der Quests. Jedes Monster ist jederzeit schlagbar. Das ist ja fast lästig, fast zeitverschwendung. Denkt nur mal den ersten Schattenläufer zurück dem ihr ins Maul gelaufen seid...: "Kann ich den schon schlagen? Vielleicht geht es so oder so? Probier... Na dann eben noch nicht, da muss ich erst auf die bessere Rüstung hinarbeiten, dann probier ichs noch mal..." oder ähnliche Gedanken gingen wohl vielen im Kopf rum.
Na ja, genug gelästert. Überlege seit 2 Tagen ob ich Oblivion noch spielen soll.
(frag mich, wenn ich endlich mal genug Geld habe, mir ein Haus zu kaufen ^^).
...
@Sequeler
FF = Final Fantasy
Japan RPG
Für Europäer etwas seltsam zu spielen, da die Handlungen mehr in Richtung Myhstik und Okkultismuß des fernen Ostens gehen.
Des weiteren, befremdliches und nicht zu vergleichendes Char Level Systhem.
FF7 ist mal nen Blick wert... zu Empfehlen am besten für die alte PS1
Btw Gothic...
Das man dort Gegner oder Quests erst ab ner gewissen Stufe besiegen konnte hat mich in Gothic gestört. Es wirke mir zu Skriptlastig... Dadurch wurde einem die Freiheit arg beschnitten. Du kommst da erst hin wenn...
In TES3 hatte man jene Einschränkung nicht.
Das beste Beispiel ist die Kurzform des Mainquests in Morrowind.
Wiso sollte Vivec denn überhaupt überleben?
Warum die Ashlanderquests... Ne ist mir zu weit weg im Norden. Die lasse ich mal aus^^
Was mich etwas mit Oblivion wurmt, ist die Atmosphäre... Mal etwas freelancing betrieben. Ok an sich nette Grafik, aber irgendwie immer das selbe.
Auch gibt es bei Oblivion einen dicken Minuspunkt von mir.
Die beigelieferte Karte.
Die alte MW hängt unter Glas an der Wand.
Die von OB kommt zurück in die Verpackung.
. Na ja, man kann sie danach ja mit der "Grab"-Taste (Standard Z) zurecht legen. Ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig und auch nicht so leicht, wie bei MW ein Haus einzurichten, sollte aber schon möglich sein, denke ich (frag mich, wenn ich endlich mal genug Geld habe, mir ein Haus zu kaufen ^^).
...
Da biste ja ne halbe Ewigkeit dran, eine Hütte so einzurichten wie damals on Morrowind...
Zitat von Agamemnon
Auch gibt es bei Oblivion einen dicken Minuspunkt von mir.
Die beigelieferte Karte.
Die alte MW hängt unter Glas an der Wand.
Die von OB kommt zurück in die Verpackung.
...
Wenn ich die beiden Karten vergleiche, dann machts schon einen fetten Unterschied...
Heut Morgen sass ich vor dem Rechner und hatte die Wahl der Qual:
X3 zocken - oder weiter Oblivion erforschen
Die Wahl fiel leider zu Ungunsten von Oblivion aus - Der Blitz möge den treffen, der behauptet, ich wäre kein eingefleischter Morrowinder - aber in dieser TES-Reihe fehlt mir das gewisse Etwas, welches mich an Morrowind gebunden hat.
Dann dieser Fasttransport - Mir war ein Mark&Recall lieber, wo ich mich hoffnungslo überladen hatte, also etwas in RIchtung 1500/600 und dann per Recall zum verhökern ging, als wie angesprochen, x mal per FT den Kram abzutransportieren...
Vorerst bleibt Oblivion bei mir links liegen, bis es mich wirklich packt und mich aus dem X-Universum reisst. In einem fetten Pott, der so lang ist wie breit, dass Tamriel 2 mal drin Platz hätte (für Kenner: Boron Orca) durchs Universum zu springen und sich mit Fabrikkomplexen und Wirtschaftsketten befassen macht mich momentan mehr an als Oblivion..
--
If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->