Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 115

Thema: Oblivion zu Brutal?

  1. #61
    @GreyWolf
    Hallo Nachbar
    Das Schlimme ist, daß es viele Eltern nicht interessiert, was ihre Kids den ganzen Tag machen und das unser Einzelhandel es an der Kasse mit dem Jugendschutz nicht so genau nimmt macht das Ganze nicht besser.
    Um so unverständlicher ist die harte Kritik unserer Regierung an der USK (gegen Klingeltonwerbung gibt es ja leider auch kein Gesetz ).

  2. #62
    Hallöle,
    ich kann mit Fug und Recht behaupten, seit fast einem Jahrzehnt volljährig zu sein, aber nichts desto trotz jagen mir diese Zombies ne Heidenangst ein (ja,jaa, ich bin ein Angsthase ) und die zermatschten Leichen sind auch nicht ohne. Was ich allerdings noch bedenklicher finde, ist teilweise der Inhalt. Bei einigen Quests standen selbst mir die Tränen in den Augen (HQ und die große Säuberung in der DB).Naja, rührselig bin ich halt auch ... Wenn ich schon abends ein richtig schlechtes Gewissen habe, wie ergeht es dann einer 14jährigen, die schon ein TIER nicht sterben sehen kann? Geschweige denndann auch noch Leute die man, bei allem Realitätssinn, schon ein wenig wie Freunde empfindet...
    Die Altersfreigabe richtet sich nach dem DURCHSCHNITT der 12- bzw. 16jährigen, und eine Alterseinstufung kann halt nur wirksam sein, wie ihr schwächstes und damit unreifstes Glied entwickelt ist. Klar gibt es auch 12jährige, die schon super-weit sind in ihrer Entwicklung, sofort wissen, dass es ja nur Pixel sind, und nicht etwa echte Menschen, die da zerstückelt von der Decke hängen. Aber es gibt eben auch solche, die mit 25 Jahren Angst vor Zombies haben und sich vielleicht nicht so einfach damit abfinden. Bei Spielen bin ich eben der Meinung: im Zweifel Ratig hoch. Wenn die Eltern nen Plan haben vom Spielemarkt, und die kennen ihre Kids am besten, dann können sie den "lieben Kleinen" ja betreffendes Spiel ja auch kaufen
    Ätzend find ich es dann nur, wenn die "Großen" dann doch keine Ahnung haben und einfach kaufen, was Kiddy sich wünscht, ohne sich vorher mal schlau zu machen.
    Und geschnittene ab 18 Spiele finde ich unter alle Sau (das muss auch mal raus), da man einem Erwachsenen durchaus zumuten kann, zu wissen, was gut für ihn ist.
    Meiner Meinung nach hätte Oblivion ab 16 eingestuft werden sollen, im Zweifel entscheiden die Eltern...

  3. #63
    @Arborea
    Das mit den geschnittenen Spielen meinte ich ironisch, kam wohl nicht so rüber.
    Ich finde es auch schlimm, das mir irgendwelche Politiker die Entscheidung abnehmen, was gut für mich ist, bin ja auch schon ein paar Tage volljährig.
    Und das du dich als Angsthase bezeichnest, zeigt eigentlich nur, das du noch nicht ganz abgestumpft bist.
    Was meinst du, wie es mir bei Thief 3 ging und ich das erste mal diese verdammte Shalebridge Cradle versucht habe zu durchqueren?
    Nachts halb 2 und dann reißt mitten drin meine Freundin die Tür auf um mir Gute Nacht zu sagen.
    Der Schock saß `ne ganze Weile.
    Übrigens bin ich für meine Nichte immer noch ein brutales Sch...
    Hat sie mir heute nochmal bestätigt.

  4. #64
    Hi, ich weiß doch, dass du das ironisch meintest, wollte mich dir nur anschließen

  5. #65
    Zitat Zitat
    Die Altersfreigabe richtet sich nach dem DURCHSCHNITT der 12- bzw. 16jährigen, und eine Alterseinstufung kann halt nur wirksam sein, wie ihr schwächstes und damit unreifstes Glied entwickelt ist.
    Leider kann man das grade schlecht festlegen. Es gibt 16 jährige die noch nicht mal den Stand eine Durschnittlichen 12 Jährigen erreicht haben. Sollen nun alle spiele ab 18 sein?

    ICh schliesse mich der meinung an das die Eltern darauf achten sollten was ihr Kinder spielen und spielen dürfen und das die es einschätzen sollen. Jedes kind jeder Jugendlicher ist nunmal anders. Bei oblivion machen mir die zobies keine sorgen, ich weiss nicht was daran so schlimm ist. Da läuft mir eher der schauer bei einer schlammkrabbe kalt über den rücken oder bei sperrweit offenstehenden Mäulern von toten ratten oder Goblins. (mehr ekel als angst). Dennoch ist die hölenatmosphäre auch wirklich überzeugent gut.
    Ich muss sagen das ich das schlecht einschätzen kann. ICh möchte jetzt kein Statement drüber abgeben ob nun 12 oder 16 gerechtfertigt ist. Ich denke das sollte man individuell entscheiden wie ich schon sagte.

    Das spiele ab 18 bzw ohne Jugendfreigabe noch zensiert werden finde ich vollkommen doof. Dann sollen sie wegen meiner noch ein ab 21 einführen aber nicht zensieren.

  6. #66
    Das Problem ist aber, dass viele Eltern nicht darauf achten, was ihr Kind spielt oder auch nicht. Viele aus Zeitgründen nicht, da heute oftmals beide Elternteile berufstätig sein müssen, andere wiederum aus Bequemlichkeit nicht. Hinzu kommt noch, dass Eltern ihre Kinder oftmals nicht wirklich objektiv einschätzen können, sondern sie vielfahc am liebsten dann noch als schutzbedürftige Kinder behandeln, wenn sie schon längst keine mehr sind. Grund: sie können nicht loslassen. Und da gibt es oft auch den großen Bruder, die große Schwester, die man losschicken kann und die dann das Spiel besorgen Insofern ist die ganze USK für die Katz....

    Zum Thema: für viele 12jährige ist es sicherlich zu brutal, aber ich denke, die spielen es schon aus anderen Gründen dann auch nicht. Nämlich weil es zu komplex ist und sehr viel Denken und Planen erfordert. Wer wirklich noch so jung und unreif ist, der kriegt schon keinen Char erstellt. Meine 13jährige Nichte würde es jedenfalls nicht schaffen, dagegen bin ich mir sicher, dass meine 8jährige Nichte das locker aus dem Ärmel bringen würde. So unterschiedlich sind halt die Leute.

    Hinzu kommt, dass im Fernsehen, auf DVD, in Zeitschriften oft sehr viel brutalere Dinge zu sehen sind als in Spielen. Ich frage mich immer wieder, warum Spiele die "Sündenböcke" sein sollen, während es sonst überall Gewalt "frei Haus" gibt. Und niemand läuft wegen eines Spiels Amok. Wenn jemand das tut, ist der Auslöser ein ganz anderer und war schon lange vorprogrammiert. Das häte dann ebenso gut nach einem Film, nach einem Disco-Besuch oder sonstwo sein können. Da würde ich das Problem eher im sozialen Umfeld, in mangelnder Fürsorge, dauerndem Mobbing durch Klassenkameraden oder sonstwo suchen.....

    Dass Spiele ab 18 zensiert werden, habe ich immer schon als Frechheit und Eingriff in das Privatleben Erwachsener angesehen. Einerseits werden 18jährige im Kriegsfall durchaus eingezogen und dürfen für das Land auch sterben, andererseits will man ihnen aber vorschreiben, was sie in einem Spiel sehen dürfen Und dieser Widerspruch scheint den Leuten, die das tun, nicht einmal klar zu sein....

  7. #67
    Zitat Zitat von Fou Lou
    Das spiele ab 18 bzw ohne Jugendfreigabe noch zensiert werden finde ich vollkommen doof. Dann sollen sie wegen meiner noch ein ab 21 einführen aber nicht zensieren.
    Spiele ab 18 werden nicht zensiert, weil sie für 18 bis 21-jährige nicht geeignet wären, sondern weil sie Kindern in die Hände fallen *könnten*. Da würde leider auch eine ab 21-Altersfreigabe nichts ändern. Ich bin kein sonderlicher Fan vom deutschen Jugendschutz, deshalb höre ich hier besser auf, bevor ich anfange wilde Beispiele für die Unsinnigkeit dieses Systems aufzuzählen ;_;.

    Thema Oblivion zu brutal: Also ich finde es hart an der Grenze. In den letzten Jahren gab es so einige Ab 16-Spiele, die weniger brutal waren. Man muß bei der USK auch bedenken, daß sie die Spiele nur anspielen, vielleicht 20-30 Stunden. In der Zeit kommt man beispielsweise um die Dunkle Bruderschaft gut drumherum. Und ganz ehrlich, für manche gerade-mal-so-eben Teenager halte ich die Dunkle Bruderschaft schon für ungeeignet. Auch manche Themen, die im Spiel enthalten sind, könnten für manche schon zu heftig sein.

  8. #68
    Zitat Zitat von Fou Lou
    Das spiele ab 18 bzw ohne Jugendfreigabe noch zensiert werden finde ich vollkommen doof. Dann sollen sie wegen meiner noch ein ab 21 einführen aber nicht zensieren.
    Well, dagegen kann ich nur das in diesem Thread gern genannte Argument anführen: Wenn man 18 ist kann/sollte und will man eigentlich selbst entscheiden können, was gut für einen ist, und was nicht. Eine Freigabe ab 21 wäre also nichts weiter, als die Rechte von Erwachsenen genauso zu beschneiden, wie durch Zensur/Verbot etc.
    Ich sehe da keinen großen Unterschied (und finde beides mehr oder weniger bescheiden, denn, na ja, siehe oben).
    Na ja, diese Jugendschutzgeschichte sagt mal allgemein nicht unbedingt zu...*hust* Zensur *hust*

    Zitat Zitat von Arborea
    ...ich kann mit Fug und Recht behaupten, seit fast einem Jahrzehnt volljährig zu sein, aber nichts desto trotz jagen mir diese Zombies ne Heidenangst ein...
    Ah ja, Angst machen mir die Zombies zwar nicht unbedingt, aber ich fühle mich schon irgendwie unwohl, wenn ich höre, wie da wieder einer angestiefelt kommt. *smile*
    Statt diesem Geschlurfe, Gestöhne etc. p.p. sind mir Skelette, Trolls und Goblins doch um einiges lieber; ich glaube, das kommt davon, weil ich damals schon Resident Evil gespielt habe...verdammt, jetzt bin ich mein für mein Leben lang davon geschädigt. >_>

  9. #69
    Zitat Zitat von Dragonlady
    ... Insofern ist die ganze USK für die Katz....
    Für die Grinsekatz?

    Betreffs den Eltern und deren Verantwortung kann ich Dir teils schon zustimmen. Und zwar speziell bezüglich dem Fall, wo beide Elternteile berufstätig sein müssen. Da finde ich es dann doch ganz gut, dass es so etwas wie ein USK-System zur Orientierung überhaupt gibt, wenngleich ich bg ebenfalls beipflichten muss, dass dieses etwas... suboptimal... geregelt ist.^^
    Allerdings beobachte ich auch oft, dass viele Eltern sich noch nicht einmal die Mühe machen, sich überhaupt ein bisschen zu informieren, was der Spielemarkt denn so hergibt, und teilweise, selbst schon erlebt, nicht mal mit der Wimper zucken, wenn der liebe, kleine Sprössling beim Mittagessen erzählt, dass er auf dem Pausenhof "ne Kopie von nem echt krassen Shooter" bekommen hat.

    @Winyett:
    Ha! Vor Oblivion hattest Du noch einen hellen Ava und eine helle Sig. Und jetzt: Schwärze, Dunkelheit, Verderben...

  10. #70
    Hi, nochmal.
    Vielleicht wäre es eine kleine Lösung, wenn man hier, wie in den USA, ne Altersfreigabe auch ab 14 einführen würde. Den Entwicklungssprung der ab 11-12 Jahren einsetzt ist ja ziemlich heftig. Manche ab 12 Spiele sind ja vom Coolness-Faktor für 15jährige schon total unzumutbar .
    Ich hab auch mit neun schon meinen ersten Stephen King gelesen (Friedhof der Kuscheltiere) und konnte ewig nicht pennen nachts
    Für Bücher gibt es auch keine USK/FSK etc. die werden bei zu großer Heftigkeit komplett verboten, und auch 9jährige kommen an ihren King, wenn sie das wollen. da kann man froh sein, dass es bei Games etwas anders läuft.
    Aber warum wurde nach Erfurt so ein riesen-TamTam um Counterstrike und andere Shooter gemacht, nicht aber um eine Alters- Beitrittsgrenze zu Schützenvereinen? Aus dem PC hat der junge Mann die Waffen ja nicht gezogen, sondern legal auf Waffenschein gekauft
    Ab 14 wär vielleicht die bessere Einstufung für Oblivion, da es das aber net gibt (warum auch immer ) bin ich für die Freigabe ab 16, wie oben schon gesagt

  11. #71
    Hi zusammen!
    Also ich weis nicht... Manche Dinge sind schon ziemlich brutal und sprechen eher für eine 16 USK Wertung. Man nehme zum Beispiel... Also bei den Sachen wurde mir schon leicht übel. Aber auf der anderen Seite gibt es viel heftigere Sachen. Zum Beispiel "Grandia II": Das Spiel hat eine USK 12, wenn nicht sogar niedriger, und sieht auch ziemlich hübsch aus. Blut fliest in Kämpfen und so nicht, aber so gegen Ende des Spiels Holla gehts da ab! Man rennt in riesigen Gedärmen rum und sieht, wie sich eine von ihren Wachen aufspiesen lässt und sich vorher die Pulsadern durchschneidet. Zwar ist die Grafik nicht so gut wie bei Oblivion, aber heftig ist es trotzdem und nicht gerade für 12 Jährige und dadrunter geeignet.
    Insgesamt finde ich die USK aber bei den meisten Spielen total schwachsinnig. Alle Spiele, die irgendeine (Schuss-)Waffe enthalten, werden schon ab 16 abgestempelt, selbst wenn dort überhaupt kein Blut fließt (z.B. Star Wars Battlefront II oder Söldner). Bei anderen Spielen, ist die USK viel zu niedrig. Bestes Beispiel ist da wohl "Vampires: The Masquerade: Bloodlines". Da spritzt literweise Blut und ständig liegen irgendwo Gedärme und Leichen rum. Man kann sogar einen abgehackten Arm als Schlagwaffe benutzen. Und das Spiel ist ab 16. Öhm gehts noch ??? Da ist Oblivion Kinderkacke gegen!

    Ich finde aber insgesamt, dass man selber wissen muss, was man spielt oder nicht. Die oben genannten Spiele habe ich alle gespielt und ich bin erst 15. Mir ist bis jetzt auch noch nicht aufgefallen, dass ich irgendwie geschädigt bin oder so etwas in der Art.
    Wenn man kein Blut sehen kann, soll man so ein Spiel halt nicht spielen.
    Schließlich muss ich jedenfalls sagen, dass die Freigabe ab 12 für Oblivion in Ordnung ist (und das jetzt nicht, weil ich es dann nicht spühlen dürfte ). Der Sinn des Spieles ist es ja halt wirklich nicht, alles und jeden zu töten sondern eine geniale Welt zu bereisen und da packt man sich bestimmt nicht nur mit Samthandschuhen an

  12. #72
    Joar, wundert mich, dass Oblivion nicht ab 16 ist aber ist mir eigendlich egal. So wie ich in der Ini Datai rumgespielt hab, würde man es warscheinlich nicht unter 18 Jahren verkaufen. Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie brutal das mit den Bltverschmierten Leichen SChwertern, Böden, Händen etc. aussehen kann.

  13. #73
    Zitat Zitat von Eadornos
    Also bei den Sachen wurde mir schon leicht übel. Aber auf der anderen Seite gibt es viel heftigere Sachen. Zum Beispiel "Grandia II": Das Spiel hat eine USK 12, wenn nicht sogar niedriger, und sieht auch ziemlich hübsch aus. Blut fliest in Kämpfen und so nicht, aber so gegen Ende des Spiels Holla gehts da ab! Man rennt in riesigen Gedärmen rum und sieht, wie sich eine von ihren Wachen aufspiesen lässt und sich vorher die Pulsadern durchschneidet.
    Das lässt einen auch häufig dencken das die USK nur nach Äusserlichkeiten geht.
    Final Fantasy 9 z.B. ist ab 6 und darin wird die Mutter von zwei Kindern ermordet, unschuldige, Leuten das Augenlicht geraubt, ganzer Völkermord begangen und eine Mutter stirbt in den Armen ihrer weinenden Tochter.
    Aber es spritzt ja kein Blut nicht wahr.

  14. #74
    Was mit Kindern passiert die dann sowas spielen sieht man ja:
    http://www.bofunk.com/video/2284/doom__freaks.html


    (wers kennt..... )

  15. #75
    Oblivion zu brutal ?
    USK 12 ?
    Meiner Meinung nach stellen sich für mich diese Fragen einfach nicht.
    Spiele gab es schon immer. Ob es nun Schach , Gobang oder eben auch Oblivion oder Counterstrike ist.
    In Gobang geht es darum , seinen Gegner gefangen zu nehmen und in Schach seinen Gegner zu vernichten.Beide zuletzt genannten Spiele haben ihren Ursprung in der realen strategischen Kriegsführung.Natürlich haben Computerspiele starke visuelle Effekte aber das Prinzip ist das gleiche.
    Würde jemand auf die Idee kommen seinen Kind das Schachspielen zu verbieten?
    Eine, wie ich finde, sehr abstrakte Idee.
    Denn man sollte sich vorstellen wie es wäre, wenn die Chinesen oder Inder schon vor Jahunderten die Computertechnologie gehabt hätten.
    Zumal Spiele wie Oblivion oder andere in der Art auf Mythologien und Märchen basieren.
    Und die haben wir alle schon als Kinder gelesen oder vorgelesen bekommen.
    Wenn Kinder vereinsamen weil die Eltern nicht genug Zeit haben (nur als Bsp)
    oder Kinder geschlagen werden oder die Eltern Alkoholiker sind kann es besteht natürlich die Möglichkeit, dass etwas schlimmes passiert.Aber die eigendliche Ursache, finde ich , liegt nicht darin das sie sich darauf Computerspiele gekauft haben oder illegal gesaugt, denn es gibt viele andere Auslöser(und wenn es nur die Nachrichten sind) sondern das sie einsam sind oder geschlagen wurden usw.


    Persönlich finde ich Handys ziehmlich brutal.
    Immer erreichbar sein....?

  16. #76
    Zitat Zitat von drexen
    zumal vermutlich nicht alle 12 Jährige Kinder unbedingt dem doch recht anspruchsvollen Spielverlauf immer ganz folgen können.
    immer auf uns 12jährigen
    Zitat Zitat
    Zum Thema: für viele 12jährige ist es sicherlich zu brutal, aber ich denke, die spielen es schon aus anderen Gründen dann auch nicht. Nämlich weil es zu komplex ist und sehr viel Denken und Planen erfordert. Wer wirklich noch so jung und unreif ist, der kriegt schon keinen Char erstellt. Meine 13jährige Nichte würde es jedenfalls nicht schaffen, dagegen bin ich mir sicher, dass meine 8jährige Nichte das locker aus dem Ärmel bringen würde. So unterschiedlich sind halt die Leute.
    ich kenn die halbe geschichte von Cyrodiil auswendig, les jedes Buch das ich finde, hab in MW nen uncheated character auf lvl 729, die HQ durch,fast alle skills auf 100, kenn alle namen der 9 göttlichen und ihren leitsatz auswendig, bin trotzdem gut in der schule, spiele nebenbei noch CS und hör Musik und kann keinen char erstellen?ich bitte dich... sowas find ich;nix gegen dich; ätzender als diese sinnfreie jugendbeschränkung

    Zitat Zitat
    Und ganz ehrlich, für manche gerade-mal-so-eben Teenager halte ich die Dunkle Bruderschaft schon für ungeeignet. Auch manche Themen, die im Spiel enthalten sind, könnten für manche schon zu heftig sein.
    Ich bin noch nichtmal teenager, mein halbes regal steht voller ab16-spielen, bisher habe ich zwar manchmal das verlangen gespürt, jedoch noch nie zur mutter der nacht gebetet, nachdem ich ne schlechte note in der schule geschrieben hab ;-P
    Ich begehe gerne virtuelle morde, ich gebs ja zu!aber kill ich deswegen meine mitschüler?nö!ich bin gerne sprecher der DB!Na und?kill ich deswegen meine Mitschüler?nö!
    die mitschüler ärgern mich jeden tag.kill ich sie dafür?jjjjnein!
    Ein Pixelkopf fliegt rum?Mir doch egal!
    Ein Hochauflösender HDTV-Pixelkopf fliegt rum? Mir doch egal!
    Zwei Pixelköpfe knallen gegen die Wand und platzen?Mir doch egal!
    Der Kopf meines Lehrers.... etc

    hmm, jo gibt einige stellen wo man sich fragt ob der tester geschmiert wurde
    Ich mein, was solls, überlegt mal wie viele Eltern ihren Kindern Spiele ab 16 kaufen, und höher hätte ich Oblivion nicht eingestuft, ist ja immerhin kein Condemned oder ähnliches.
    Der Hauptgrund für die niedrige Einstufung war wohl tatsächlich, dass das Hauptziel kein töten ist..obwohl..ich zitier mal aussem making of:


    [FONT="Fixedsys"]Rollenspiel. Das heißt, du kaufst eine Waffe und tötest damit Monster.Dadurch bekommst du bessere Waffen, und tötest größere Monster. Dieses ganze "Hey da ist ne Blume! Kann ich die pflücken?" ist nur etwas, dass man über das Prinzip legt. Aber im Grunde geht es nur darum, immer mehr monster zu töten![/FONT]

    MfG Don

  17. #77
    Nur mal so am Rande, auch wenns keinen Interessiert.
    Oblivion ist fuer mich kein Rollenspiel , das Miteinander mit realen Menschen bei einem Spiel(DSA, etc pp) ist ein Rollenspiel. Man fuehrt die Rolle wirklich aus und nicht virtuell.... balblalaberlaber.....

    Hm, muss jeder selbst wissen ob Oblivion brutal ist oder nicht, bzw zu brutal fuer denjenigen.
    Selbstverantwortung, und elterliche Verantwortung. Wo die aber hinverschwindet ist manchmal ein Raetsel........

  18. #78
    Ich finde das spiel sollte nur wegen 1 sache ab 16 sein wegen den leichen die Manchmal an wänden hängen (zb in obliviontümen oder bei der dunklen bruderschaft zumschluss)was auch hart ist sind abgehackte gliedmasen z.B. in einer gruf eines totenbeschwörrers lagen abgehackte arme un beine herum das fand ich halt schon wirklich etwas übertrieben für nen 12 jährigen (ich bin 15)

  19. #79
    Bei Neverwinter Nights liegen auch haufenweise Leichen rum und es ist auch ab 12 Jahren freigegeben. Ich finde nicht, dass Oblivion zu brutal ist, da sollte man sich mal manche Kinderfilme, die um die Mittagszeit im Fernsehen laufen ansehen, die sind manchmal noch brutaler und so was sehen sich dann 8 Jährige Kinder an.

    Mir ist da auch mal was tolles passiert, ich war gerade in der Zeit unterwegs wo viele Kinder aus der Schule mit dem Bus nach Hause fahren, da steigen doch zwei kleine Jungs zwischen 10 und 12 ein und fangen ein Gespräch über Doom 3 an ich dachte das kann doch nicht sein, wie können es Eltern oder größere Geschwister erlauben und zulassen, dass solche kleinen Kinder Horrorspiele zocken, da kann doch was nicht stimmen

    Ich hab selbst Doom 3 gespielt und weiß wovon ich rede. So ein Spiel kann man brutal nennen oder wenn man seine geliebte Katze in einer riesigen Blutlache von der Straße abkratzen muss, das ist für mich brutal. Oblivion ist da ein Witz dagegen und ich kann nicht verstehen warum sich da manche wegen paar kleinen Leichen in Oblivion aufregen, es ist ja eh nur ein Spiel und nicht real.

    Die Diskusionen im Fernsehen oder in der Zeitung über Gewaltspiele und das diese Auslöser für Amokläufe an Schulen sind und verboten werden müssten ist ach total schwachsinnig. Denn was haben diese Spiele damit zu tun, wenn an einer Schule jemand durchdreht und Mitschüler oder Lehrer verletzt, wenn dieser jemand jahrelang von seinen Mitschülern oder Lehrern gemobbt oder sogar bedroht wurde. Das liegt doch einzig und allein an dem Umfeld in der Schule und nicht an den sogenannten "Gewaltspielen", denn ich kann es mir nicht Vorstellen, das ein Schüler der in seiner Klasse bei allen beliebt ist und nicht gemobbt wird plötzlich Amok läuft nur weil er Gewaltspiele spielt.

    So das musste ich jetzt mal los werden, auch wenns nicht richtig zum Thema passt.

  20. #80
    Wow wo hast Du den den Thread gefunden ?
    Seite 80 oder 90?
    Threadarchäologie nennt man das hier aber willkommen im Forum

    Und Deine Meinung find ich richtig, man Versucht mit solchen Beiträgen wie Gewalt im Fernsehen und bei Videospielen fördern die Aggressivität, vom eigentlichen Problem abzulenken. Obwohl - nach Spielen wie GTA3 und Need for Speed sollte man nicht gerade Auto fahren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •