Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 75

Thema: Oblivion... Jo oder wech damit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Agamemnon
    Gothic ist ein 08/15 Adventure mit netter Grafic aber ner Story und nem Handling wo ja selbst DSA Schicksalskline einem mehr geboten haben.
    Gothic ist ein Film den man spielt...

    Aber ich glaube das sind Spiele die du nur aus dem Museum kennst, oder irre ich?

    Bitte spiele erst mal 20 Jahre RPG Games, dann reden wir gerne weiter.
    son unsin ... gothic hatt eine super storry ... mit einer genialen atmo
    die steuerung und so waren nu wirklich nicht schwer

    zum teil ja ... dsa z.b.

    also muss man erst 20 jahre rpg,s gespielt haben um eine meinung haben zu dürfen ?

    das ganze hört sich für mich nur nach einem ''früher war alles besser'' geheule an

    das ganze ist meiner meinung nach eher eine geschmackssache ... dem einen hatt morrowind z.b. spass gemacht dem anderen nicht ... aber nur weil einem ein spiel gothic z.b. keinen spass macht kann man doch nicht sagen das ist nen schlechtes spiel ... oder ein 08/15 adventure ... denn ein anderer sitzt wochen an dem spiel und findet es genial

    Zitat Zitat von Agamemnon
    Btw Gothic...
    Das man dort Gegner oder Quests erst ab ner gewissen Stufe besiegen konnte hat mich in Gothic gestört. Es wirke mir zu Skriptlastig... Dadurch wurde einem die Freiheit arg beschnitten. Du kommst da erst hin wenn...
    das ist doch logisch ... es giebt halt gegner die sehr stark sind ... und man selber erst eine gewisse stärke(lvl) erreichen muss um sie besiegen zu können
    ein amatör boxer kann doch auch nicht einfach nen provi besiegen ... er muss erst lange trainieren

    @feldmaus shana
    klar darfst du fragen wie alt ich bin ... nur ist das doch ziemlich egal

    ff7 ist das beste rpg ... nun ja das ist wie du selber schon sagtest
    deine persöhnlich meinung und die teilen bestimmt nicht alle
    ich find baldurs gate z.b. um einiges besser
    ich habs auch gerne gespielt ... aber zu gothic liegen da doch welten zwischen ... ist halt nen japan rpg ... und damit ne ganz andere art von spiel

    und wie gesagt ich und auch viele andere fanden morrowind einfach nur öde dennoch würde ich nicht sagen das es ein schlechtes spiel ist ... es gefällt einem selber nun ma einfach nicht

    und daher kann ich auch nicht verstehen wie man sagen kann gothic sei zu blöde oder ein 08/15 adventure ... denn es ist ein super spiel ... aber es giebt halt immer wen dem ein spiel nicht zussagt ... aber dadurch wird es nicht zu einem schlechterem spiel

  2. #2
    Zitat Zitat von joneleth
    son unsin ... gothic hatt eine super storry .
    Also soooooooooooo super ist die Story auch ned - Dämon will Welt übernehmen (Ach nee, mal wieder¿) und Held verhindert das.

    Im Ernst: Wenn Gothic 3mal durchgespielt hast, dann haste WIRKLICH alles gesehen. Du hast alles SKills gesehen, alle Waffen ausprobiert - und nu¿ NOCHMAL¿ Ne... muss ned sein.. Ich habs 2 mal durch, dann wurds öde.

    Gothic 2 hab ich einmal durchgespielt, damit ich die Story kenne - damit hats sichs aber auch schon. Nochmal durchzocken war mir zu blöde - Den Char nochmal aufpeppeln und alles brav nochmal zusammentragen und alles durchseiern... Ne...
    Morrowind war da schon eher mein Gusto: Story¿ Hab ich einmal gemacht, jetzt mach ich was anderes - während über einem Jahr war ich was anderes am machen und war immer noch nicht fertig. Karte aufdecken¿ ok, dann mal los.. oh.. ne Höhle.. gleich mal rein... 3 Stunden später, 5 Tonnen Gerümpel und einen zufriedenen Tiki später: Eigentlich wollte ich ja die Karte erkunden... Naja.. morgen wieder...

    Aber die Diskussion Morrowind vs GOthic haben wir schon zig mal gehabt - aus diesem Grund wird dies hier abgeklemmt und zum eigentlichen Thema zurückgekehrt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Tikanderoga
    Also soooooooooooo super ist die Story auch ned - Dämon will Welt übernehmen (Ach nee, mal wieder¿) und Held verhindert das.

    Im Ernst: Wenn Gothic 3mal durchgespielt hast, dann haste WIRKLICH alles gesehen. Du hast alles SKills gesehen, alle Waffen ausprobiert - und nu¿ NOCHMAL¿ Ne... muss ned sein.. Ich habs 2 mal durch, dann wurds öde.

    Gothic 2 hab ich einmal durchgespielt, damit ich die Story kenne - damit hats sichs aber auch schon. Nochmal durchzocken war mir zu blöde - Den Char nochmal aufpeppeln und alles brav nochmal zusammentragen und alles durchseiern... Ne...
    Morrowind war da schon eher mein Gusto: Story¿ Hab ich einmal gemacht, jetzt mach ich was anderes - während über einem Jahr war ich was anderes am machen und war immer noch nicht fertig. Karte aufdecken¿ ok, dann mal los.. oh.. ne Höhle.. gleich mal rein... 3 Stunden später, 5 Tonnen Gerümpel und einen zufriedenen Tiki später: Eigentlich wollte ich ja die Karte erkunden... Naja.. morgen wieder...

    Aber die Diskussion Morrowind vs GOthic haben wir schon zig mal gehabt - aus diesem Grund wird dies hier abgeklemmt und zum eigentlichen Thema zurückgekehrt.
    Da spricht einer der denkt er hat beim ersten mal alles gesehen in Gothic 2. Kann ich nur lachen.

    Man kann GOthic 2 3mal durchspielen und jedesmal ist es ein anderes Spielerlebnis, schon weil die Quest sich unterscheiden die man bekommen tut. ALs Magier bekommst nicht nur die Quest die du auch als Söldner oder Pladin bekommst außerdem erfährst nicht alle Informationen zur Storry wenn du nur eine GIlde durchspielst. Als Magier erhälst Details die du als Paladin nie erfahrne würdest.
    AFK kann man GOthic 3 mindestens 3mal durchspielen bevor man wirklich sagen kann man kennt die ganze Storry und ihre Hintergründe.

    Und deine Argumentation zu Morrowind is irgendwie lachhaft, nur weil man da xdutzend Höhlen nach Items durchforsten kann ist das wohl kaum mehr Abwechslung als bei GOthic 2 da die Höhlen etwa alle gleich aussehen während bei Gothic die Landschaft wirklich Abwechslung bietet.
    Da kann ich nur sagen GOthic 2 hat nen höheren Wiederspielwert als Morrowind ihn je haben wird, auch wenn GOthic 2 vieleicht nicht solang ist wie Morrowind.

  4. #4
    Oblivion wurde stark zurückgesetzt, damit Leute wie ich in das Spiel finden, um am Anfang nicht überfordert zu sein.
    Doch sobald ich mich in das Spiel eingefunden hatte, muss ich sagen, wurde es wirklich recht leer.

    Vielleicht sollten wir unser Augenmerk auf Mods richten?
    Meines Wissens wäre es möglich Sachen wie Levitation umzusetzen, ohne sich zu sehr zu überanstrengen.

  5. #5
    Jedes einzelne Blatt an sich ja.
    Aber im Gesamtblid fällt das doch nicht so wirklich auf, oder?

    Zumindest ist es mir nie ins Auge gesrpungen...

  6. #6
    Zitat Zitat von The Lightning
    Aber im Gesamtblid fällt das doch nicht so wirklich auf, oder?
    Überhaupt nicht!!

    Kommen wir zu etwas Positiven: Die Atmosfähre in den Dungeons finde ich total klasse gemacht: passende Musik, Nebel. Einfach klasse!

    Zu add-ons: Ist nicht ein offizielles geplant, wodurch man dann auch noch auf das Festland von Morrowind kann? Oder ist das nur ein Gerücht?

  7. #7
    Oblivion IST leer.... ich bete zu den Moddern....

    PS: Levitation ist draussen weil die Staedte nicht frei zugaenglich sind wie in Morrowind. Oder das war ein Grund dafuer. Wie erklaert man sich bitte eine Unsichtbare Wand ?

  8. #8
    @Regen: Stimmt, das wird wohl der Grund sein

    @Clavicius

    Genial wäre es auf jeden Fall, aber ich bin mir da nicht so sicher, weil man dann nämlich wieder nach Mournhold/Gramfeste/Almalexia (eine Stadt mit 3 Namen ) könnte, und die Enwickler von TES ja eigentlich keinen Bezug zu anderen Teilen der Serie wollen.. (In TESIII: Tribunal konnte man bereits dort hin, allerdings NUR nach Gramfeste).

    Mich würde ja Akavir interessieren... vielleicht in TES 5? Wer weiß...

  9. #9

    Katan Gast
    Ich bin momentan vollends fasziniert von Oblivion. Und ich habe es wie gestern auch heute den ganzen Tag lang gespielt. Es macht unheimlich Spaß. Wenn man die Vergleiche zu Morrowind nicht hätte...

    Ich vermisse so einiges. Levitate weniger, Divine Intervention auch nicht, Mark und Recall auch nicht... also so ziemlich nichts, was in dieser Richtung nicht mehr vorhanden ist. Einfach aus dem Grund, weil's nun Fasttravel gibt. Allerdings finde ich das auch nicht unbedingt schön umgesetzt, nur musste zwangsweise eine Menge drauf gehen. Die Siltstrader fand ich beispielsweise genial, oder den Magiergildentransport. Alles nicht mehr möglich. Mark und Recall, Magiergildentransport, Silt Strider, richtige Schiffsreisen... das hatte Atmosphäre. Du bist in dieser Welt und diese Welt bietet dir Möglichkeiten der Fortbewegung. Oblivion bietet dir die Möglichkeit, mit dem Pferd zu reisen - und das auch gar nicht mal schlecht umgesetzt! -, aber ansonsten läuft alles über Fasttravel. Nicht mal ein ordentlicher Zauber. Eine Location gefunden und du kannst dort immer per FT hin. Ich habe letztens auch einen großen Bogen um zwei Oblivion Gates gemacht. Kurz mal hingelaufen, Location entdeckt, fertig. Wenn ich Bock hab, das zu machen, kann ich ja FT benutzen. Ein wenig... sagen wir... öde.

    Des Weiteren stimme ich damit überein, dass die Welt ziemlich leer wirkt. Auf Quests treffe ich nur durch Zufall, nicht mal auf viele. Eigentlich wollte ich den MQ noch nicht machen, aber wenn ich denn sonst nichts zu tun habe... Ich weiß, dass ich momentan schwer begeistert bin von der mir gebotenen Atmosphäre, aber ich bin mir sehr sicher, dass Oblivion mich auf Langzeit nicht fesseln kann. Besonders, wenn ich die Quests, die ich bisher gemacht habe, mal genauer unter die Lupe nehme. Vom Wörtchen "Freiheit" kann da nur unmerklich die Rede sein. Manchmal hatte ich nicht mal die Möglichkeit, noch abzulehnen. Bei einem Quest (Spoiler btw.) musste ich ein paar Leute beschatten. Am Ende stellte sich aber heraus, dass der Typ, der mir den Auftrag gegeben hat (drei verschwendete Tage btw. ...), doch vollkommen paranoid ist. Eine Möglichkeit, dass er überlebt? Nur, wenn du einen Unschuldigen umlegst. Toll.

    Für mich ist Oblivion auch äußerst schwer zu erleben. Morrowind kann grafisch nicht mithalten, Morrowind kann von der Belebtheit der NPCs her nicht mithalten, aber irgendwie hat es mich weit mehr gefesselt. Ich habe es immerhin seit Release gespielt, bis hin zu dem Moment, in dem ich Oblivion in Händen hielt und mich fragte, ob es einen ebenso großen Reiz auf mich ausüben könnte. Bisher hat es das nicht geschafft. Ja, irgendwas fehlt da einfach. Ob's nun an der voraussehbaren 08/15-Story liegt oder an der Leere der Welt, ich weiß es nicht.

    Die AI hat mich übrigens auch nicht wirklich vom Hocker gerissen. NPCs heben ja angeblich auch mal auf, was man fallen lässt. Dass eine Stadtwache nicht unbedint einen Apfel vom Boden hebt, ist mir klar, also habe ich es auf andere Weise versucht. In Skingrad entdeckte ich auf einem Hinterhof die Lagerstadt eines Bettlers. Ich ging hin, legte ne Menge Futter, eine Schere, zwei Zeitungen und eine Fackel dort ab und wartete, was passiert. Der Bettler legte sich einfach mitten auf die Schere. Als er am nächsten Morgen aufwachte, stand er einfach wieder auf und bat mich um eine Münze, da seine Kinder nichts zu essen hätten. Die Dreingaben hat er vollends ignoriert. Also nix mit überragender AI. Hätt' mich nicht mal gestört, wäre darum nicht so ein riesen Wirbel betrieben worden.

    Alles in allem: Momentan bin ich zufrieden, aber generell enttäuschend.

  10. #10
    Zitat Zitat von Katan
    Du bist in dieser Welt und diese Welt bietet dir Möglichkeiten der Fortbewegung. Oblivion bietet dir die Möglichkeit, mit dem Pferd zu reisen - und das auch gar nicht mal schlecht umgesetzt! -, aber ansonsten läuft alles über Fasttravel. Nicht mal ein ordentlicher Zauber. Eine Location gefunden und du kannst dort immer per FT hin. Ich habe letztens auch einen großen Bogen um zwei Oblivion Gates gemacht. Kurz mal hingelaufen, Location entdeckt, fertig. Wenn ich Bock hab, das zu machen, kann ich ja FT benutzen. Ein wenig... sagen wir... öde.
    Wieso?

    Nur weil das Spiel Dir die Chance bietet, die einzelnen Gebiete nacheinander abzuarbeiten ohne Dich einzuschränken?

    Ich dagegen komme nicht mit der Situation klar (wie so oft in anderen Spielen), zufällig auf etwas zu stoßen und es dann machen zu MÜSSEN! Da ist mir die Option bei Oblivion sehr viel genehmer- und ich glaube, zufriedenstellender kann man das nicht mehr arrangieren, da man ja die freie Wahl hat!

    Wer damit nicht umgehen kann/will, kann sich ja gern gegen den Fortschritt stellen und ein paar verstaubte Daddels wieder ausbuddeln...

    Übrigens hat es bei mir -laut Speicherdaten- fast 17 Stunden gedauert, bis ich in die zweite Stufe aufgestiegen bin! 8) Man sieht also, dass ich dieses Daddeln in vollen Zügen genieße...

  11. #11
    Zitat Zitat von Katan
    Für mich ist Oblivion auch äußerst schwer zu erleben. Morrowind kann grafisch nicht mithalten, Morrowind kann von der Belebtheit der NPCs her nicht mithalten, aber irgendwie hat es mich weit mehr gefesselt. Ich habe es immerhin seit Release gespielt, bis hin zu dem Moment, in dem ich Oblivion in Händen hielt und mich fragte, ob es einen ebenso großen Reiz auf mich ausüben könnte. Bisher hat es das nicht geschafft. Ja, irgendwas fehlt da einfach. Ob's nun an der voraussehbaren 08/15-Story liegt oder an der Leere der Welt, ich weiß es nicht.

    Naja, also bei Morrowind von Belebtheit der Npc's zu reden ist wohl etwas zu sehr übertrieben, bei Morrowind sind die nur durch die Gegend gelaufen oder haben Tag und Nacht an ein und der selben Stelle gestanden. Sehr belebt, wirklich sehr belebt....

    Bei Oblivion hat soweit ich das jetzt mitbekommen und selbst schon erlebt habe jeder Charakter nen Tagesablauf, die stehen morgens auf gehen Arbeiten, wandern durch die Straßen, gehen am Mittag in ein Gasthaus, gehen dann nachmittags arbeiten oder Wnadern rum, besuchen Freunde, auf Abend gehen se dann nach Hause, lesen ein Buch in ihrem Sessel am Kamin oder legen sich schlafen oder gehen in ne Gaststätte und unterhalten sich mit anderen, die unterhalten sich auch auf offener Straße.

    Also da kann man wirklich von Belebtheit sprechen.

    @08/15-Storry:

    Sicher ist die Storry an einigen Stellen sehr durchschaubar aber es gibt auch die eine oder andere Wendung die man nicht unbedingt erwarten würde, zumindest nicht in der Form.
    Morrowind war von der Storry an sich sicher komplexer, das stimmt schon, aber dafür war die Präsentation der Storry auch mehr als trocken. Somal sich die Aufgaben bei Morrowind nicht sehr von den Aufgaben unterschieden die man auch in den Nebenquest bekamm, suche, bringe, töte, ect.
    Die Storry von Oblivion ist doch da viel Aktionlastiger als die von Morrowind und das regt doch viel mehr an als bei Morrowind der Hauptquest zu folgen wo man nur Stundenlang immer die gleiche Leier hat, suche Artefakt dort, bringe Nachricht dahin, suche Person x dort, hole Bescheinigung von dort, säubere Mine von blablabla.

    @Nebenquest:

    Also ich kann mich nicht über zu wenig Nebenquest beschweren, hab zwar auch schon das erste Oblivionportal geschlossen und suche grade ein Daedraartefakt, aber hab im Questbook noch rund 2 dutzend offener Nebenquest die ich machen könnte und hab schon etwa 20 erledigt.
    Viele Quest erfährt man auch erst wenn man die Leute auf Gerüchte anspricht, oder aber auch wenn man einfach mal 2 Minuten Zeit nimmt und zuhört was die Npc's erzählen wenn se sich untereinander unterhalten, dadurch werden manchmal auch Quest aktiviert.
    Außerdem sind die Nebenquest viel Abwechslungsreicher, solche Quest wie bei der BRuderschaft vom ANsatz der Lösung und von der Vielfalt der Hintergründe hat man in Morrowind nicht mal Ansatzweise gehabt. Kann mich nicht erinnern das es in Morrowind so bei der TOng so ne geile QUest gab wie die wo man mit 5 Personen in ein Haus gesperrt wird und die alle umbringen soll, wenn man die dann umbringt ohne das es die jeweiligen anderen mitbekommen fangen die sogar an zu spekulieren wer der Mörder ist und beschuldigen sich gegenseitig die anderen wegen dem nichtvorhanden Gold umzubringen.
    Und das Ende is doch wohl nur Geil von der Quest wenn nur noch einer lebt und der dann sagt alle außer uns sind tod, und ich bin kein Mörder, das bedeut das dann nur noch...

    Also sowas gabs bei Morrowind nicht mal im ANsatz. VOn den Quest her den Ideenreichtum den man da bewiesen hat kann man sich wohl kaum beschweren.

    @leere Welt:

    Naja, stimmt schon, manche Städte hätten schon ein paar mehr Leute vertragen können und auch gestalterisch hätte da die eine oder andere Kiste, Bank oder der eine oder andere Baum nicht geschadet.

    @zu wenig Waffen und Rüstungen:

    Kann ich nicht bestätigen, gibt bei den Rüstungen genausoviele, wenn nicht sogar mehr als beim Vorgänger, es gibt zwar keine mittleren Rüstungen mehr aber das was bei Morrowind noch unter mittlere Rstung geführt war findet man jetzt eben bei schweren und leichten Rüstungen.

  12. #12
    Ich kann mich Katans Meinungen voll und ganz anschliessen.

    Oblivion ist ein geniales Spiel, aber Morrowind war genialer, viel individueller. Während ich im Morrowind die Hauptquest gerne mal verschoben habe, weil ich lieber für die Tong ein Killeraufträge ausführen wollte, ist man in Oblivion eher an die HAuptquest gefesselt.
    Es kommt sogar vor, dass ich an einer Ruine einfach vorbeireite, weil ich keinen Sinn drin sehe, für ein paar Stahl und Eisenwaffen Zeit verschwenden soll. (Dieses Levelsystem)

    Ausserdem wirkt vieles in Oblivion liebloser durchdacht und auch umgesetzt.
    Nur einige Beispiele:
    - Zu wenig Waffen und Rüstungsklssen
    - Fehlende Schwebezauber (Wie gerne habe ich in Morrowind versteckte, oder unerreichbare Schätze fliegend geborgen)
    - Lieblose und zum Teil unfertige und unkorrekte Bücher.
    - Immer wieder die selben Monster und Gegner.
    - Mieses UI. Klickorgien um Gegenstände oder Zauber zu laden.

    Abgesehen von der Grafik und den gelungenen Sprachakustiken, sehe ich Oblivion als ein Rückschritt an.

  13. #13
    hmm, ich hatte mir schon gedacht, das die Morrowind-Die Hard-Fans von Oblivion enttäuscht sein würden.

    Ich hatte schon immer Langzeitmotivationsprobleme bei Morrowind - ohne die Plugins wärs jedoch sogar noch schlimmer geworden. Bei Oblivion sieht das ganz anders aus.
    Während ich die Quests bei Morrowind nur müßig fand, macht mir das ganze bei Oblivion nen Heidenspaß. Das mag sicher an der Präsentation (mit Sprechen und so und keine ellenlange Monologe...) liegen, aber Morrowind hatte für mich immer so eine beklemmende Atmosphäre (so wie in den Lagern des 6th House)
    Oblivon ist hell und schön und das gefällt mir. Oblivion sagt mir auch, das ich gerade an einer Höhle vorbeilaufe, was auch schön ist, das ich ansonsten nur ca. 30% davon finden würde...selbst wenn ich direkt dran vorbeilaufe (dieses verdammte Y-Chromosom)

    Die Mainquest find ich bisher gut gelungen, das Schliessen der Tore verspricht mehr Spaß, als mit einer wagen Beschreibung, die Höhle des Nevevarine zu suchen...

    Das Kämpfen macht nun endlich (ohne PI) Spaß, denn für non-mages wie mich war Morrowind in diesem Gebiet das reinste Trauerspiel.

    Schade ist, das man nicht wieder Kleidung über Rüstung tragen kann, ich hoffe da komm noch ein Plugin. Ein Deadrisches Katana fehlt mir auch noch, aber auch da-->PI

  14. #14

    Katan Gast
    Zitat Zitat von de Jooong
    Nur weil das Spiel Dir die Chance bietet, die einzelnen Gebiete nacheinander abzuarbeiten ohne Dich einzuschränken?
    Ich dagegen komme nicht mit der Situation klar (wie so oft in anderen Spielen), zufällig auf etwas zu stoßen und es dann machen zu MÜSSEN! Da ist mir die Option bei Oblivion sehr viel genehmer- und ich glaube, zufriedenstellender kann man das nicht mehr arrangieren, da man ja die freie Wahl hat!
    Wieso solltest du gezwungen sein, ein Gebiet sofort abzugrasen, nur weil es kein FT gibt? In Morrowind gab's das nicht, ich erinnere mich allerdings nicht daran, dass ich mich dazu genötigt sah, sofort was zu erledigen, wenn ich schon mal da bin. Ehrlich gesagt war ich immer Feuer und Flamme, wenn ich eine neue Höhle entdeckt hatte und dort bin ich dann auch rein. Und wenn ich nicht rein bin, dann war's nicht interessant genug und einen Besuch vorerst nicht wert. Wie im richtigen Leben kommst du dann irgendwann wieder vorbei. Ich persönlich sehe FT sehr wohl als einen Fortschritt an; ein Fortschritt, der mir allerdings nicht gefällt und auch nicht optimal erscheint. Macht es mich zu einem schlechteren alten Sack, nur weil ich deine Meinung nicht teile? Ich glaube nicht.
    Zitat Zitat von Revidan
    Naja, also bei Morrowind von Belebtheit der Npc's zu reden ist wohl etwas zu sehr übertrieben, bei Morrowind sind die nur durch die Gegend gelaufen oder haben Tag und Nacht an ein und der selben Stelle gestanden. Sehr belebt, wirklich sehr belebt....
    Morrowind wurde imo liebevoller gestaltet als nun Oblivion. Und ich sage keineswegs, dass die NPCs in "diesem Sinne" belebt waren, sie standen ja wirklich einfach nur herum. Aber es kommt weniger darauf an, was sie wirklich sind, sondern mehr noch, was man selbst daraus macht. Morrowind war schon immer so, dass man sich einen entscheindenen Teil selbst dazu denken musste. So hatte mein Charakter sein eigenes Haus, in das er jeden Abend zurückkehrte, um zu schlafen. Morgens hat sie dann erstmal die Katze begrüßt, im Gemeinschaftsraum gefrühstückt und anschließend ihren Wachen einen guten Morgen gewünscht. Ja, ich bin eingefleischter Morrowind-Spieler, das bestreite ich nicht. Und ich habe die nötige Fantasie, um mir aus dieser scheinbar unbelebten Welt eine belebte Welt zu "denken".
    Oblivion ist da anders. Ja, die NPCs haben Tagesabläufe. Sie gehen arbeiten, etc. Aber das ist es nicht, was für mich diese Belebtheit, diese liebevolle Gestaltung ausmacht. Es ist etwas, was du sehen kannst, wenn du dir die Zeit nimmst, lange genug zuzuschauen. Außerdem hatte ich auch immer das Gefühl, dass die NPCs bei Morrowind auch etwas mehr zu sagen hatten. Es hab zwar keine Sprachausgabe, aber das hat mich nicht im Geringstens gestört. Bei Oblivion kannst du die Leute im Bestfall über die Stadt, in der sie leben, ausfragen (wie es ihnen gefällt) und die neuesten Gerüchte einholen. Ich habe keinerlei Motivation, mit jemandem zu reden, eben weil ich mir schon denken kann, dass mein Gegenüber mir eh nichts zu sagen hat. Ich werde jetzt aber auch gar nicht weiter versuchen, mich und meine Ansichten zu erklären und deinen Spoiler-Kasten werde ich schon gar nicht lesen. Vielleicht ist es einfach unverständlich, dass ich (und viele andere) es schaffen, einer Welt selbst leben einzuhauchen und diese Fähigkeit über ein Spiel zu stellen, in dem einem alles in der Hinsicht vorgekaut wird.

    Übrigens sage ich nicht, dass Oblivion ein schlechtes Spiel ist. Ebenso wenig, dass ich das Spiel nicht mag. Morrowind ist für mich nur ne ganze Stufe besser. Mit Morrowind wurde ein Schritt nach vorne gewagt, ein Sprung ins kalte Wasser. Eine wunderbare und innovative Story. Etwas, das für sich ganz alleine steht.

  15. #15
    Also ich finde das Oblivion etwas klein wirkt weil es nur 8-9 Städe gibt (weiss nicht ganz wiviele) bei morrowind gib es da einige mehr. Die NPCs finde ich schon gut gelungen (die tagesabläufe etc). Zu der sache mit dem einrichten. ICh finde es ist zwar etwas umständlich aber mann kann sich schon seinen tisch schön decken. und ich find auch lustig das wenn man darüber rennt dass das dann alles hinuterfliegt. wenns das eigene ist naja pech gehabt mann rent nicht über tische ^-^.
    Was ich nicht schön finde sind halt die sachen das es weniger rüstungteile gibt (also keien einzelnen handschuhe etc).
    Die Aufgaben finde ich viel besser gelungen als die in MW und im besonderen die Gilden. Ich kenne nur die Dibesgildenquests aus OV aber ich finde das das mit dieser geschichte der ganze hintergrund mit dem Graufuchs und so das ist besser als das stupide ich klaufe für irgentwen irgentwas und dann ist gut. wie es mit anderen gilden aussieht weis ich leider nicht.

  16. #16
    Wus? Oblivion ist was? Zu wenig Umfang?

    Also ich spiel jetzt seit über einer Woche jeden Tag mehrere Stunden (am WE sogar noch mehr ), bisher wurde es nie langweilig (und wenn doch, dann hör ich einfach auf und spiel andermal weiter, das hilft, muss mich ja nicht quälen, soll doch Spaß machen ) - und das Beste:
    Ich hab die Hauptquest noch nichtmal angefangen, ca. über 40 Nebenquests erledigt, nichtmal die Hälfte Dungeons geplündert und gradmal die Diebesgilde angekratzt. Ansonsten... nix. Das wird nochmal mindestens 2 Wochen dauern bis ich das Spiel durch hab.

  17. #17
    Ich sag nur Oblivion hat verdammt gut vorgelegt!

    Ich befürchte das Gothic3 da nicht ganz mithalten wird...

    Naja vileicht ja doch werde auf jeden Fall auch G3 spielen weil ich 1 und 2 einfach liebe aber wenns nicht besser wird alsOblivion auch nicht schlimm...

  18. #18
    Also mir macht Oblivion mehr Spass als Morrowind. Zum Beispiel , das mit der leeren Welt. Oblivion ist zwar leer, das Gefühl bekomme ich aber nur wenn ich darüber nachdenke im Spiel wirkt für mich das Spiel wegen den schönen Wäldern, dem Wind und Kleinigkeiten wie Schmetterlinge lebendiger. In Morrowind war an sich alles Grau und leer. Auch die Quest find ich besser und ich hab immer was zu tun.

    Und wie schon Tikanderoga gesagt hat. Plugins können diese Kritikpunkte lösen, was ich an der TES-Reihe am besten finde. Wenn man was neues will, einfach Plugin runterladen, installieren und anschalten.

    @joneleth

    Gothic ist ein geiles Game - neutral gesehen . Aber es ist wie mit Civ 4 und Age of Empires 3. 2 geile Games aber ,sie sind absolut unterschiedlich und deswegen ist Age 3 für einen Civ 4 Zocker nicht gleich geil. Das selbe auch mit RPGs. Wenn ihm in Gothic und Oblivion was fehlt, was Morrowind hatte und in seinen Augen das Besondere an der TES-Reihe war ,dann hat das nichts mit barbies adventure zu tun. Die CS-Szene ist ja schließlich auch gespalten weil einem Teil etwas in CSS fehlt.

  19. #19
    Mit 1.4 wurde sehr vieles behoben und auch ein Traktor-Strahl implementiert - hab gerade heute einen Asteroiden um 72 KM durch den Sektor verschoben..
    Ich habe bisher wirklich nur alle 5 STunden mal einen Absturz und hatte in den letzten 8 Wochen gerade mal EINEN korrupten Spielstand - Aber da das Ding eh immer 3 Quicksaves hat, war der Verlust gerade mal 10 Spielminuten..

  20. #20
    ohh ohh... ein Japan-RPG Fetischist *Beutel mit Tomaten auspack*

    Einigen wir uns doch darauf dass die TES-Reihe und Gothic zu den besten westlichen RPGs zählen.

    Oblivion hat vieles besser gemacht als Morrowind, vor allem technisch, das steht ausser Frage. Aber wie ich bereits gesagt hab, es war nicht so mainstreamig wie Oblivion, nicht so "wir machen jetzt auch Herr der Ringe Style" mäßig, sondern hatte nen völlig eigenen Stil, der sich in weiten Dingen wesentlich von anderen Fantasy-Sets unterschied.

    (ist jedenfalls meine persönliche Meinung)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •