Hallöle,
ich kann mit Fug und Recht behaupten, seit fast einem Jahrzehnt volljährig zu sein, aber nichts desto trotz jagen mir diese Zombies ne Heidenangst ein (ja,jaa, ich bin ein Angsthase ) und die zermatschten Leichen sind auch nicht ohne. Was ich allerdings noch bedenklicher finde, ist teilweise der Inhalt. Bei einigen Quests standen selbst mir die Tränen in den Augen (HQ und die große Säuberung in der DB).Naja, rührselig bin ich halt auch ... Wenn ich schon abends ein richtig schlechtes Gewissen habe, wie ergeht es dann einer 14jährigen, die schon ein TIER nicht sterben sehen kann? Geschweige denndann auch noch Leute die man, bei allem Realitätssinn, schon ein wenig wie Freunde empfindet...
Die Altersfreigabe richtet sich nach dem DURCHSCHNITT der 12- bzw. 16jährigen, und eine Alterseinstufung kann halt nur wirksam sein, wie ihr schwächstes und damit unreifstes Glied entwickelt ist. Klar gibt es auch 12jährige, die schon super-weit sind in ihrer Entwicklung, sofort wissen, dass es ja nur Pixel sind, und nicht etwa echte Menschen, die da zerstückelt von der Decke hängen. Aber es gibt eben auch solche, die mit 25 Jahren Angst vor Zombies haben und sich vielleicht nicht so einfach damit abfinden. Bei Spielen bin ich eben der Meinung: im Zweifel Ratig hoch. Wenn die Eltern nen Plan haben vom Spielemarkt, und die kennen ihre Kids am besten, dann können sie den "lieben Kleinen" ja betreffendes Spiel ja auch kaufen
Ätzend find ich es dann nur, wenn die "Großen" dann doch keine Ahnung haben und einfach kaufen, was Kiddy sich wünscht, ohne sich vorher mal schlau zu machen.
Und geschnittene ab 18 Spiele finde ich unter alle Sau (das muss auch mal raus), da man einem Erwachsenen durchaus zumuten kann, zu wissen, was gut für ihn ist.
Meiner Meinung nach hätte Oblivion ab 16 eingestuft werden sollen, im Zweifel entscheiden die Eltern...